Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread

  • Ui, da hört man ja immer das das so schwer sein soll.
    Also für soetwas bin ich eine viel zu faule Socke und mein Abi wird zu schlecht :hust:

  • Zitat

    Ui, da hört man ja immer das das so schwer sein soll.
    Also für soetwas bin ich eine viel zu faule Socke und mein Abi wird zu schlecht :hust:


    Bis jetzt finde ich geht es, wobei wir z.B. im letzten Semester bei der einen Klausur eine Durchfallquote von ca. 75 % hatten :hust:
    Aber ich muss gestehen, dass ich meine wirkliche Motivation auch noch finden muss, um wirklich richtig zu lernen, obwohl ich die Studienwahl auf jeden Fall richtig fand, aber ich halt auch so eine faule Socke, die alles gerne vor sich hinschiebt ;)
    Jura hat aber auch je nach Uni keinen so hohen NC, manche haben sogar keine Zulassungsbeschränkung.

  • Hallo,


    ich beteilige mich dann auch mal. Mit meinen 23 Jahren gehöre ich ja auch noch zu den jüngeren Hundehaltern :D


    Mit 16 habe ich meinen ersten Hund bekommen, der nun schon seit 7 Jahren bei mir lebt. Er hat somit auch alle möglichen Phasen durchgemacht: Schule, Ausbildung, Festanstellung, eigene Wohnung. Ich habe das Glück, dass sich meine Mutter, Schwester und eine befreundete Hundehalterin im Wechsel um ihn kümmern, während ich arbeiten bin :)


    Zur Schul- und Ausbildungszeit war das sowieso kein Problem, da habe ich noch bei meiner Mutter gewohnt und Lupito war fast durchgehend versorgt. Seitdem ich nun seit Januar mit der Ausbildung fertig und fest angestellt bin, wohne ich alleine. Aber wie gesagt, ein mal am Tag ist er für 1-2 Stunden versorgt, Und den Rest verschläft er sowieso, bis ich wieder Zuhause bin. :D


    Vor allem aber hatte ich auch noch das Glück, dass meine Fahrtzeit zur Arbeit durch einen Umzug meines Arbeitgebers von min. 1,15 Stunden pro Stecke auf 15min reduziert wurde. Im Notfall kann ich nun sogar in der Mittagpause eben nach Hause fahren :gut:


    Damals hätte ich eigentlich nie gedacht, dass ich mal so hundeverrückt werde. Aber irgendwas ist in mir passiert, als ich Lupis Foto auf der Tierheim-Website gesehen habe. Ich habe keine Ahnung wie viele Hunde ich mir auf den unterschiedlichsten Seiten angeguckt habe, aber nur dieser eine kam für mich in Frage. Und wie sich dann schnell herausgestellt hat, war es genau der Richtige!


    Und so nahm dann alles seinen Lauf. Die ersten Bücher, die erste Futterumstellung :pfeif: Zwischendurch sogar ein paar Pflegehunde. Mittlerweile kann ich mir ein Leben Hund gar nicht mehr vorstellen!

  • Zitat


    Das musst du letztlich selber entscheiden, bei mir wird inzwischen alles erarbeitet und finde das ganz hilfreich, allerdings hängt das wohl auch stark vom Hund ab, ob er dann motiviert mitmacht oder nicht. Aber selbst mein Futtermäkler kann dafür hochmotiviert mitarbeiten, man merkt bei ihm aber auch deutlich, wenn er ungefähr die Hälfte seiner Tagesration bekommen hat, das die Motivation dann nachlässt. Würde ich ihn eine Mahlzeit so geben, würde er vermutlich wieder weniger mitarbeiten.
    Leckerlis gibt es gar keine mehr, außer etwas Fleischwurst, wenn wir auf dem Hundeplatz sind.


    Wenn sie zunehmen soll, kannst du auch die Tagesration von ihrem Futter erhöhen, müsste normalerweise funktionieren.


    Warum bin ich nicht selbst auf die Idee gekommen ihr einfach mehr Futter zu geben :???:
    Ich hab das zwar schon mal erhöht, aber irgendwie hab ich dann scheinbar mein Hirn ausgeschalten.
    Entweder es war Zufall oder das Konzept zeigt schon Wirkung...Madame hat heute bereits 2x super mitgearbeitet. Ich war ganz begeistert :smile:


    Zitat

    Da drücke ich euch mal die Daumen, dass es nicht operiert werden muss, das versuchen wir auch zu umgehen.
    In bin zwar medizinisch ein Laie, aber für mich liest sich das so, als ob auch ihr mehr Muskeln dann nicht schaden würden, um besser laufen zu können, oder? Wenn das der Fall ist, würde ich erst Recht versuchen gezielten Muskelaufbau zu betreiben.


    Das mit dem Schwimmen kenne ich übrigens, wäre sehr gut für den Muskelaufbau für meinen, aber Herr Pudel mag ja nicht schwimmen.


    Er geht nicht ins Wasser? Weiß er, wofür seine Urahnen gezüchtet wurden :lol:
    PL ist doch das, wo sich die Kniescheibe immer wieder aushängt und dann wieder ein oder?
    Ja, ich muss wegen der Pfote eh mal wieder mit dem TA reden, wie wir jetzt weiter vorgehen wollen. So kann es nicht ewig bleiben. Der kann mir dann bestimmt auch was zum gezielten Muskelaufbau sagen. Ich hab von sowas genau gar keine Ahnung...



    Zitat


    Meiner bleibt deswegen beim Fahrrad fahren und Joggen meist an der Leine, da muss er sich meinem Tempo anpassen und kann nicht schneller, wobei es beim Joggen in meinen Augen eigentlich egal ist wie schnell der Hund läuft, meiner soll nur vom Tierarzt her mehr traben, um die Muskeln schonend aufzubauen.


    Beim Fahrrad fahren gilt normalerweise auch, dass es nicht schlimm ist, wenn der Hund von selber schneller läuft, aber man ansonsten nur so schnell fahren soll, dass der Hund gut nebenher traben kann, was bei kleinen Hunden relativ langsam ist.


    Fini ist sowieso noch nicht perfekt abrufbar, daher sowieso Leinenpflicht.
    Ich bin ja gespannt, wie unsere ersten Jogversuche ablaufen. Wir schließen wohl ne Wette ab. Wer zuerst schnauft, kauft dem anderen ein Eis :D


    ________


    Ich wohne jetzt seit einem Jahr alleine (mit Familienanschluss^^) und das finde ich toll, aber wenn ich irgendwo in einer eigenen Wohnung wohnen würde...o Gott nein. Das würde ich nicht aushalten.
    Ich hatte eigentlich vor in einem Jahr oder so in ne WG zu ziehen...ich überdenke das gerade nochmal...


    Und lasst die Einbrecher außen vor. Ich bin da ziemlich paranoid :headbash:

  • Zitat

    Warum bin ich nicht selbst auf die Idee gekommen ihr einfach mehr Futter zu geben :???:
    Ich hab das zwar schon mal erhöht, aber irgendwie hab ich dann scheinbar mein Hirn ausgeschalten.
    Entweder es war Zufall oder das Konzept zeigt schon Wirkung...Madame hat heute bereits 2x super mitgearbeitet. Ich war ganz begeistert


    Klingt doch schonmal vielversprechend, bei uns war der Unterschied auch gewaltig, als wir vor ein paar Wochen darauf umgestellt haben.



    Zitat

    Er geht nicht ins Wasser? Weiß er, wofür seine Urahnen gezüchtet wurden :lol:
    PL ist doch das, wo sich die Kniescheibe immer wieder aushängt und dann wieder ein oder?
    Ja, ich muss wegen der Pfote eh mal wieder mit dem TA reden, wie wir jetzt weiter vorgehen wollen. So kann es nicht ewig bleiben. Der kann mir dann bestimmt auch was zum gezielten Muskelaufbau sagen. Ich hab von sowas genau gar keine Ahnung...


    Naja, ins Wasser geht der Herr schon, aber maximal so weit, dass die Kronjuwelen nicht nass werden :hust: und schwimmen geht mal gar nicht.
    Der Kleine scheint da pudeliger zu werden.


    Ja, bei ihm springt die Kniescheibe immer mal kurz wieder raus, geht aber wohl dadurch, dass er dann das Bein anhebt und kurz humpelt, wieder rein.


    Ich denke auch, dass dir der Tierarzt oder ein Physiotherapeut da gute Tipps geben darf, mein Tierarzt meinte damals, dass gleichmäßige, trabende Bewegung, sprich Joggen und Fahrrad fahren, gut für ihn wären.



    Zitat

    Fini ist sowieso noch nicht perfekt abrufbar, daher sowieso Leinenpflicht.
    Ich bin ja gespannt, wie unsere ersten Jogversuche ablaufen. Wir schließen wohl ne Wette ab. Wer zuerst schnauft, kauft dem anderen ein Eis


    Bei mir gewimmen immer die Hunde :lol:, im Augenblick sowieso, da ich mal wieder sehr am Schludern bin was Joggen und Sport allgemein angeht :pfeif:

  • Bei mir geht es mit Hund und Arbeit eigentlich sehr gut - ich nehme ihn mit, wenn ich möchte und habe dadurch eigentlich keinen Stress, ist leider ja nicht immer so einfach.


    Ansonsten stecken wir hier jetzt in unser Häuslein ein bisschen Geld rein und bauen oben eine komplette Wohnung auf, mit Badezimmer, Küche und allem. Sind dann so 30qm, aber es reicht.


    Oregano, du könntest ja mal nach Orthesen schauen, gibt es hier im Forum auch einen Thread zu, das soll bei Sehnenproblemen wohl gut helfen....


    Achja: Zu Einbrechern kann ich nur sagen, dass eine gut gesicherte Tür meist schon abschreckend genug ist, denn die wenigsten Leute verschwenden mehr als ne Minute dafür und bei zusätzlichen Sicherungen versuchen die das gar nicht erst.
    Wer also Schiss hat, einfach nen ordentlichen Beschlag an die Tür oder nen Zusatzschloss oben dran und gut ist.
    :pfeif:

  • Hey Leute, ich weiss es passt gerade nicht zum Thema aber ich wollt euch mal die neuste Neuigkeit mitteilen. Wie schon öfters erwähnt kommt es nie so wie man sichs gedacht hat...wie bei mir :D


    Ich bin innerhalb 2 wochen Umgezogen und habe eine neue Stelle angetreten. Und nun habe ich endlich das was mir noch gefehlt hat :)


    Darf ich vorstellen:


    Meine künftige Hündin Kyra ( Wurfname Ischa- auf dem Bild 8 Wochen alt)


    http://imageshack.us/photo/my-images/714/ischa01.jpg/


    am 3.9 darf ich sie abholen!!! ich bin etwas aus dem Häusschen deshalb muss ich das euch mitteilen :)


    ganz liebe Grüsse :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!