"Hunde-Bedienungsanleitung" für Laien

  • Hm... konsequente Erziehung von Freunden und Familie...
    Tips kann ich keine geben, weil ich es so handhabe, dass Meedy nur ich die Kommandos gebe, auch mit Sichtzeichen, und sonst hat ihr eigentlich niemand etwas zu sagen. Auf meinen Freund hört sie aber beim Spielen auch, aber das letzte Wort habe immer ich und ich denke, dass das auch gut so ist.
    Sicher hat es immer wieder Leute gegeben, die gemeint haben, sie müssten jetzt mal "Sitz" sagen, aber die habe ich zurechtgewiesen. Das hört sich vielleicht hart an, aber ich will ja auch nicht, dass mein Hund auf jeden x-beliebigen hört, was sie zum Glück auch nicht macht.


    Dazu muss ich aber auch sagen, dass Meedy nie bei einem Hundesitter oä ist, es gibt daher auch keinen Grund, dass sie Kommandos von wem anderen zu befolgen hat.
    Ich weiss nicht, wir haben einfach eine super Beziehung und sind damit immer gut gefahren...Ich würde das mit den Kommandos von anderen auf jeden Fall auf das Minimum einschränken.. ich meine Streicheln und von mir aus, auch Leckerlies geben ist schon ok, wenn ich es erlaube.. aber mehr - wozu?
    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Hund dadurch ziemlich durcheinanderkommen kann... wem muss ich folgen etc? Was ist wenn sich Kommandos überschneiden? Gerade bei einem jungen Hund, kann das ua zu schwierigen Situationen führen..
    Aber es kann natürlich auch sein, dass ihr da eh ein super Timing habt und das ganze bei euch funktioniert! Wollte nur meine Meinung dazu kundtun :wink:

  • Ja das Problem kenne ich.
    Es ist manchmal ziemlich anstrengend wenn (irgendwelche) Leute dem Hund Kommandos geben. Unser z.B hört überhaupt nicht auf andere(vlt für sein Fressen). Wenn diese ihm aber dann Kommandos geben ignoriert er diese und sie wiederholen sie öfters. Das macht unsere Arbeit aber dann wieder kaputt. Denn der Hund soll nur enmal ein Kommando bekommen.


    Vlt. würde ich als Regel aufschreiben: Jedes Kommando wird nur einmal gesagt.(aber es muss dann auch durchgeführt werden)

  • hallo,das gleiche Problem habe ich auch.Und ehrlich gesagt ist mir da noch keine patentLösung eingefallen.Mein Hund ist wenn ich länger weg bin auch mal bei der Nachberin und da diese total hundevernarrt ist meint sie sie könne meinem Hund auch Kommandos geben.Zudem weis ich das sie dort öfter mal etwas einfach so bekommt.Was ich eigentlich verboten hatte.Das geht mittlerweile soweit das der Hund einen eigenen Sessel hat auf den ich mich nicht setzten darf :shock: Und als ich meine kleene gestern abholen wollte hat sie auf mich gar nicht mehr reagiert sondern ist stur bei der nachberin hocken geblieben und hat sie noch angeschaut als müsse sie das ok von ihr bekommen zu mir zu dürfen.Ganz ehrlich ich habe mit meiner nachberin eine gute freundschaft aber das geht mir dann doch zu weit.Für mich besteht die Lösung momentan nur darin den hund nicht mehr rüberzulassen(was auch schwierig ist da meine nachberin jeden tag klopft)Aber ich glaube so kann es nicht weitergehen,zumal sie sich darüber freut das der Hund bei ihr bleiben will.Nach dieser Erfahrung bin ich dafürdas kein anderer ausser unsere familie(also mein Mann,Ich und mein sohn)dem Hund kommandos und auch leckerlis geben darf. :licht:

  • Oh ja, das Problem habe ich auch. Lia war das Highlight der Familie, als sie zu uns kam. Alle haben sie betüddelt und verhätschelt und sie mit Leckerli vollgestopft, mit dem Argument, ach die is ja noch nich alt. Da macht das nichts. Jeder hat sie auf den Schoß genommen und so weiter... Naja und alle tun so, als hätten sie die mega Hundeerfahrung, nur weil sie auch einen Hund haben (der aber komischerweise kaum hört und ständig abhaut). Da ich erst 19 bin denken alle, ich hätte keine Ahnung was Hunde brauchen und so. Aber am schlimmsten ist es bei der Mutter von meinem Freund. Die hat 4 Yorkies und immer wenn ich lia mit zu ihr nehme, wird sie auch vollgestopft. Ich sage dann, dass sie grade zu Hause genug gefressen hat, aber wenn ich mich umdrehe, gibt sie ihr schnell ne Hundestange ins Maul oder hier mal ein paar Drops und so weiter. Das regt mich so auf. Vor allem mögen die Yorkies Lia komischerweise nicht. Aber ich weiß schon genau wo das Problem liegt! Wenn Lia kommt, is sie der "King" und das Beste und Tollste, die is ja noch so süß und klein. Den andern Hunden wird keine Beachtung mehr geschenkt. Deswegen knurren sie ständig, wenn sie Lia sehen und dafür kriegen sie dann eine gelangt.
    Es stört mich so, dass die Hunde bestraft werden, obwohl es am Verhalten meiner "Schwiegermutter in spe" liegt.
    Die ganze Erziehung wird zunichte gemacht. Lia hört kaum noch auf mich, wenn andere Leute da sind, weil die ja interessanter sind. geben ja einfach so mal n Leckerli, ohne dass ich was dafür tun muss. ich glaube ich muss mit denen mal ein echt ernstes Wörtchen reden und mich durchsetzen, obwohl ich erst 19 bin und viiiiiieeeeel weniger Erfahrung als alle anderen hab. :runterdrueck:
    Sorry, wenn ich hier und da mal abgeschweift bin, aber es regt mich einfach so auf....
    Oder findet ihr, dass ich übertreibe? Liege ich vielleicht doh falsch. Ich denke mal die Leute in diesem Forum haben wirklich Ahnung von Hunden und sind nicht so Quacksalber wie die Hundehalter die ich kenne. Bitte berichtigt mich, wenn ich mit meinen Vermutungen falsch liege.
    lg, Tascha

  • Oh mann, das Problem kenne ich nur zu gut!!! Wenn ich sage, ich möchte nicht, dass der Hund von jemanden anderen als mir oder meinem Mann Leckerli´s bekommt und diese auch nur, wenn er etwas dafür getan hat - oh, bist du böse, du gönnst dem Hund aber auch gar nix. Der arme Hund, was macht denn so ein Leckerli schon - komm er Süßer, ich hab hier was für dich ( ich muss höllisch aufpassen, dass ich schneller bin, als derjenige! - Gott sei Dank hört Scotti auf "Pfui" sehr gut) Ich werd dann immer sowas von sauer! Meine Schwester ist ganz schlimm in sowas. Der arme Hund. Heute habe ich ihr gesagt, dass Scotti keine Stöckchen zum spielen bekommt, weil sich Hunde daran verletzten können ( wenn sie sie im Flug oder beim Aufprall fangen - hatte schon einen in der Tierklinik, den wir das Stöckchen aus dem Gaumen geschnitten haben!). Scotti macht sich auch nix aus Stöckchen, weil er sie nicht als Spielgeräte ansieht. Er hat Hundegerechte Spielsachen.


    Ich versuche das immer mit Kindern zu vergleichen. Du möchtest auch nicht, dass dein Kind von jemanden Fremden Schokolade bekommt! Aber viele Menschen sind soooo doof - vor allem die, die sehr TIERLIEB sind, aber keine eigenen haben! Musste ich grad mal loswerden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!