Bulldogge als Ersthund zu zwei Kleinkindern/Meerschweinchen?

  • Beim Gassigehen streiken? Habe da Geschichten von diversen Bulldoggen-Besitzern gelesen, liegt wahrscheinlich echt an der Sturheit.

    Die allgemeinen Sachen zu Rüden/Hündinnen, Sexualtrieb, Läufigkeit usw. weiß ich, aber es gibt doch sicher auch charakterliche Unterschiede? Ich meine vom Wesen her, wobei natürlich jeder Hund seinen eigenen Charakter hat.

    Auf die Frage, ob wir schon festgelegt sind: Ich sage mal jein. Mein Mann mag schon seit seiner Kindheit eine Bulldogge (am liebsten englische), ich bin eigentlich eher der Fan von Labrador, Berner Sennen, Schäferhund-Mix usw., was wahrscheinlich daran liegt, dass ich mit solchen aufgewachsen bin und nur gute Erfahrungen mit diesen Rassen gemacht habe. Aber die Bulldoggen gefallen mir schon immer auch gut, sie haben einfach ein eigenes Aussehen, das finde ich schon immer toll. Außerdem muss ich auch an unsere Wohnungsgröße denken, die muss schon zum Hund passen (deshalb sind wir dann auf die kleinere franz. Bulldogge gekommen), denn einen richtig großen Hund in einer Vier-Zimmer-Wohnung finde ich nicht ideal.

    -> Anna: Danke für die PN, schaue da gleich mal. Ist auch nicht weit weg. ;)

  • Ich finde nicht, dass sie sich vom Wesen her unterscheiden :). Habe bisher keine Unterschiede feststellen können.

    Also meine Neufundländerhündin ist auch sehr stur, aber ihr würde nie einfallen beim Spazierengehen einfach stehen zu bleiben- da sähe ich auch alt aus bei 42 Kilo :D

    Ja, schaus dir einfach mal an, ich finde es hört sich perfekt zu eurer Situation an, liegt mir nach heute einfach auch sehr am herzen*seufz*. Und wenn du eh zu Labbis tendierst :roll:

  • Schubs mal wieder hoch... ;) Hat denn sonst noch jemand Erfahrung mit Bulldoggen?

    -> Ute: Danke für Deine Antwort. Das Hitzeproblem hört man oft. Habt Ihr im Sommer Eure Räume klimatisiert oder wie macht Ihr das? Läufst Du dann mittags mit dem Bulldog nur im Schatten und ganz kurz? Ich hole mittags meine Tochter zu Fuß vom Kindergarten ab (10 Minuten hin und 10 Minuten wieder zurück), wäre das zu lange in der Mittagssonne? Könnte natürlich auch alternativ mit dem Auto fahren und/oder den Hund Zuhause lassen.

    Viele Grüße Sabrina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!