Bulldogge als Ersthund zu zwei Kleinkindern/Meerschweinchen?
-
-
Hallo!
Mein Mann und ich überlegen schon lange uns einen Hund anzuschaffen, am besten würde uns eine französische oder eine englische Bulldogge gefallen, der Charakter sagt uns sehr zu und das Aussehen finden wir sehr schön.
Wir haben eine Vier-Zimmer-Wohnung in einem Hochhaus (1.OG), also keinen Garten, nur einen Balkon, wohnen aber direkt am Feld. Für Spaziergänge ist es hier ideal, keine Autos, nur Felder und Wiesen.
Zu unserer Familie gehören zwei Kinder (fast 4 Jahre und 1 1/2 Jahre alt) und vier Meerschweinchen, die in einem großen Eigenbau im Wohnzimmer wohnen (könnte man problemlos absichern) und natürlich mein Mann und ich.
Ich lese mich schon ewig in diversen Foren, auf Züchterseiten usw. quer, leider steht da oft Negatives was die Krankheiten der Bullys betrifft bzw. die Hitze- und Kälteempfindlichkeit. Ist es denn immer so oder gibt es da Ausnahmen, was die Kälte und die Hitze im Sommer betrifft? Würdet Ihr eher zu einem Welpen (habe schon mehrere Züchter ausfindig gemacht, die mir seriös erscheinen) oder zu einem Tier aus dem Tierheim tendieren? Ich bin generell jemand, der einem Tier aus dem Tierheim eine zweite Chance geben will, allerdings stelle ich mir das bei Bulldoggen schwierig vor, wegen der Charakterstärke/Sturheit. Wie sind Eure Erfahrungen? In einem Tierheim in unserer Nähe ist ein zweijähriger Rüde (franz.), der vor kurzem vor einem Supermarkt ausgesetzt wurde, den wollen wir uns am Wochenende mal anschauen. Wie ist es mit unseren kleinen Kindern? Sind Welpen da besser geeignet, weil sie dann von Anfang an Kinder gewöhnt sind? Dass unsere Kinder mit dem Hund vorsichtig umgehen und wir immer aufpassen, versteht sich von selbst.
Mein Mann und ich sind mit Hunden aufgewachsen, in unserer Familie gibt es auch Hunde, aber wir selbst hatten noch keinen und sind absolut unerfahren (was Erziehung usw. anbelangt).
Vielen Dank schonmal für Eure Tipps, liebe Grüße von Sabrina
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bulldogge als Ersthund zu zwei Kleinkindern/Meerschweinchen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Sabrina
schaut doch mal unter der jeweiligen Rasse ,,in Not''
zb. Bulldoggen in Not
LG
Simone -
Hallo,
wirklich helfen kann ich nicht, ich kenne die Rassen nicht näher.
Wegen 1. Stock: Es ist immer von Vorteil, den Hund im Notfall tragen zu können, wenn er mal eine Weile aus welchem Grund auch immer nicht wirklich auftreten darf. Die Engl. Bulldogge ist da vom Gewicht her vermutlich eher grenzwertig?! Oder habt ihr einen Aufzug?
Mit Kindern und erwachsenem Hund: Kommt halt ganz auf die Vorgeschichte des Hundes an... Wenn der Hund Kinder kennt und mag, ist da doch kein Problem :)
Wegen Krankheiten müsst ihr beim Züchter natürlich genau hinschauen. Auf was sind die Elterntiere untersucht? Wie gesund ist die Linie (kann man vielleicht in einem Rasseforum erfragen?! Ist als Laie ja schwer einzuschätzen. Da macht es Sinn, einen Züchter zu wählen, der mit Papieren züchtet, damit sich die Zuchtlinie wirklich zurück verfolgen lässt). Wie haben sich bisherige Nachzuchten entwickelt?
Viel Erfolg bei der weiteren Suche
-
Hallo!
Eine Bulldogge ist auch mein Traum...der nächste Hund wird auf jeden Fall eine!
Hört sich bei euch ja alles super an.. ich denke,ich würde euch zu einer französischen Bulldogge raten!Sie sind dann doch etwas agiler und sportlicher.. auch die größe finde ich passender! Kannste dann doch mal schnell auf den Arm nehmen, wenn die Sturheit rauskommt und der Hund keine Lust mehr hat weiterzulaufen!
Und wegen dem Treppensteigen hättet ihr auch schonmal keine Probleme!Wenn die Zeit da ist,passt ein Welpe sicher gut zu euch!Man muss halt bedenken dass es ziemlich stressig wird.Hund muss stubenrein werden,d.h jüngstes Kind auf den Arm packen und es schnell nach unten schaffen.Dann wirds wahrscheinlich schon zu spät sein...
Aber da gibt es sicher ganz viele Lösungen!Hier gibts zur Zeit auch eine französischer Bulldogge,4 Monate.. sie fährt immer unten im "Kinderwagenkorb" mit..
Viel Spaß beim Entscheiden!
ps.. http://www.liberty-for-dogs.de ist eine tolle Seite!
-
Um mir die viele Schreiberei zu ersparen:
-
-
Danke schonmal für Eure Antworten.
An das Tragen habe ich auch gedacht, da ist eine englische Bulldogge schon ziemlich schwer. Wir haben zwar einen Fahrstuhl im Haus, aber wenn der Hund beim Gassi gehen streikt?
Obwohl man das Problem ja bei jedem größeren Hund hat, wenn er mal eine Verletzung hat oder ähnliches.
Bei verschiedenen Notstationen habe ich schon geschaut, schaue da immer mal wieder (seit Monaten), bei den meisten Bulldoggen steht jedoch mit Hundeerfahrung oder keine Kinder bzw. erst ab Schulalter. Naja, wer suche der findet...
Sonst noch jemand Tipps oder Anregungen? Kann mir denn jemand sagen, ob es Vorteile/Nachteile bei einem Rüden/einer Hündin gibt, welche?
Viele Grüße Sabrina
-
Wieso sollte ein ausgewachsener Hund beim Gassigehen streiken????
Ob Rüde oder Hündin, in dem Link sind auch Vor- und Nachteil angedeutet. Verallgemeinern kann man es trotzdem nicht. Unser letzter Hund war nen Rüde, mein jetziger Hund ist eine Hündin. Brauchen beide Erziehung
-
Hallo,
also, prinzipiell bin ich ja eher Gegner der Plattschnauzis, nicht, weil mir ihr äußeres nicht gefällt, oder sonstwas, sondern, weil ich es einfach traurig finde, wie sehr diese Hunde sehr oft eingeschränkt sind. Der beste Hundekumpel von meinem Hund ist eine 6 monatige engl Bulldogge, und es ist wirklich ein Trauerspiel... man sieht wirklich wie der Kleine so gerne rennen und toben möchte, muss dann aber immer zur Ruhe gezwungen werden, bzw selber abbrechen, weil es einfach nicht mehr geht. Bei Temperaturen über 15°C sowieso schon mal gar nicht. Dazu muss ich sagen, dass er keine besonders platte Schnauze hat, eher ein wenig länger, aber von "freiatmend" keine Spur.
Die Besitzer dieser Bulldogge zumindest lassen den Hund gar keine Treppen laufen, sowieso ist Treppen laufen, gerade für die kleinen Hunde, eher schlecht, bei dem massigen Körperbau kann ich mir vorstellen, dass es noch schädlicher ist- auch im Erwachsenenalter. Und so ne englische Bulldogge hat ganz schön Gewicht, ich (58kg) könnte die glaube ich nicht auf die Dauer durch die Gegend schleppen
Ansonsten: ich habe meinen Welpen stubenrein gekriegt, während ich im 4. (!) Stock, mit Aufzug bis zum 3. Stock, gewohnt habe, und das hat auch super geklappt... muss man halt echt fix sein
-
Oooh ich sehe du kommst aus der Nähe... ist die Bulldogge schon festgelegt?
EDIT: Hast ne PN
-
Hallo,
also, wir haben unter anderem ja eine englische Bulldogge, haben ihn in 3. Hand übernommen von Leuten die ihn "umständehalber" abgeben mussten.
Wir wissen das er ursprünglich aus Polen kommt (Vermehrer)??
Er wird im Mai 4 Jahre alt und ich kann einiges über das Verhalten der Bullis erzählen.
Also, mit Kälte kommt er sehr gut zurecht, der Winter war ja sehr hart und lang aber Schnee und Eis hat ihn nicht wirklich gestört. Allerdings war er auch froh danach wieder vor dem Kamin zu liegen;-)
Allerdings ist er mit Hitze total überfordert, 15 Grad ist kein Thema, ab 20 Grad merkt man aber das ihm das Wetter zu schaffen macht....
Treppen läuft er hier eine Etage, da unser Schlafzimmer im oberen Bereich liegt und alle drei Hunde oben im Schlafzimer schlafen.
Ins Auto kommt er alleine sofern der Kofferraum keine zu hohe Kante hat, wenn er bei mir mitfährt muss ich die 26 kg reinheben.
Ansonsten ist er trotzallem sehr ausdauernd, spielfreudig und läuft gerne, er steht unseren andern beiden Hunden(Schäferhundmix, Podhalaner) in nichts nach...
Ach ja, ganz wichtig...Englische Bulldoggen sind Stand up Komiker.
Wenn du also mit rülpsen, furzen und extremen schnarrgeräuschen ein Problem hast dann schlag dir die Engländer lieber aus dem Kopf;-)...Aber ganz ehrlich???ein Leben ohne englische Bulldogge ist für uns nicht mehr denkbar, diese coolness und eine völlig andere Sorte Hund...
soo, upps... ist aber lang geworden...LG Ute
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!