Das erste mal Urlaub ohne meinen Hund
-
-
Hallo ihr lieben,
nun ist es soweit, in den Osterferien fahre ich das erste mal OHNE HUND in den Urlaub und mir wird jetzt schon ganz Flau im Magen
Ich habe hier noch einige Fragen, natülich will ich mich aber auch einfach ausheulen
Also als erstes hätte ich 2 möglichkeiten Paula unterzubringen und ich kann mich einfach nicht entscheiden welche die bessere Alternative ist.
Ich weiß nicht ob hier interesse besteht aber ich könnte die jeweiligen pro und contra aufzählen und ihr könntet mir eure Meinung mitteilen. Wenn jemand lust dazu hat, hole ich das gleich noch nach.Was mir richtig Sorgen macht ist, dass Paula so ein derartiges Sensibelchen ist das ich nicht weiß wie sie auf ein fremdes Umfeld reagiert. Sie ist ein Podenco-Mix und dementsprechend ... anders
Was passiert wenn sie gar nicht zurecht kommt? Abwarten? Urlaub abbrechen ist ja wirklich schwer. Oder mache ich mir einfach zuviele Gedanken?Ich würde dem Sitter gerne eine Liste schreiben mit allen Dingen die zu beachten sind.
Was sollte ich auf jedenfall ewähnen? Die Liste ist schon relativ lang aber ich will auf keinen Fall was vergessen.Da ich dem Sitter kein BARF zumuten möchte, habe ich Platinum gekauft mit dem ich auch schon eine woche vorher anfange damit sie sich dran gewöhnen kann.
Gilt in der Zeit ihr Versicherungsschutz? (haftpflicht)
Sollte ich Tasso bescheid geben? (adresse vom Sitter falls sie abhaut)Ich hoffe ich kann überhaupt entspannen und den Urlaub genießen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
An einer Liste finde ich echt nichts schlimmes
Pack das ganze zusammen mit ner Tafel Schoki, schreib "Nervennahrung" drauf und überreich es zusammen mit deinem Hund
Ich hoffe dein Hund hatte orher schon Kontakt zu dem Sitter, wo du ihn/sie hinbringen willst? Das wäre mir an deiner Stelle sehr wichtig... Ansonsten habe ich für meine Dogsitterin einen "Notfall-Kasten". Da liegen alle Papiere, Impfausweise usw drin, den sie im schlimmsten Fall einfach packen muss und schon hat sie die wichtigsten Infos zu meinem Hund.
Zu der Liste kannst du ja eine kurze Telefonliste machen, mit der Nummer vom behandelden Tierarzt, Tasso und natürlich deiner Handynummer. -
Erstmal: wieso fährst du ohne deinen Hund in Urlaub, wenn es dir solche Bauchschmerzen bereitet? Aber wahrscheinlich wird der Hund sich weniger Gedanken machen und du machst dir unnötig Sorgen;-)
Ich würde den Hund vorher auch mal für eine Nacht oder einen Tag dort abgeben und gucken, ob er sich wohl fühlt oder die ganze Zeit jammert.
Ich würd auf jeden Fall Impfbuch, wichtige Infos wie Futterangabe und -menge, evtl. Krankheiten usw. mitgeben und auf jeden Fall die Nummer von deinem Tierarzt, Tasso-/Chipnummer und natürlich deine Handynummer, damit du im Notfall erreichbar bist. -
Für den Urlaub ohne Hund habe ich mich meinem Freund zuliebe entschieden. Ich habe den Hund mit in die Beziehung gebracht und er kann nicht wirklich was mit ihr anfangen, geschweige denn verstehen oder nachvollziehen warum mir das so schwer fällt. Er ist generell kein Hundefreund und ich habe Glück wenn er am abend mal kurz zum lösen mit ihr rausgeht... sehr schade aber wo die Liebe eben hinfällt.
Ich bin so wahnsinnig unentschlossen was die Urlaubsbetreuung angeht... beide haben große pro`s aber auch einige contra`s!Eine "Notfall-Box" habe ich jetzt grade fertig gemacht und alles reingepackt was mir eingefallen ist
-
Juhu,
erstmal ganz entspannt bleiben und an den schönen Urlaub ganz allein mit deinem Freund denken. Liste und Notfallbox packe ich auch immer zusammen und dann schaff ich das ganze Paket inkl Hund zu meinen Eltern. DIe haben dann eine Woche den "Spaß" und ich mal ne Woche entspannung pur, ohne jegliche Verantwortung.
kleiner Tip von mir, geniße einfach den urlaub! Das tut dir gut und sichrlich auch der Beziehung.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen (Ich mache nur Urlaub ohne den Hund) der Bezieung zwischen franz und mir tut das auch gut (Franz ist der Hund ;-) ) Nach einer Woche, weiß er wieder was er an Frauchen hat
Grüßle und einen schönen Urlaub
P.S. wo gehts denn hin?
-
-
Es geht nach Ägypten :) Bei 30° C am Strand entspannen, ich freue mich schon unglaublich darauf!
Ich habe mich jetzt auch schweren Herzens für einen Sitter entschieden. Meine Freundin Rebekka hat zu der Zeit auch Ferein und ist deshalb den ganzen Tag zuhause. Zudem hat sie auch einen Hund an dem Paula sich ein bischen orientieren kann.Ich hoffe einfach das alles gut geht und wir den Urlaub genießen können :)
-
Wenn du sicherheit haben willst, dann bring deine Hündin doch zum Übernachten zu deiner Freundin vorher zum testen. Oder übernachte dort direkt mit, aber halte dich total im Hintergrund und lass deine Freundin einfach mal machen
.
Glaub wenn du siehst wie die miteinander zurecht kommen dann wird der Urlaub bestimmt viel entspannter.
-
Hallo ihr lieben,
heute um 17 Uhr ist es soweit, Paula zieht für 8 Tage zu meiner Freundin Rebekka...
Es kann sein das ich mich ein bisschen anstelle aber ich könnte echt heulen.
Ich habe grade schon Skype instaliert damit ich sie ab und an mal sehen kann.
Ich hoffe sie frisst gut, bekommt nicht schon wieder Durchfall, (den hat sie in letzter Zeit ständig) und vorallem hoffe ich das sie nicht die Biege macht. Ich habe alles wichtige auf geschrieben, auch ein Rezept für eine Durchfalldiät.
Zudem noch die Nummer von Tasso und einer Notfallperson wo Paula hinkönnte wenn es bei Rebekka nicht klappt.
Sie bekommt eine Decke und ihr Bett mit, auch einen Napf und mein Schlaf T-Shirt
Habe ich irgendwas vergessen? -
Obwohl ich zugeben muss, dass meine Sorgen etwas verblassen wenn ich daran denke was auf mich wartet
http://www.delphine-rotesmeer.…finAusflugHauptseite.html -
*eifersüchtig wird* Toll! Delphine...*schwärm*
Du hattest im Eingangspost wegen des Versicherungsschutzes gefragt. Schau mal in den Vertragsbedinungen nach. Beziehungsweise deine Freundin soll mal in ihrer Haftpflichtversicherung nachschauen.
Bei mir steht nämlich beides drin. Die Hunde sind einmal über ihre eigene Haftpflicht abgesichert und Fremdhunde über meine private Haftpflicht. Ich weiß jetzt grad nicht wie die Klausel heisst. Aber ich würde ihr zum Beispiel den Versicherungsnachweis noch mit zu den Papieren dazulegen, falls doch etwas passieren sollte.
Naja, damit sie nicht "die Biege" macht, muss sie halt an der Leine bleiben. Dann ist die Gefahr gering.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!