Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread

  • *g* deine hab ich ja auch nicht geschrieben... ;)
    Hmm... das ist denk ich noch etwas shwierig einzugrenzen, bei Betty konnte ich das bei der ersten auch nichtgenau, denn Verhaltenstechnisch war sich fast 2Monate "komisch" aber ich finde siehat sich auch danach verändert und ist insgesamt gesetzter geworden ;)
    Übrigens viel Spaß beim "letzten" Schultag

  • Ich misch mich auch mal ein ;)
    Ich bin noch in der Lehre und Pino ist mein Hund....
    Ich hab das ohne Hund einfach nicht mehr ausgehalten und hab alles mit meinen Eltern besprochen...
    Wenn ich bei der Arbeit bin kümmern sich meine Eltern um Pino und wenn ich ausgezogen bin ( vorraussichtlich in 1,5 Jahren),dann nimmt meine Mutter Pino auch Tagsüber :D


    Ich bin echt dankbar ,dass sie das machen.Ich bin so glücklich,dass ich Pino hab...
    Ich hab ihn zwar noch nicht lange,aber ich liebe ihn jetzt schon so sehr,dass ch beim schreiben echt weinen könnte.Er ist mein Schatten...
    Ich bekomme so viel zurück,dass macht mich echt glücklich

  • Mir graut es jetzt schon vorm September. Ich fange ein duales Studium an, werde zwar -erstmal- Zuhause wohnen bleiben, aber so richtig viel Zeit hab ich für meinen Stinkstiefel dann auch nicht mehr :(


    Ich würd grad echt gern nochmal Abi machen, um noch ein bisschen Zeit rauszuhauen :headbash:


    Und ja, ich geb's zu, ich hab grad meine sentimentalen 5 Minuten :D

  • Zitat

    Also wenn ich ab da rechne, wo sie angefangen hat "bekloppt" zu werdne, hätte ich jetzt noch 1 - 1,5 Wochen vor mir. Und dann ist der Spuk vorbei, sofern es wirklich an der Läufigkeit liegt...?
    Bzw kann ich im Umkehrschluss sagen, wenn sie nach dieser Zeit wieder ruhiger und ansprechbarer wird, war sie wirklich läufig?


    Achja und danke Inez :)

    Nee, denke so einfach ist das nicht :D
    Also viele Hündinnen werden schon kurz vorher komisch. So 1-2 Wochen. Die "richtige" Läufigkeit geht so eine bis Zwei Wochen, wo sie noch Blut tropfen. Dann kommt die heiße Phase, die Stehtage. Die dauern an sich so 3 Tage, aber wenn man keine Welpen will sollte man schon mindestens eine Woche noch auf Rüdenkontakt verzichten. Danach kannst Du dann schauen, wie sie so ihre Scheinträchtigkeit wegsteckt, das kann sich dann auch bis zu 2 Monate hinziehen :D Aber die meisten Hündinnen reifen bei der ersten und zweiten Läufigkeit total, werden viel erwachsener :D

  • Zitat

    Ich würd grad echt gern nochmal Abi machen, um noch ein bisschen Zeit rauszuhauen :headbash:


    Und ja, ich geb's zu, ich hab grad meine sentimentalen 5 Minuten :D

    Ich will auch :D

  • Zitat

    Aber die meisten Hündinnen reifen bei der ersten und zweiten Läufigkeit total, werden viel erwachsener :D


    Jaaa, aber leider nicht alle :roll: :D


    Jaja, das Schülerleben bietet als Hundebesitzer doch einige Vorteile. Wobei mir die Zeit zwischen mündlicher Prüfung und Abiklausuren noch besser gefällt. Muss mal aufpassen, dass Sammy von der "Dauerbespassung" (nicht wirklich, aber wir machen definitiv viel mehr) nicht noch genervt ist :D

  • Zitat

    Nee, denke so einfach ist das nicht :D
    Also viele Hündinnen werden schon kurz vorher komisch. So 1-2 Wochen. Die "richtige" Läufigkeit geht so eine bis Zwei Wochen, wo sie noch Blut tropfen. Dann kommt die heiße Phase, die Stehtage. Die dauern an sich so 3 Tage, aber wenn man keine Welpen will sollte man schon mindestens eine Woche noch auf Rüdenkontakt verzichten. Danach kannst Du dann schauen, wie sie so ihre Scheinträchtigkeit wegsteckt, das kann sich dann auch bis zu 2 Monate hinziehen. Aber die meisten Hündinnen reifen bei der ersten und zweiten Läufigkeit total, werden viel erwachsener


    Gott sind die Weibsen kompliziert...nächstes Mal gibts wieder nen Rüden :roll:
    Wegen dem markierten: Ist Scheinträchtigkeit IMMER oder nur bei manchen Hündinnen??


    Ob sie erwachsener ist...weis nicht, bisher merk ich nix :D

  • Scheinträchtig werden sie immer, nur die Symptome sind halt unterschiedlich und unterschiedlich stark :D Da kann man aber normalerweise auch gut gegenwirken. Die meisten sind verschmuster, manche tragen Spielzeug rum und bemuttern das, manche bekommen Milch, manche graben Höhlen, und die Motivation sinkt oft - wie bei uns im Moment :headbash:

  • Zitat

    Scheinträchtig werden sie immer, nur die Symptome sind halt unterschiedlich und unterschiedlich stark :D Da kann man aber normalerweise auch gut gegenwirken. Die meisten sind verschmuster, manche tragen Spielzeug rum und bemuttern das, manche bekommen Milch, manche graben Höhlen, und die Motivation sinkt oft - wie bei uns im Moment :headbash:


    Aaaah, wieder was dazugelernt. Ich dachte immer, Scheinträchtig wäre "falsch" und auf jeden Fall total schlimm... aber ok, hoffen wir das Beste!
    Wenn sie dann irgendwie nen ticken "Normaler" und Erwachsener wird, kann sie meinetwegen auch nen Handbesen säugen :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!