Neuer Hund - welche Rasse?

  • Hey, schade, dass du den Dalmatiner nicht in Betracht ziehst... er passt wie die Faust aufs Auge.
    Und von wegen der Taubheit (Hautkrebs hab ich noch nie gehört, als besondere Problematik, ehrlich gesagt)... Hunde von seriösen (VDH) Züchtern sind alle audiometrisch untersucht. Da weisste was du kriegst ;)
    Der würde einfach grandios passen, als Reit- u. Kutschenbegleithund!

  • Ich persönlich spiele schon lange mit dem Gedanken an einen Dalmatiner, nur spielt momentan die Wohnsituation und auch die unsichere Zukunftslage (nach dem Studium wollen wir ins Ausland ziehen, sprich in circa 1-2 Jahren), da passt so ein kleiner Wurm garnicht, deshalb werden wir warten und dann kommt der Zweithund ;-) Und wenns nach mir geht ist das ein Dalmatiner. Obwohl Paul auch sehr gut am Pferd läuft, der ist der erste, der auf den Sandwegen Gas gibt ;-)
    Wie gesagt meine Eltern haben sich ja schon mehr oder weniger entschieden.
    Ich meine ich habe mal in einem Bericht gesehen, dass das Gen für die weiße Farbe auch vermehrt Hautkrebs verursachen kann, aber da würde ich jetzt jemandem, der sich mit der Zucht auskennt, Glauben schenken, dass es nicht so ist. Wenns an der Zeit ist, muss man sich dann eh genauer damit beschäftigen.
    Für mich der Dalamtiner ein kleiner Zukunftstraum :ops:

  • Ich finde es auch nicht abwegig, mit dem Hautkrebs. Aber ich habe einfach noch nie davon gehört. Und ich kenn schon eiiinige Dalmis und auch Züchter, deshalb wunderte ich mich.
    Na dann wünsche ich dir, dass du deinen Traum irgendwann erfüllen kannst :)
    Und vielleicht wollen deine Eltern ja irgendwann nen Kumpel für den Viszla ;)
    (Aber bitte beim guten Züchter, denn frei von Krankheiten ist diese Rasse leider wirklich nicht :( )

  • Na ich denke, dass die bei einem Hund bleiben. Wenn kommt zu meinem einer hinzu. Wenn ich dann mit zwei Hunden anrücke, dann ist das Haus voll mit 3 ;-)

    Bei Hunden, die von den Medien hochgepuscht werden, gibt es dann nunmal auch viele unseriöse Menschen und vielleicht auch den ein oder anderen "Normalen" Züchter, der doch das schnelle Geld wittert. Es gibt eben nicht 2347527842 Millionen spitzen Deckrüden, die auch nicht mit der Zuchtlinie meiner Hündin verwandt sind und dann wird halt mal eine Auge zugedrückt. So ist es nunmal und bei Modehunden extremer weil da eine größere Nachfrage besteht. Wenn du mir nun auch mal wirkliche Gegenargumente bringst und mir nicht immer nur einen Satz hinschreibst, dann werde ich das gerne weiter mit dir erörtern.

  • Also Vermehrer gibt es wirklich bei vielen Rassen. Klar wurden durch diverese Filme immer verschiedene Rassen hervorgehoben und die Retriever sind in die Mode gekommen, ebenso wie JRT, Dalmatiner und Co.
    Aber wenn du dich im VDH umschaust unterstützt du definitiv keinen Vermehrer und kannst davon ausgehen, dass du ein Hundi aus wohlüberlegter Verpaarung hast.

    Aber ich meine auch in einen deiner früheren Posts gelesen zu haben, dass ihr nicht unbedingt Wert auf Papiere legt? Oder hab ich das in einem anderen Thread aufgeschnappt?

  • Wohl wahr.
    Wenn ihr euch wirklich gegen einen Welpen aus dem Tierschutz entscheidet, dann legt bitte unbedingt Wert darauf, den Welpe aus einer VDH/FCI Zucht zu nehmen!
    Die meisten anderen Vereine sind ihr Geld nicht wert!

  • Hey, mich interessiert mal was das hier für eine Rasse ist:

    Edit: Bitte nur Fotos einstellen, an denen ihr das Urheberrecht auch besitzt!

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Bin auf der Suche nach einer geeigneten und tollen Rasse...

  • Ich würde mal tippen auf: Rasseweib, hehe...Scherz beiseite.

    Nee, keine Ahnung, vielleicht was Jack Russel mäßiges?
    Erzähl doch mal, wie Du Dir Deinen zukünftigen Wuffel vorstellst und was Du ihm bieten kannst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!