Habt ihr einen Wandschutz?
-
-
Zitat
Schön :)
Das ist jetzt die Klebefolie oder?
ja genau...so ne rolle hat 3 euro gekostet...und den hund und das häuschen hab ich selber ausgeschnitten...mittlerweile sieht es schon wieder anders aus^^ die linke seite ist geblieben mit dem hund...und die rechte seit mit dem häuschen ist komplett weg...ich habe die wand ganz dunkel braun gestrichen...allerdings nicht wegen dem hund, sondern weil mein wohnzimmer damit schöner ausieht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du eigentlich Rauhfasertapete? War die Folie gut zu verkleben? Und wie hat sich das Häuschen abgelößt?
-
Zitat
Hast du eigentlich Rauhfasertapete? War die Folie gut zu verkleben? Und wie hat sich das Häuschen abgelößt?
ja da ist Raufaser drunter...beim einzug hab ich die in meiner wunschfarbe gestrichen...aber als es immer dunkler wurde dank emma hab ich den wandschutz da hingeklebt..
das ist ne einfache klebefolie aus dem baummarkt gewesen die ich mir selber zugeschnitten habe...
was meinst du mit "wie hat sich das häuschen abgelöst"? es hat sich nix abgelöst...es klebt jetzt immernoch super
ich hab allerdings umdekoriert und da musste ich das häuschen wieder weg machen...die wand ist jetzt dunkelbraun gestrichen^^ also sieht man da auch keinen schmutz... als ich das haus da abgelöst habe ging das ohneprobleme...hab es sogar in meinem flur wieder an die wand geklebt...und da hält es auch noch wunderbar
-
huhu,
das problem haben wir auch, am ersten tag war die neu gestrichene wand in unsrer neuen wohnung schon dreckig.. wir haben noch eine milchglasschreibe übrig, die ist ziemlich groß, die tage wollen wir mal schauen, ob das passt und auch nach was aussieht.. alternaiv probieren wir es mit ner folie zum draufkleben.. die geht wohl wieder ab auf rauhfaser?
-
Wir haben Haken in die Wand gedübelt und einen Webteppich von diesem skandinavischen Möbelhaus dran aufgehängt.
Kann man abnehmen und waschen, sieht auch ganz gut aus.
Kosten: ca. 12 Euro, je nach Teppich.
LG Micha -
-
micha das is auch ne gute idee
-
Hallo,
mir ist im Fachmarkt "Elefantenhaut" empfohlen worden:
ZitatElefantenhaut
Die sogenannte Elefantenhaut ist eine weitere Möglichkeit, Wände vor Schmutz zu schützen. Es handelt sich dabei um flüssige, farblose Anstriche, die nach dem Aushärten eine glatte, glänzende Oberfläche ergeben. In Baumärkten und im Fachhandel sind sie in der Regel unter dem Begriff "Tapetenschutz" erhältlich.
http://www.molto.de/produkte/malen/molto_tapetenschutz.html
Kennt das jemand?
-
Ja, kenne ich.
Kannst du absolut vergessen.
Dunkelt stärker nach als der unbehandelte Teil der Wand,Kratzer sind deutlich zu sehen und wenn man neu streichen möchte, muss die gesamte Tapete entfernt werden, da die behandelten Stellen nicht überstreichbar
sind.
LG Micha -
Also ich hab einfach über die Elefantenhaut drüber gepinselt
War kein Problem
LG Katja
-
haben auch Elefantenhaut in der Küche (bei der Fressstelle, nur für alle Fälle) und im Wohnzimmer. Klappt super. Man sieht nichts, kanns abwischen. Nichts nachteiliges. Allerdings beide Male auf Putz. wie's auf Tapete aussieht, kann ich nicht sagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!