Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread

  • Also ich glaube mit nem "normalen" Vollzeitjob ists echt schwierig... da ist man ja min,9h außer Haus... :???:
    Bei mir ist ganz gut, habe die letzten Jahre Teildienst gehabt, heißt 11-14uhr und dann wieder 17-???uhr
    Jetzt mach ich unter der woche meißt nur 16-ca23(genauen Feierabend hab ich nie) und eben am Wochenende von Früh bis in die Nacht, da brauch ich allerdings Männe, denn meine kleine 16h allein geht ja gar nicht!!
    In der Schule hätte ich persönlich es mir schwer vorstellen können, musste eh um sieben außer haus und vorher noch mit Hundi raus,usw... wäre nichts für mich(bin eher der Langschläfer/Nachtmensch)

    Gruß

  • Zitat

    Boah, ja echt, vorm Abi hätte ich mir den Welpen gar nicht holen können :/ Aber jetzt sind es ja nur die Klausuren und da passen meine Eltern zum Glück auch auf die Kleine auf.
    Klingt aber so, als hättet ihr während des Abis noch normal Schule?!! :???:

    Hoffentlich klappt es mit meinem Studium und Hund leichter als während der Schulzeit... Hab jetzt extra mein Studium nach dem Hund gewählt :ops:


    Ich habe Nera Mitte Dezember geholt, hatte Mitte Januar Vorabiklausuren und bin bis Mitte Februar noch normal zur Schule gegangen. Das hat gut geklappt, weil Mama nicht mehr arbeitet und somit vormittags auf den Hund aufpassen konnte. Ab Mitte Februar bin ich dann rund um die Uhr für den Hund da(gewesen). Ende März fingen dann die Abiklausuren an bis Mitte April und vor einer Woche war dann mündliche Prüfung.
    Jetzt bin ich durch.

    Wenn man jemanden Zuhause hat, der auf den Hund aufpassen kann ist ein Welpe während der Schulzeit definitiv möglich und auch nicht unbedingt stressig. Ich war aber froh, dass Nera schon ein wenig älter war, als ich für's Abi lernen musste... Vorabi Lernphase war echt anstrengend, wenn man ständig auf den Hund achten muss ob er rausmuss etc.


    Was wirst du denn studieren?

  • Zitat

    Ja, war bei uns jetzt auch so. Hab nach der 11. [und nach nem Aufenthalt in Kanada] die Schule gewechselt, was die beste Entscheidung überhaupt war ;) .
    Meine neuen Lehrer waren so locker drauf, viele Freistunden, der halbe Kurs hat eh immer geschwänzt...

    Hoffentlich wird studieren auch einigermaßen entspannt :hilfe:

    Aber erstmal Abi schaffen :hust: Wage gerade noch gar nicht, weiter in die Zukunft zu denken :roll:

    Canada *_* mein absolutes Lieblingsland. Meine Cousine wohnt dort und ich darf vielleicht mal in den Sommerferien hin. :)

    Hat man eingentlich Ferien beim studieren? Ich kann mir das alles nicht vorstellen. Aber die Kurse (Seminare?) können auch nur Nachmittags sein, oder?

  • Ja, man hat Semesterferien beim Studium. 2 und 2,5 Monate, also 4,5 Monate insgesamt im Jahr.
    Vorlesungen, Seminare, Tutorien, etc. können theoretisch gesehen den ganzen Tag und teilweise auch am Wochenende stattfinden. Bei uns geht es z.B. um 8 Uhr morgens los und endet um 8 Uhr abends.

  • Zitat

    Ja, man hat Semesterferien beim Studium. 2 und 2,5 Monate, also 4,5 Monate insgesamt im Jahr.

    Als ich Bio studiert habe, lagen allerdings immer die Prüfungen in den Semester"ferien" (offiziell: Vorlesungsfreie zeit). Wenn man Pech hatte, und irgendwo durchfiel, hatte man nicht wirklich frei,

  • Zitat

    Canada *_* mein absolutes Lieblingsland. Meine Cousine wohnt dort und ich darf vielleicht mal in den Sommerferien hin.


    Ohh, freut mich für dich! Das lohnt sich definitiv =)

    Zitat

    Was wirst du denn studieren?


    Ich möchte Daf in Verbindung mit Anglistik studieren. Und dann später ins Ausland *träum*. Ebenfalls klasse hätte ich Psychologie gefunden [okee, das geht in ne andere Richtung, aber finde Beide total interessant]. Hab mich dann bei Freunden umgehört die eines der Fächer studieren und nach denen ist Daf wesentlich entspannter, man macht mehr zu Hause, hat mehr Freizeit...
    Also wirds das jetzt :headbash:

    Und was wollt ihr so studieren? Oder studiert ihr? Und wo am liebsten^^? Oder gabs die Fragen schon?

  • Zitat

    Als ich Bio studiert habe, lagen allerdings immer die Prüfungen in den Semester"ferien" (offiziell: Vorlesungsfreie zeit). Wenn man Pech hatte, und irgendwo durchfiel, hatte man nicht wirklich frei,

    Genau und während den Semesterferien kommen dann auch noch die ganztags Praktikas dazu!

  • Also Kimba kam genau 4 Wochen vor meinen Abiprüfungen und eigentlich hat das ganz gut hingehauen muss ich sagen! Allerdings reicht mir auch ein 2,7 bis 2,9er Abi, also ich bin nicht so der Lerner.
    Ich hab für jede Prüfung einen Tag intesiv gelernt und ich muss sagen das reichte vollkommen. Hab mir das Abitur eigentlich schwerer vorgestellt muss ich sagen.

    Für die Abivorklausuren hab ich gar nicht gelernt und die waren alle 2 :smile:

  • Ich war ja auch mal Studentin (habe heute meine offizielle Exmatrikulation erhalten) und wollte eigentlich Wirtschaftsinformatik als Duales Studium machen.
    Aber irgendwie möchte das Schicksal das wohl nicht, denn bis jetzt hat es das erfolgreich verhindert, dass ich jemals was mit Informatik machen werde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!