Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread
-
-
Ich würd gern nochmal zur Schule gehen.
Viiiiel entspannter als Studium.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wie gesagt, ich arbeite jetzt Vollzeit, das merkt man schon, dass man überhaupt keine Zeit mehr hat, mal ins Freibad zu gehen, oder Nachmittags in die Stadt etc.
Die wenige Zeit, die man hat ist nur abends und die geht dann auch für den Hund drauf.
Auch Arztbesuche etc. müssen geplant werden.
Aber ich mach trotzdem drei Kreuze, wenn ich die blöde Berufsschule nicht mehr sehen muss
Denn solch eine Zeitverschwendung regt mich auf, ich lerne da überhaupt nix und muss trotzdem hinlatschen. -
Um die Diskussion "Schule, Studium oder Arbeit?" mal wieder in die Hunderichtung zu lenken....
Was ist denn besser/angenehmer mit Hund? Schule oder Studium oder Arbeit?
-
Also ich kenn einige Stundenten mit (kleinen) Hunden, die den Hund einfach mit in die Vorlesungen nehmen. So haben sie ihn immer / oft dabei, Hundi ist nicht alleine und beide freuen sich. Diese Lösung finde ich ideal.
Ob ich allerdings mein 65-cm-Hibbeltier mitnehmen darf, möchte ich stark bezweifeln...wenn se mich denn nehmen...
-
Zitat
Um die Diskussion "Schule, Studium oder Arbeit?" mal wieder in die Hunderichtung zu lenken....
Was ist denn besser/angenehmer mit Hund? Schule oder Studium oder Arbeit?
Arbeit
Und zwar kann ich ihn dahin mitnehmen. An Schultagen muss ich extra früher aufstehen, Hund zum Laden oder meiner Mutter bringen, dort abladen und in die Schule rasen. Alles noch vor 8
Würde ich noch Abitur machen, hätte ich allerdings viiiel mehr Zeit für den Hund, da ich noch nie der Typ war, der Hausaufgaben oder Lernen gewissenhaft betrieben hat.Was sich übrigens mit Hund gar nicht vereinbaren lässt, ist ein duales Studium, also Ausbildung und Studium zeitgleich, zumindestens nicht, wenn es weiter weg ist und die Vorlesungen Pflicht sind.
-
-
Also mitm Abi fand ichs jetzt Phasenweise anstrengend, wenn man -wie ich- 2x in der Woche 9 Stunden á 60 minuten Schule hat und um 8 ausm Haus geht und meist erst um halb 6 Abends nach 3 Stunden Sport heim kommt und einfach nur platt ist... Da bin ich froh dss ich zuhause wohne - so lang alleinlassen geht garnicht.
-
Zitat
Also mitm Abi fand ichs jetzt Phasenweise anstrengend, wenn man -wie ich- 2x in der Woche 9 Stunden á 60 minuten Schule hat und um 8 ausm Haus geht und meist erst um halb 6 Abends nach 3 Stunden Sport heim kommt und einfach nur platt ist... Da bin ich froh dss ich zuhause wohne - so lang alleinlassen geht garnicht.
Okay, kommt halt drauf an. Ich hatte im Abitur maximal 6 Stunden Schule, meistens ist eh was ausgefallen. Um 2 war ich spätestens zuhause. Ich hab allein gewohnt und hätte genug Zeit für nen Hund gehabt.
Aber wat soll's jetzt hab ich ja einen und das ist auch gut so. Er macht mir viel Freude (auch wenn ich ihn manchmal auf den Mond schießen möchte) und irgendwann werden wir hoffentlich mal ein richtig gutes Team. -
Boah, ja echt, vorm Abi hätte ich mir den Welpen gar nicht holen können :/ Aber jetzt sind es ja nur die Klausuren und da passen meine Eltern zum Glück auch auf die Kleine auf.
Klingt aber so, als hättet ihr während des Abis noch normal Schule?!!Hoffentlich klappt es mit meinem Studium und Hund leichter als während der Schulzeit... Hab jetzt extra mein Studium nach dem Hund gewählt
-
Zitat
Also mitm Abi fand ichs jetzt Phasenweise anstrengend, wenn man -wie ich- 2x in der Woche 9 Stunden á 60 minuten Schule hat und um 8 ausm Haus geht und meist erst um halb 6 Abends nach 3 Stunden Sport heim kommt und einfach nur platt ist... Da bin ich froh dss ich zuhause wohne - so lang alleinlassen geht garnicht.
Ja, dass kenn ich auch noch zu gut. Ich hatte es in der 13.1 sogar drei mal die Woche so. Allerdings war meine Mum dann oft so nett, mittags eine große Runde mit Benny zu gehen, so dass ich abends nur noch kurz mit ihm raus musste
-
Ich finde der einzige Unterschied zwischen Studium/Schule ist (zumindest bei mir), dass ich Vorlesungen ohne Probleme ausfallen lassen kann und mein Wochenplan längst nicht so voll ist wie in der Schule...
Dafür muss ich halt mehr daheim machen - was mein Hundekind aber freutEine schulischer Ausbildungsberuf ist ebenso machbar.
Vollzeitarbeit finde ich schon sehr anstrengend für ein Hundeleben (ausser man kann den Hund mitnehmen).Aber allgemein hat man doch immer mal Tage wo mach 8-9 Stunden ausser Haus ist, und deswegen ist ein zusätzliches Herrchen schon sehr angenehm
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!