Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread

  • Soooo seh ich es dann meistens auch! Pfuschen wenigstens nicht zwei Leute am Hund rum :lol:

    Das Positive darf man ja nicht vergessen:
    Männe weiß wie mein Erziehungsstil ist und war die ersten paar Mal auch brav mit uns in der Hundeschule. Leinenführigkeit wird beachtet und an die Grundregeln hält sich auch jeder. Wenn er mal Probleme hat oder etwas anderes passiert ist, erzählt er es auch gleich und holt sich Tipps bei mir. :gut:

  • Zitat


    Ich bin froh, wenn alle aus meiner Erziehung / Verziehung die Finger lassen, sonst werd ich giftig.

    Ohne meinen Freund wäre es mit Hund nicht gegangen, weil er 2 Stunden Mittagspause hat...
    jetzt wünsche ich mir manchmal, er hätte die nicht :verzweifelt:

    Übrigens war mein Freund total gegen einen Hund und auch total gegen das Barfen und ja, was soll ich sagen :hust:
    Man sieht ja, wer hier der Herr im Hause ist :bat3:

  • Ich will mich nicht auf jemand anderen stützen müssen, ausser vielleicht auf meine Mutter.
    Entweder, ich bekomm das mit dem Hund, ob nun mit Shira oder was-auch-immer, grundsätzlich allein auf die Reihe, oder ich lasse es.

    Unterstützung bzw Entlastung kann man sich durch den Partner immernoch holen, aber ich will wissen dass ICH die Regeln mache und dass ICH, sollte es mal nicht zu zweit klappen, auch ohne Panik alleine hinkomme bzw mit Familienunterstützung wenns denn sein muss...

    Aber Beziehungen sind mir zu wackelig für sowas :-/ Was ist, wenn doch mal was ist und keiner hat Zeit/Lust? Ist dann wieder ein typisches Trennungsopfer im TH.

    GANZ genau voraussagen kann man nie was im Leben passiert...aber zumindest so das Grundsätzliche will ich abgedeckt wissen, ohne auf jemandes Hilfe angewiesen zu sein.
    Ich bin da ein bisschen eigen, ist mit Geld auch so :) Ich hab mein eigenes, damit komm ich klar - alles andere ist nur positiver Bonus.

  • Selbst wenns nicht funktioniert, dann bin ich eben mit Murph alleine. Es war einfach auf die Anfangszeit bezogen. Kann da einen Welpen ja schlecht 8 Stunden alleine lassen.
    Wobei das auch schon wieder anders ausgesehen hätte, wenn ich wieder in Dissen (wo ich arbeite und vorher gelebt habe) wohnen würde. Ich habe Gleitzeit und könnte mir im Zweifelsfall die Pause so einrichten, dass ich mir dem Hund mittags ne große Runde drehen könnte. Wohnung wäre auch kein Thema, wofür hat man ne Oma mit leerstehender Dachgeschosswohnung :D

  • Man muss sich ja nicht auf den Partner verlassen,
    ich bin die Woche über auch mit den Hunden alleine,
    weil wir uns zu Unizeiten leider nur am Wochenende
    sehen können, ich glaube, da schaffe ich das
    Wochenende auch mit den Hunden.
    Ich bin nicht auf meinem Freund angewiesen, aber
    ich finde es schön, wenn er bei den Hunden voll
    mitmacht und sie nicht nur akzeptiert oder so.

    Das ist mir vor allem auch deshalb so wichtig,
    weil ich mir gut eine Zukunft mit ihm vorstellen
    kann (und er auch), deshalb ist der Kleine jetzt
    auch richtig "unser" Hund, wobei er unter der
    Woche mit bei mir ist, aber mein Freund
    hätte unter der Woche auch keine Zeit für
    einen Hund, weil er dafür viel zu lange in der
    Uni ist.

    Erziehung ist auch nicht so ein großes Problem,
    ich erkläre ihn, wie es bei mir läuft und er bemüht
    sich dann auch, sich daran zu halten, nur die
    Fleischwurst lasse ich ihm.

  • Also wenn die Beziehung mal scheitern sollte, bleibt das Knöterchen bei mir - das ist schon von vorn herein so geregelt.
    Ausserdem ist Kerle nun auch keine so große Unterstützung, dass ich es ohne ihn nicht schaffen würde :hust:

  • Lucky ist auch mein Hund und würde bei mir bleiben. Aber da wir die Hochzeit anpeilen gebe ich offen zu, so träumerisch zu sein und zu sagen: Dat hält :p

  • Mein Freund liebt Tayler total aber er ist hauptsächlich zum kuscheln und spielen für Tayler da wenn er dann am We bei mir ist oder ich bei ihm geht er auch schon mal freiwillig mit dem Hund raus oder kommt auch immer begeistert auf der großen mit
    aber aus der Erziehung muss er sich raushalten denn davon hat er absolut keine Ahnung und auch nach nem Jahr verarscht Tayler ihn auf Strich und Faden und er bemerkts nicht wirklich Rückruf klappt bei ihm auch noch nicht
    aber auch meine Eltern und meine Schwester müssen sich da raus halten weil sobald sie es versuchen machen sie es nur noch schlimmer und dann werd ich richtig sauer

    Erziehung ist alleine meine Sache

    Abhängig von ihm bin ich aber defenitiv nicht denn er ist ja eh nur am we da wichtiger ist da eher meine Mutti die sich mit um den Hundi kümmern muss

  • Also meine Möme gehört mit Haut und Haar mir. Und das betrifft auch die (V)erziehung - wie Laura so schön sagte. :D Ich habe quasi auch die Basis für die Hündin meiner Eltern geschaffen und es ist ganz gut, dass ich alle paar Monate zum Auffrischen da bin, auch wenn ich in Sachen Hund auch nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen habe... :hust:

    Meine Ex-Freunde (bin ja momentan mal wieder allein unterwegs und freue mich schon aufs Schöne-Männer-Gucken in HH nächstes Wochenende :pfeif: ) waren bisher so gut wie gar nicht involviert. Zum Quatsch machen waren sie natürlich hervorragend zu gebrauchen. :D

  • So, es gibt Neues von meiner Wohnung! ...

    um 16 Uhr bekam ich eine SMS der Vormieterin, dass sie eine neue Wohnung hat und im Juni/Juli dann ausziehen würde, ich könnte sofort rein! Riesen Freude!! :party:

    um 18 Uhr kam ein Anruf von meiner Mutter - mein Vater hat angerufen und so nebenbei mitgeteilt, dass er mir den Unterhalt ab Juli streicht :censored: Damit ist meine Wohnung gestorben da nicht bezahlbar.

    Ich könnt echt grad :kotz: - morgen mach ich nen Termin bei unserem Anwalt und lass den Mist prüfen!!! Ich bin immernoch auf 180!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!