selbstständiges Unterscheiden der Geräte

  • Huhu,
    ich kenne es so, dass diese Unterscheidung geklickert wird. Definitiv möglich, dem Hund das beizubringen. Steht auf der Liste, ist nur doof zu üben, weil man das bestimmt sehr lange machen muss, damit es auch auf Turnier klappt - dh neben dem normalen Training. Und wer hat schon ne KZ zuhause...
    Es gibt auch irgendwo ein Video von Jenny Damm (glaube ich), wo sie das schön demonstriert.


    Sicher isses so, dass die Körpersprache absoluten Vorrang hat. Läuft jemand nahe am Hund, wird der sich auf die kleinsten Anzeichen hin das Gerät wählen, er weiß ja selber grad nicht, welches (außer es ist ein Tunneljunkie). Da kann man sagen, was man will. Läuft man nicht so nahe dran, denke ich, dass es eher noch über Stimme machbar ist (wenn geübt eben). In diesem o.g. Video sieht der Hund die HF gar nicht, hört sie nur; ich glaube, das ist fast besser, weil weniger verwirrend.


    Grüßle
    Silvia

  • Ob Emma den Steg nur auf Hörzeichen nehmen würde weiß ich nicht. Das werde ich bei Gelegenheit mal probieren. Ich glaube aber schon. Gerade in der Kombi Tunnel, Kontaktzone. So Sachen wie Tunnel, Reifen werden das schon schwieriger.

  • Wir machen Agility bzw. Mobility nur Just for fun in der Huschu. Dort haben wir aber von Anfang an die Geräte mit Namen benannt.


    Dieses Jahr haben wir es noch nicht getestet, aber letzten Herbst konnte ich in der Mitte des Platzes stehen und Hayly von einer Position aus je nach Zuruf über den ganzen Platz schicken. Sie ist hat nur auf Zuruf das richtige Gerät genommen.
    War als Test gedacht, denn eigentlich fand ich es langweilig alleine in der Mitte zu stehen, machen wir sonst auch nicht.
    Schnell ging das aber nicht, Hayly musste sich immer erst kurz orientieren und lief dann weiter. Mit Handzeichen gehts schneller...

  • Ahhh, nun probier mal, die Geräte ganz eng nebeneinander zu stellen, also zb. die Wand, darunter einen Tunnel mit beiden Löchern nach vorn, rechts daneben den Slalom und dann noch mal einen Tunnel rechts daneben. Alles im Abstand von etwa 1 Meter. Stell Dich in der Mitte davor im Abstand von 12 Metern, renn 6 Meter mit draufzu und sag dann "Slalom" oder den Tunnel unter der Wand an.
    Wenn Dein Hund dann ohne Zweifel das entsprechende Gerät nimmt, dann kann er tatsächlich identifizierten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!