• Hallo Verena

    Es gibt sehr unterschiedliche Epilepsieanfälle, von kaum merkbar bis sehr heftig.
    Ich habe das Video angeschaut und tippe schon auf eine Art Epilepsie, denn so fing es bei unseren Hunden an bevor sie richtig krampften.

    Zwei meiner Hunde haben/ hatten Epilepsie und so sollte schon eine Diagnostik folgen.

    Bei Fussel, wir sind am Anfang der Ausschlussdiagnostik, wurde ein großes Blutbild gemacht, das Herz sorgsam abgehört und nun die Schilddrüsenwerte überprüft. Ein CT / MRT könnte Aufschluss über das Gehirn bringen, doch da warte ich erst mal ab.

    Das Tagebuch ist eine gute Idee und handhabe es auch so.

    Schau mal hier:
    http://haustiere-berlin.de/arten-und-ursa…-beim-hund.html

    Wie viele Anfälle hatte der Hund insgesamt?

    Alles Gute

    LG Sabine

    • Neu

    Hi


    hast du hier Anfälle schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hmm, konnte das Video nun sehen ;)

      Also, Fianka zittert auch so, nur viel stärker. Sie hechelt auch und ist dabei aber voll da, also nicht weggetreten oder so. Duch dieses starke Zitter, kann/mag sie sich nicht mehr bewegen.

      Ich würde nochmal zum TA gehen und vll. ein MRT machen lassen.

    • Danke für deinen Bericht.
      Ich werde auf jeden Fall den Neurologen nochmal kontaktieren und einen Termin vereinbaren.

      Ich muss ehrlich sagen, dass ich diese Anfälle am Anfang nicht sehr ernst genommen habe und deshalb nichtmal genau weiss, wieviele er insgesamt bis jetzt hatte. Ich schätze 10 Anfälle ....

    • Zitat

      Die Aussage deines Neurologen ist nicht so verkehrt.
      Treten die Anfälle nur 4 - 6 mal im Jahr auf, ist eine Behandlung nicht notwendig. Doch kommt es auch auf die Stärke und Dauer der Anfälle an und bis 30 Minuten finde ich schon heftig, auch wenn er nicht umfällt. :ops:

      Ein Notfallmedikament hast du und das ist erst mal hilfreich bei akuten Anfällen.

      Ich rate dir auf chemische Zeckenmittel zu verzichten. Sie enthalten Nervengifte die einen Anfall auslösen können. Überdenke bitte auch jegliche Impfungen, vor allem die Jährliche und natürlich Entwurmungsmittel. Auch Stress sind deutliche Auslöser, wie auch ständige Ballspiele.
      Gebe dir gerne Auskunft mit Links, warum und wieso. ;)

      Rowdy hatte seinen bis jetzt letzten Anfall vor 2,5 Jahren im Urlaub, nachdem er wie gewohnt dem Ball ausdauernd nachjagdte. Nach diesem sehr heftigen Anfall überdachte ich die ganze Situation und recherchierte im Internet.
      Von Heute auf Morgen gab es keine Ballspiele mehr, er wurde nicht mehr geimpft (nur alle 3 Jahre gegen Tollwut, da wir regelmäßig nach Dänemark reisen) und erhielt keine chemische Entwurmung mehr (nur Kotuntersuchung). Er hatte seit den Maßnahmen keinen einzigen Anfall mehr. :gott:

      Bei Fussel kann ich die Auslöser nicht genau ausmachen, auf jeden Fall haben Stresssituationen mit den Anfällen zu tun und jetzt kann ich die Anfälle schon vorausahnen. Dann ist er anders, sehr schreckhaft und versteckt sich auf einmal hinter dem CD Ständer oder kneift ein Auge zusammen, beim Kuscheln im Bett, rennt im Korb immer im Kreis etc.
      Manchmal eben kleine, fast unscheinbare Anzeichen und mal deutlicher.

      Es gibt auch Epilepsieformen, wo nur "ein" Körperteil zuckt (eine Pfote, Hinterbein, der Kopf oder Teile derer etc.) und vom Halter nicht so wahr genommen, oder als Macke abgetan wird. Auch die Mediziner wissen noch nicht alles über die Epilepsie, weder in der Humanmedizin noch im Vetbereich.

      Alles Gute deiner Fellnase! ;)

      LG Sabine

    • Zitat

      Lies dir mal die Packungsbeilage durch. Da wird drauf hingewiesen, dass es in seltenen Fällen zu Nervenschäden kommen kann, die mit Zittern einhergehen.
      Tja, Fianka hat wohl das Pulvewr irgendwie aufgenommen, vll. beim Putzen. Und dann kann es leider solche Anfälle auslösen.

      Als ich die Packungsbeilage gelesen habe, sind mir fast die Augen ausgefallen. Ich hätte soetwas nie für soo giftig gehalten.

      DAS stimmt so nicht !

      Ich war gerade extra nochmal auf der Scalibor Seite.....was du meinst, war unter der Vorraussetzung, dass der Hund versehentlich ein Scaliborhalsband komplett aufessen würde.......dann können Symptome wie zittern usw. auftreten, welche aber nach 48 Stunden wieder vorbei sind !

      Scalibor hat kein Pulver !!!


      LG

    • Auch wenn Scalibor eine etwas andere Wirkweise hat all die anderen Spot-on Produkte - es ist ein Nervengift.
      Es bildet praktisch einen Film. Da die Lipidschicht aber nicht in der ersten Epidermis liegt sondern weit darunter, geht auch der Wirkstoff (Deltamethrin) in Scalibor auch ins Blut und wird dadurch genau so die Entgiftungsorgane Niere und Leber belasten. Die Lipidschicht liegt den kleinsten Blutgefaessen uebrigens am naechsten!

      Der Wirkstoff ist wie die anderen auch toedlich fuer Wassertiere. Aufgrund der Rueckstaende auf der Haut direkt und im Fell sollte man es auch mit auesserster Vorsicht geniessen wenn der Hund viel Kontakt zu Katzen und Kleinkindern hat.

      Die Spot-on Produkte sind und bleiben Chemiekeulen und da nutzt es auch wenig wenn die diversen Hersteller mit "milder" und "gesunder" Wirkweise werben - diese gib es nicht!

      Ich persoenlich wuerde sie nur benutzen wenn es absolut unabdingbar ist, i.e. einen Hund mit langen dichten Fell habe in dem ich Zecken nicht erkennen und finden kann. Es gibt viele HH die die Spot-on-Produkte das ganze Jahr ueber anwenden - ich persoenlich wuerde unbedingt davon absehen!

      Auch wenn extreme schnell auftretende Schaedigungen selten sind - mir wuerden die langsam "unbemerkten" Vergiftungserscheinungen die groesste Sorge bereiten da man sie erst nach langer Zeit in ihren Auswirkungen bemerkt.

    • Majaline

      Also, wenn ich so ein Scaliborhalsband in den Fingern hatte, dann ist da schon so eine Art Pulver abgegangen. Ist ja auch ganz gleich, ich habe ja hier den Beweis bei meinen Füßen liegen. Laut meiner TK ist es wahrscheinlich, dass Fianka dieses Zeugs oral aufgenommen hat.
      Meine Hunde werden nie wieder mit so einem Gift in Kontakt kommen müssen. Zudem ist das Band schädlich für Katzen, Fische und Bienen, also noch ein Grund, das Ding wegzulassen. ;)
      Wieso sollte es für diese Organismen schädlich sein, wenn es doch den "Wirkstoff" nur über die Haut den Hunden abgibt?

    • @ judithD

      Das stimmt so auch nicht.....Scalibor ist extra für Hunde, die schwimmen gehen.

      Es ist im Blut praktisch nicht nachweisbar, weil es wie gesagt nicht ins Blut geht so wie die ganzen Spot on Präparate


      @ Fianka

      Und nochmal zu dem Pulver, das ist nicht der Wirkstoff, das ist wohl Talcum o.ä., damit das Scaliborband nicht brüchig wird !!!

      Und selbst wenn dein Hund das ganze Halsband gefressen hätte, wäre er nicht daran gestorben, sondern hätte etwa 48 Stunden Symptome wie zittern gezeigt.


      Bitte informiert euch doch vorher mal beim Hersteller, bevor ihr solche "Gerüchte" in die Welt setzt. ;)

    • Also ich habe gerade extra nochmal den Beipackzettel von Scalibor rausgesucht. Da steht u.a.:

      Zitat

      Gelegentlicher Kontakt mit Wasser beeinträchtigt die Wirksamkeit des Halsbandes nicht, jedoch sollte das Halsband vor Baden des Hundes abgenommen werden, da der Wirkstoff für Fische und andere im Wasser lebende Organismen giftig ist.

      Zitat

      Deltamethrin ist toxisch für Fische und Bienen. Auch nach dem Gebrauch darf das Halsband nicht in die Umwelt oder in Gewässer gelangen. Nicht aufgebrauchte Tierarzneimittel sind vorzugsweise bei Schadstoffsammelstellen abzugeben.

      Zitat

      Unerwünschte Wirkungen
      In seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen zu lokalen Hautveränderungen und Haarausfall führen. Äusserst selten können neurologische Symptome wie Zittern und Teilnahmslosigkeit auftreten. In solchen Fällen sollte das Halsband entfernt werden. Die Symptome klingen danach innerhalb von 48 Stunden ab.

    • Majaline

      Ich setze keine Gerüchte in die Welt! Ich weiß ja, nicht warum Du diese Halsband so verteidigst, aber ich habe mir natürlich den Beipackzettel durchgelesen. Dort sind diese Nebenwirkungen aufgeführt. Siehe auch vorherigen Post.


      Im Internet gibt es einige Posts, in denen die gleichen Sympthome wie bei Fianka auftraten. ich habe hier einen HUnd liegen, der nun lebenslang auf Luminal angewiesen ist. Sehr sehr wahrscheinlich von diesem sch*** Band!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!