Wolfsmischling-Lest das mal bitte!!

  • @lotuselise:ich sehe das übrg.nicht anders als du,ich bin durchaus nicht der meinung,dass sie geeignet ist mit so einem "hund"zusammenzuleben.vor allem,da die zeichen ja bereits auf sturm stehen(knurren,etc)
    ich hatte ja auch bereits am anfang geschrieben,dass ein wildpark oder sowas geeigneter wäre!
    ich hoffe sie nimmt vernunft an,wenn sie das alles hier liest!

  • http://www.dogguide.net/blog/2…lf-hybrids-dog-or-danger/


    Warum man Wolf und Hund nicht kreuzen sollte


    Natürlich sind Wölfe schön und stark, aber wenn du ein wildes Tier mit dem Haushund kreuzt, wirst du nicht die besten Eigenschaften beider Welten erhalten.


    Im Gegenteil, du hast am Ende ein Tier, das einen extrem hohen Beutetrieb hat und dem gleichzeitig die Angst vor dem Menschen fehlt, die Wölfe natürlich haben, aber die der Hund verloren hat durch Evolution und Domestikation.


    Sie werden jede kleine Bewegung der Opfer prüfen, das heißt die eines Hundes, einer Katze oder sogar eines kleinen Kindes. Sie sind extrem unberechenbar und sind dafür bekannt, anzugreifen und auch zu töten.




    Wie kann ich verantwortungsvoll einen Wolfshybrid halten?:


    1. Bauen Sie ein zweischichtiges Gehege. Der innere Maschendrahtzaun sollte mindestens zehn Fuß hoch und sich zwei Fuß tief unter der Erde befinden. Der äußere Zaun sollte mindestens acht Fuß hoch sein. Es sollten mindestens vier Fuß zwischen den beiden Zäunen und einem verschlossenen Tor mit Warnzeichen frei sein.


    2. Jeder Wolfshybrid braucht mindestens 1/2 Morgen (~1200 m²) Land zum durchstreifen. Es sollte mit anregenden Elemente wie Kletterfelsen, Pflanzen, etc. ausgefüllt werden


    3. Wolf Hybriden sollten in unterschiedlichen Geschlechts-Paaren gehalten und zusammen geführt werden bevor sie 6 Monate alt sind. Sie sind unglaublich soziale Tiere und brauchen Begleitung.


    4. Geben Sie rohe fleischige Knochen für Ernährung und Stimulation. Füttern Sie Wolf Hybriden nicht mit kommerziellen Hundefutter.


    5. Finden Sie einen Tierarzt, der bereit ist, mit Wolf Hybriden zu arbeiten und mit ihnen Erfahrung hat.


    6. Gewinnen Sie ein umfangreiches Wissen über das Verhalten der Wölfe und Wolf-Hybriden.


    7. Verstehen Sie, dass Ihr Tier kann eingeschläfert werden muss, wenn es jemanden beißt (auch spielerisch) aufgrund des Fehlens eines genehmigten Tollwut-Impfstoffs.


    8. Vergewissern Sie sich, alle erforderlichen Genehmigungen zu haben, um einen Wolf Hybrid zu besitzen.


    9. Lassen Sie Kinder nicht in Kontakt mit den Tieren kommen.


    10. Stellen Sie sicher, dass die Tiere ordnungsgemäß und zu jeder Zeiten eingeschlossen sind.


    11. Sterilisieren und kastrieren Sie die Tiere.


    12. Widmen Sie jedem Tier mindestens 1 Stunde pro Tag.


    13. Schließen Sie eine Haftpflichtversicherung ab.


    14. Seien Sie bereit, für Ihre Tiere die nächsten 18 Jahre zu sorgen.


    Wie Sie wahrscheinlich sehen können, eignen sich Wolfshybriden nicht gut als Haustiere. In der Tat sind sie überhaupt keine Haustiere. Während einige von ihren Eigenschaften denen der Hunde ähneln, den wir als "besten Freund des Menschen" betrachten, können wir nicht vergessen, dass sie eigentlich wilde Tiere sind und müssen sie als solche behandeln. Es gibt Wolf-Schutzgebiete, in denen Experten ihre Tage voll Interaktion und Fürsorge diesen Kreaturen widmen. Die traurige Tatsache ist, dass diese Hybriden wirklich nicht existieren sollten. Die Personen, die diese Tiere züchten nur um Geld zu verdienen und die Idee zu verewigen, dass die Zucht eines "wilden" Hundes ein guter Plan ist - auch wenn er es tatsächlich nicht ist.




    Sorry für die Übersetzung, ich hoffe ich hab da nicht gravierend falsches übersetzt.


    Aber das sind ja einige Argumente, die du deiner Freundin nennen kannst.

  • @wiosna: :gut: :gut:


    ich hoffe diese liste reicht aus um ihr aufzuzeigen,was sie da im haushalt hat, scheint ihr doch nicht ganz sooo klar zu sein.
    hoffentlich nimm die ganze sache ein gutes ende für alle beteiligten :/

  • Wenns dann mal mit den Argumenten getan wäre - das wär ja schön.
    Aber da bleibt immer noch einer übrig um den es eigentlich geht: u.U. ein Wolf/Hund-Wuffel.


    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich die Argumente nicht so dolle interessieren. Sie hat sich entschieden ihn aufzunehmen, trotz Kinder im Haus, ohne sich richtig zu informieren und jetzt muss sie die Suppe auch auslöffeln.


    Was im Klartext heißt: erstmal rausfinden (Gentest???), ob Papa wirklich ein Wolf war. Ohne das geht es gar nicht, klarzustellen, dass man erstmal feststellt, mit was man es zu tun hat.


    Und dann entscheidet es sich: entweder sie hat einem 08/15 stinknormal-Welpen das Leben gerettet und hat einen Hund wie wir hier alle, oder sie hat tatsächlich ein Hybridenproblem.


    Mit dem wirds dann nicht so einfach einen Platz zu suchen bei "Rassehund in Not". Ich weiß nicht mal, ob man den so einfach in ein Hybridenrudel integrieren kann, ob der akzeptiert wird. Wann das geht etc.


    Da steckt jetzt erstmal ne Menge Energie und auch ein wenig Geld dahinter - falls sie sich für den einfachsten Weg entscheidet: aggressiver Hund = Spritze, dann wäre das ein Mensch, den ich nicht mal mehr mit dem Hintern anschauen würde......

  • Zitat

    Sicher, es gibt Wölfe die sehr stadtnah leben und gelegentlich mag es vorkommen, dass sich Wolf und Hund frei verpaaren, aber die Wahrscheinlichkeit ist eher gering.



    Nein, die Wahrscheinlichkeit ist sogar sehr hoch!
    Wo Woelfe und Hunde dicht an dicht leben (Hunde in Aussenhaltung) kommt das staendig vor.
    Halbwegs verantwortungsvolle Menschen lassen ihre Hunde dort aber kastrieren/sterilisieren.


    Und wenn der (zufaellige?)Deckakt beobachtet wurde, WAS genau soll da gemacht werden? Den Wolf von der Huendin pfluecken? Viel Spass dabei!


    Da wird spaeter dann wohl auch kaum Geld fuer den TA rausgeschmissen, wenn man selbst kostenguenstig die Welpen "los wird".



    Tanja

  • Hi,
    die von Dir verlinkte Seite nennt den "Acre"...was zwar von Dir ganz richtig mit Morgen uebersetzt wurde, aber der "deutsche morgen" ist kleiner als der US/Canadische Acre. Das ist verwirrend und unlogisch- ich weis.
    Im Dictionary steht im deutschen Teil Morgen mit Acre uebersetzt, im englischen Teil jedoch Arce mit 4050 qm...
    Soll keine Kritik sein, nur der Hinweis, dass der Hybrid sogar noch mehr Flaeche brauch.
    (Obwohl das ja auch noch nicht genug ist...)


    :smile:
    LG,
    Tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!