Hunde die ohne Leine gehen...

  • Kopf Hoch ;) .

    Hatte bei Jack auch schon fast aufgegeben und dachte"Nagut bleibt der eben immer an der Schlepp, so schlecht hat ers dadran auch nicht. Besser wie das er vor nen Auto rennt oder andere Hunde Angreift oder Wild Jagd..."

    Dann hat sich ganz zufällig als ich ja quasi schon aufgegeben hatte, doch was ergeben wodurch unser ganzes zusammen Leben verändert wurde. Haben nen Draht zueinander bekommen und dem ist es nach vielen vielen Monaten so wichtig geworden mit mir gemeinsam was zu unternehmen, dass er auch zu 80% offline laufen kann.

    Einen Nachteil hats aber gebracht. Der konnte seit er draussen ansprechbar wurde immer schlechter allein bleiben :verzweifelt: . Der kann nichtmal mehr für 30min allein sein :sad2: .

  • Ich fand und finde das "ohne Leine" bei meinen Hunden immer sehr wichtig. Vom ersten Tag als sie zu mir kamen war die Leine ab.
    Extra beibringen musste ich es keinem der Welpen, das ging immer irgendwie von allein. Wenn der Hund als Erwachsener kam musste etwas geübt werden, aber auch nie sehr lange.
    Mein jetziger Hund (Emmy) ist zu 99% ohne Leine mit mir unterwegs.

  • Nala ist auch noch immer an der Schleppleine, da Sie starken Jagdtrieb hat und dann nur selten abrufbar ist.
    Wir sind am Trainieren und an der Schlepp klappt es toll das Sie absitzt wenn ein Tier mal wieder den weg kreuzt allerdings sobald die Schlepp ab ist, klappt nichts mehr :/

    Ich finde es grausam wenn Hunde von der Leine gelassen werden und die Besitzer Ihren Hund nicht abrufen können.

    Erst letztens war ich mit dem Rad unterwegs und hatte Nala dabei da kam ein Hund auf uns zu gerannt und wollte mit Nala spielen, ich habe den Besitzer gebeten den Hund zu sich zu holen was aber nicht klappte.

  • Meine beiden laufen auch viel ohne Leine, da ich es sehr wichtig finde und es schon finde, wenn die durch die Wiesen etc. rennen.

    Doch Amy ist zur Zeit öfters an der Schlepp, wenn viele Hunde im Wald sind. Da sie ja ein Angstbeißer war, durch viele Beißvorfälle und ich sie so besser unter Kontrolle habe. Doch ich denke 2 Wochen noch und Leinenpöbeln und alles andere sind adè :-)

    Luke kommt nun in die Pubertät und ist gelegentlich auch mal an der Schleppleine aus Trainingstechnischen Gründen :-)

    Aber beide laufen größtenteils ohne Leine, jedoch lege ich immer mein Auge auf beide, vorallem wenn ich andere Hunde sehe oder Wild sichte. Doch beide sind abrufbar. Denn da lege ich viel Wert drauf, wenn ich meine Hunde ableine.

    @ Missi Jimmi: Kopf hoch. Vielleicht sagst du mal wie du deinen Spaziergang gestaltest? Und was hast du bislang alles ausprobiert?

    LG
    Lisa

  • Hm :/ also wenn felix mit kumpeln spielt ist alles kein problem.. aber wenn ein hase oder nderer hund kommt ist er weg, egal was ich tue, ich wills garnicht versuchen. wir hatten zeiten da wurde es besser, zz hört er aber wieder 0. Wir haben trainiert ohne ende.. und bin mir sicher, dass wir es iwann schaffen ;) ich denk auch, dass er mit dem alter etwas vernünftiger wird, natürlich in verbindung mit training. er ist jetzt 14 monate und es ist einfach schwer draußen seine aufmerksamkeit zu bekommen. deswegen arbeiten wir mit spielzeug - er liebt es - und bekommt es wenn er nicht zu anderen hunden rennt. klappt soweit ok. zurzeit sind aber so viele enten u. hasen auf dem feld, dann noch ne gipshand, nee wir gehen momentan nur an der 2m-leine.
    verzeiht mir meine rechtschreibung ;)

  • Puh... ich denke, es ist zu einem großen Teil abhängig davon, welche Veranlagung der Hund mitbringt, und ab wann man mit ihm trainiert.

    Bei einem Schäfi oder Hütehund kann ich mir gut vorstellen, dass man mit entsprechend gutem Training (besonders von Welpenbeinen an) den Freilauf gut und schnell hinbekommt.

    Bei einer erwachsenen Bracke, die schon umfassende Jagderfahrung in ihrem Vorleben gesammelt hat und dann erst mit 1,5 Jahren mit dem Training begonnen wird... da mag es schon um ein vielfaches schwerer sein.....


    Aber wenn Du schreibst, Dein Hund lernt "nix" denke ich, Du solltest mal jemanden mit viel Erfahrung drüberschauen lassen. Denn abgesehen von der Freilauffrage ist es ja auch sonst nervig für Dich und möglicherweise auch für den Hund. Es könnte entweder ein Trainingsfehler vorliegen (falsches Timing, falscher Übungsaufbau) oder der Hund kann aus irgendeinem Grund tatsächlich nicht lernen (Hormonelle Probleme, Scherhörigkeit, ...)

    liebe Grüße

  • Zitat

    Ich fand und finde das "ohne Leine" bei meinen Hunden immer sehr wichtig. Vom ersten Tag als sie zu mir kamen war die Leine ab.
    Extra beibringen musste ich es keinem der Welpen, das ging immer irgendwie von allein

    Genau so war es bei mir auch und meine Hündin läuft auch zu 99% ohne Leine. Von Anfang an war der Normalzustand immer "ohne Leine" und nicht "an der Leine". Vom 1. Tag an habe ich das so gemacht.

    Ob das nun ein Königsweg ist, weiß ich nicht :???: Natürlich kann der Jagdtrieb bei meiner Hündin auch noch durchkommen (sie ist erst 1 Jahr alt).

    Vielleicht solltest Du den Rückruf und das Ableinen erst in Situationen üben, in denen keine anderen Hunde dabei sind oder irgendwas Jagdintensives/Ablenkendes? Und vielleicht mit einer Pfeife, die ist neutraler als Dein Rufen, das wahrscheinlich schon irgendwie besetzt ist bei ihm. Und wenn das dann sitzt, vielleicht Anti-Jagd-Training?

    Ich bin das kein Profi, aber das wäre erstmal so mein Gefühl, weil er ja erstmal lernen muss, dass es auch super ist, wenn er zu Dir zurückkommt.

  • Zitat

    Genau so war es bei mir auch und meine Hündin läuft auch zu 99% ohne Leine. Von Anfang an war der Normalzustand immer "ohne Leine" und nicht "an der Leine". Vom 1. Tag an habe ich das so gemacht.

    Ob das nun ein Königsweg ist, weiß ich nicht :???: Natürlich kann der Jagdtrieb bei meiner Hündin auch noch durchkommen (sie ist erst 1 Jahr alt).

    Vielleicht solltest Du den Rückruf und das Ableinen erst in Situationen üben, in denen keine anderen Hunde dabei sind oder irgendwas Jagdintensives/Ablenkendes? Und vielleicht mit einer Pfeife, die ist neutraler als Dein Rufen, das wahrscheinlich schon irgendwie besetzt ist bei ihm. Und wenn das dann sitzt, vielleicht Anti-Jagd-Training?

    Ich bin das kein Profi, aber das wäre erstmal so mein Gefühl, weil er ja erstmal lernen muss, dass es auch super ist, wenn er zu Dir zurückkommt.

    das von Welpe an ohne Leine gehen, habe ich leider verpasst :/

    Wir üben mit Schleppe, (Pfeiffe hatte ich auch, sogar mit super Belohnung, das klappte auch super, aber jetzt ist sie uninteressant :???: )

    naja Spaziergänge:
    , wenn wir durch den Wald gehen, machen wir Agility-artiges über Bäume springen,...
    ich habe auch schon öfters Leckerchen versteckt und er muss sie dann suchen, aber da ist er so unaufmerksam, das er es meistens nur mit meiner Hilfe schafft.
    eigentlich habe ich hier das perfekte Gebiet zum üben vom Abrufen am Wild, 1Minute entfernt sind viele Felder mit Rehen und Hasen. Aber da klappt das abrufen irgendwie nur nach seiner Laune und ich weiß nicht was ich falsch mache...

    und wegen dem Abrufen bei Hunden: da üben wir auch dran und es wird schon besser, aber das Problem ist, dass ich es nicht schaffe ihn vom spielen wieder herauszurufen und leider finde ich keinen Trainingspartner, da es bei uns nur 2 Hunde gibt die ohne Leine laufen... :/

    naja, ganz aufgegeben habe ich noch nicht, vielleicht wirds ja was in 5-10 Jahren =)

  • Vielleicht ist aber auch das der falsche weg... Vielleicht wärs besser grad mit nem Jäger in Wildreiches Gebiet an der Schlepp zu üben...
    Natürlich nicht dauernd. Aber ich glaube weil ich hier so eine Hasenreiche Zone hab(da bleibt Jack an der Schlepp), klappt eben der abruf auf ner normalen Wiese oder im Wald von vereinzelt auftauchenden Wildtieren.

    Aber das Kommando für den abruf muss wirklich ohne ablenkung Trainiert werden. Oder mit möglichst wenig ablenkung. Auch eine Art Superpfiff hilft. Bei mir war anfangs der Super Pfiff "Jack guck mal Mäusschen". Und jetzt interessiert der sich kaum noch für Mäuse, weil der so ein volles Tagesprogramm mit mir hat^^.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!