Niesen bei Freude
-
-
Zitat
Bei Erregung wird meist mehr gespeichelt, auch andere Körpersäfte werden vermehrt produziert, wir weinen ja auch mal vor Freude...
So, jetzt hat der aufgeregte/sich freuende Hund ja oft den Kopf nach oben, weil er uns anguckt, wenn jetzt die Nase tropft, dann läuft das nach hinten rein, also niest der Hund, um den "Sabber" los zu werden.Die Erklärung finde ich jetzt mal hochinteressant!
Klingt aber trotzdem ein wenig nach Streß, bzw. Übersprungshandlung, also auch beim Menschen.
Da ja immerhin durch die Erregung mehr Flüssigkeiten produziert wird.
Ich meine, wird diese vermehrte Produktion nicht durch irgendein Streßauslöser, egal ob nun positiv oder halt negativ, erst angeregt?
Warum "weint" man denn sonst, obwohl man sich eigentlich freut?Meine niest ab und an auch mal vor lauter Freude.
Aber sie niest auch, wenn ich mit ihr in der UO Fuß laufe, sehr oft bei den Winkeln.Den Unterschied beim Niesen kann ich leider nicht heraus hören, sollte der vorhanden sein.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tiara macht das oft auf dem Hundeplatz, wenns an die Arbeit geht. Sie ist dann in freuiger Erwartung was als nächstes kommt. Und wenns dann noch das besonders schmackhafte Leckerli gibt, niest sie auch oft.
Anfangs dachte ich erst sie ist allergisch.
Zwischendurch macht sie es auch beim spielen im Garten, aber am auffälligsten ist es eben bei der "Arbeit", da wird sich hin und wieder auch mal geschüttelt.
-
Meiner niesst bei Freude, weil er dann so sehr grinst, dass sich die Nase so stark kräuselt
-
*lach* - meiner niest beim rangeln ab und an mal...
UND - versucht mich abzuschlecken wenn ich mal niesen muss... Was mit Allergie sehr sinnig ist :-)
-
Zitat
Die Erklärung finde ich jetzt mal hochinteressant!
Klingt aber trotzdem ein wenig nach Streß, bzw. Übersprungshandlung, also auch beim Menschen.
Da ja immerhin durch die Erregung mehr Flüssigkeiten produziert wird.
Ich meine, wird diese vermehrte Produktion nicht durch irgendein Streßauslöser, egal ob nun positiv oder halt negativ, erst angeregt?
Warum "weint" man denn sonst, obwohl man sich eigentlich freut?Meine niest ab und an auch mal vor lauter Freude.
Aber sie niest auch, wenn ich mit ihr in der UO Fuß laufe, sehr oft bei den Winkeln.Den Unterschied beim Niesen kann ich leider nicht heraus hören, sollte der vorhanden sein.
Schöne Grüße noch
SheltiePower@ ShetiePower:
Genauso siehts ausund ich weiß nicht, ob es wirklich wünschenswert ist, dass der Hund dabei hochdreht, wenn man nach Hause kommt oder mit ihm arbeiten möchte.....
Auch ob es sich dabei immer um pos. Stress handelt, ist fraglich und in dem Moment eigentlich auch egal....
In den beiden genannten Situationen möchte ich nicht, dass mein Hund irgendwelchen Stress hat ,sondern es sollte etwas völlig Normales sein d.h. er bergrüßt mich zwar und es wird kurz gekuschelt usw. aber wenn er sich hochschaukeln würde, wäre die Interaktion meinerseits beendet.
Genauso beim Arbeiten, wenn ich merke, er bekommt Stress, dann gehe "einen Schritt zurück" im Training, d.h. entweder gehe ich in eine ablenkungsarmere Umgebung, oder ich mache eine Spielpause um Stress abzubauen oder arbeite etwas "ganz Einfaches" mit ihm, was er schon berherrscht, um seine Motivation weiter zu halten.Jede Verhaltensäußerung bezüglich Stress, inkl. Übersprungshandlungen haben eine Ursache und man sollte sich immer fragen, welche Ursache ist das, warum, und ist das in Moment noch OK für meinen Hund oder kann ich etwas ändern, damit er gar nicht erst solche "unerwünschten" Verhaltenweisen zeigt. Meist sind es schon kleine Änderungen in unserer Körpersprache oder der Situation im Allgemeinem, um dieses Verhalten zu umgehen.
Stress ist auch bei der UO eher kontraproduktiv..... und ich möchte hiermit nicht ausdrücken, dass der Hund niemals irgendwelchen Stress haben darf, es kommt immer auf die jeweilige Situation an und ob es gewünscht ist.... -
-
Mein Hund niest auch wenn er sich freut - meistens besonders wenn er weiß, es geht Gassi und sich übermäßig freut - dann ist das aber auch echt oft hintereinander. Teils auch so laut im Treppenhaus - man könnte denken ich wäre das
etwas peinlich...
was meint ihr denn alle mit "Übersprungshandlung"?erklärt mir das jemand mal?
Ich versuche eigentlich den Hund auch noch Hund sein zu lassen - wenn er sich freut - wie auch immer, dann bitte. Wenns mir mal zu viel wird ermahn ich ihn und es geht dann auch so, aber meistens darf er. warum denn sowas untersagen. sehe da auch keinen Stress drin - und inwiefern ist positiver Stress denn zu vermeiden?
-
Mailo niest immer wenn er mit seinen Kumpels am raufen ist, kommt aber nicht wirklich gestresst rüber, das fällt mir auch ganz stark bei unseren Gasthunden auf, oder wenn Mailo sich feut, dann wird auch geniest
-
Zitat
Mein Hund niest auch wenn er sich freut - meistens besonders wenn er weiß, es geht Gassi und sich übermäßig freut - dann ist das aber auch echt oft hintereinander. Teils auch so laut im Treppenhaus - man könnte denken ich wäre das
etwas peinlich...
was meint ihr denn alle mit "Übersprungshandlung"?erklärt mir das jemand mal?
Ich versuche eigentlich den Hund auch noch Hund sein zu lassen - wenn er sich freut - wie auch immer, dann bitte. Wenns mir mal zu viel wird ermahn ich ihn und es geht dann auch so, aber meistens darf er. warum denn sowas untersagen. sehe da auch keinen Stress drin - und inwiefern ist positiver Stress denn zu vermeiden?
Übersprungshandlung sind Verhaltenweisen, die in einer bestimmten Situation nicht in den Kontex passen....
Der Hund steht in einem Konflikt bzw. Zwiespalt und weiß in dem Moment nicht, wie er sich Verhalten soll und macht etwas, für uns, völlig Unlogisches z.B. Hund hat Stress an der Leine und kratz zwischendurch "in die Luft".....
Mein Hund darf bei mir mehr Hund sein, als bei vielen anderen, aber bitte ganz entspanntWenn es für deinen Hund völlig normal wäre, dass du mal gehst und irgendwann wiederkommst, dann würde er nicht so ein Terz machen, wenn du wieder da bist
Und es geht auch nicht darum, dem Hund Stress zu untersagen, sondern diesen zu vermeiden bzw. zu umgehen, untersagen kann man Stress nicht. Außerdem kommt es, wie schon gesagt, auf die Situation an....
Ziel des Ganzen ist ein ausgeglichener und relaxter Hund und nicht einer, der ne Packung Duracell verschluckt hat!Wieso darf dein Hund sich meistens freuen und wenn er sich zu doll freut, wird er ermahnt??? Außerdem schreibst du schon, dass er völlig aufdreht (jaaaa das ist Stress für ihn), wenn ihr Gassi gehen wollt (...."ständiges Niesen im Treppenhaus ist peinlich"...).
Wenn es dich stört, warum änderst du nichts? Es wäre für dich entspannter und für den Hund auch und er hat deswegen nicht weniger Spaß beim Gassi
Also wenn dein Hund hochdreht und nur schwer wieder runter kommt, dann ignorier ihn einfach, probier etwas mehr Ruhe rein zu bekommen und schimpfe ihn bitte nicht für Etwas, wo er nichts dafür kann.Edit: Wenn ein ab und zu mal Niest, dann ist das doch völlig egal, aber wenn es jedesmal und vermehrt auftritt, dann würd ich schon schauen, was der Grund ist....
-
Wenn Shira richtig aufgeregt ist, nießt sie nicht, sondern streckt sich (wie eine Katze - hinten hoch, vorne runter) oder fängt an zu "Jodeln", klingte in bisschen wie ein Wookie von Starwars
Alternativ kann sie auch herrlich vor Freude furzen.
Niesen erlebe ich bei ihr selten. -
Mein Hund muss niesen wenn sie knurrt.
Was dann die ganze Sache nicht mehr so glaubwürdig erscheinenlässt, sondern eher niedlich, darum darf sie auch ihr Spielzeug vor den anderen Hunden verteidigen, damit ich was zum lachen hab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!