Auf geht's ihr Münchner :)

  • Zitat


    Ich habe es auch eigentlich nicht nötig, die "Werbetrommel" zu rühren, da jede unserer Touren ausgebucht ist.


    Warum tut ihr es denn in regelmäßigen Abständen, wenn ihr es nicht nötig habt?


    Zitat


    Desweiteren finde ich es schon etwas schade mit Vorurteilen um sich zu werfen, ohne jemals einer unserer Touren beigewohnt zu haben. Wenn unsere Wanderungen wirklich so schlimm wären, frage ich mich, wie wir mittlerweile fast 200 Mitglieder haben und jede unserer Touren ausgebucht ist. Aber wie gesagt .. in diesem Thread ist wohl eine in sich eingeschworene Truppe, die nicht gestört werden möchte und unter sich bleiben möchte. Sodenn klinke ich mich hier aus.


    Bitte zitiere das Vorurteil, mit dem ich um mich geworfen habe.
    Ist es ein Vorurteil, wenn ich schreibe, dass die meisten Hunde, die ich kenne, sich für solche Riesengruppen nicht eignen? Wohl kaum...


    Das ist hier keineswegs eine eingeschworene Truppe und es stoßen durchaus immer wieder neue Leute dazu - und das ist schön so, aber 20 oder mehr neue Bekanntschaften muss ich persönlich nicht haben. Ich gehe übrigens auch nicht mit mir bekannten Hunden in solchen Riesengruppen Gassi, weil ich darin keinen Sinn sehe. Ich empfinde große Gruppen als überaus stressig, sowohl für mich als auch für meine Hunde und klinke mich bei Gruppen ab etwa 10 Hunden per Grundsatz wieder aus. Das hat nichts mit elitär zu tun, sondern damit, dass mir das keinen Spaß macht und es meine Hunde stresst.

  • Abgesehen davon lasse ich mir von einer privat geführten Hundegruppe (und auch sonst von keiner^^) nicht vorschreiben, ob und wie ich meinen Hund zu entwurmen und zu impfen habe. Meine Hunde werden überhaupt nicht entwurmt und die Kotproben, die ich seit Jahren alle drei Monate an die TiHo Hannover sende, sagen mir durchaus, dass dieser Weg für uns passend ist.

  • Zitat

    Abgesehen davon lasse ich mir von einer privat geführten Hundegruppe (und auch sonst von keiner^^) nicht vorschreiben, ob und wie ich meinen Hund zu entwurmen und zu impfen habe. Meine Hunde werden überhaupt nicht entwurmt und die Kotproben, die ich seit Jahren alle drei Monate an die TiHo Hannover sende, sagen mir durchaus, dass dieser Weg für uns passend ist.


    Ist alles auf freiwilliger Basis. Es wird keiner gezwungen an unseren Touren teilzunehmen. Und ehrlich gesagt überprüfen wir dies auch nicht wirklich. Bis jetzt hat sich keiner diesbezüglich beschwert oder einen Ton darüber gesagt. Und wir sind die letzten, die jemanden ablehnen, der es so regelt wie du.


    Zitat

    Warum tut ihr es denn in regelmäßigen Abständen, wenn ihr es nicht nötig habt?


    du solltest mich wenn schon dann richtig zitieren. Ich habe die Antwort auf deine Frage direkt danach geschrieben:


    "Ich habe es auch eigentlich nicht nötig, die "Werbetrommel" zu rühren, da jede unserer Touren ausgebucht ist. Wir haben uns aber gedacht, dass wir auch anderen Menschen die Möglichkeit geben möchten, einmal die Erfahrung zu machen, da wir neue Mitglieder priorisieren."

  • Zitat

    Das ist hier keineswegs eine eingeschworene Truppe und es stoßen durchaus immer wieder neue Leute dazu - und das ist schön so, aber 20 oder mehr neue Bekanntschaften muss ich persönlich nicht haben. Ich gehe übrigens auch nicht mit mir bekannten Hunden in solchen Riesengruppen Gassi, weil ich darin keinen Sinn sehe. Ich empfinde große Gruppen als überaus stressig, sowohl für mich als auch für meine Hunde und klinke mich bei Gruppen ab etwa 10 Hunden per Grundsatz wieder aus. Das hat nichts mit elitär zu tun, sondern damit, dass mir das keinen Spaß macht und es meine Hunde stresst.


    Das ist deine persönliche Meinung und Einstellung und die steht dir auch zu. Trotzdem könnte man dies dann aber etwas freundlicher kommunizieren. Wie schon geschrieben wurde ich trotz meines freundlichen Tones eher mit ablehnender Haltung behandelt. Wie gesagt zwingen wir keinen dazu an unseren Touren teilzunehmen, möchten aber, dass man zumindest weiß, dass es uns gibt und somit Neulingen die Möglichkeit bieten uns kennen zulernen, sofern sie nicht abgeneigt sind an den Touren, wie wir sie führen, teilzunehmen.


    Aber wie du schon andeutest, in diesem Thread bin ich mit unserer Hundewanderungsgruppe am falschen Ort. Zumal es aus dem Eingangspost und der Themenüberschrift nicht ersichtlich ist, dass nur kleine Gruppen erwünscht sind.

  • Zitat


    Klar kann man das ansprechen...nur die Art und Weise war na ja etwas prollig.
    Wir werden das bei Gelegenheit mal ausprobieren, klingt ja ganz gut.[/quote]


    Dann mal aus fachlicher Sicht:
    Für MICH ist eine Gruppe Hunde, die sich hin und wieder trifft, kein Rudel! Rudel ist eine fest zusammen lebende Gruppe von Tieren.


    Dann eine Hundegruppe in "der so gut wie nie etwas passiert" da sich "das meiste selber regelt" entspricht nun mal nicht meinen Ansprüchen.


    Eine "geführte Hundewanderung" ist für mich etwas anderes als das was hier im Thread passiert.


    Ich hab mir mal einige der Touren angeschaut, von denen ich die meisten selber schon gegangen bin und Frage mich, wo zB bei einer Wanderung durch die Maisinger Schlucht "genug Platz" sein soll, damit das "Rudel" sich auch mal aus dem Weg gehen bzw. alles selber regeln kann. Mal davon abgesehen, das meine mangelnde Phantasie mir einen Strich durch die Rechnung macht, bei der Vorstellung an einem Sonntag mit 30 Hunden + deren "Leinenträger" durch die Maisinger Schlucht zu wandern. Ich war Sonntags schon mit 2 Hunden gut mit "ausweichen um niemanden zu behindern" beschäftigt.


    Dann: ich hoffe doch, dass ich für meine Tölchen mehr bin als "Dosenöffnerin und Leinenträgerin". Und ich habe ganz subjektiv festgestellt, das ich mit HH, die auf solche Begriffe "stehen", nicht dauerhaft unterwegs sein möchte.


    Und zu guter letzt macht mir meine mangelnde PHantasie erneut einen Strich durch die Rechnung: "in Schnitt 25 Hunde + Leinenträger" und "insgesamt 200 (oder waren es sogar 300?) zufriedene Teilnehmer" - was will man mehr? Ist doch ein Erfolg, also, wozu noch groß Werbung machen?
    Ich kenne auch keinen einzigen Trainer, Gassigeher oder kommerziellen Anbieter von Hundewanderungen etc. die mit einer solchen Riesengruppe "arbeiten" oder spazieren gehen würde. Wäre aber doch sinnvoll, wenn man damit sein Geld verdienen will.... Also muss es andere Gründe geben, warum das nicht gemacht wird.....



    Carsten, das hat nichts mit elitärer Gruppe zu tun, sondern mit unterschiedlichen Ansprüchen und Vorstellungen. Immer wieder stoßen hier neue Leute dazu, dann ist mal ne Weile "Stille" bis wieder jemand "Sehnsucht" nach Gesellschaft hat und ein Lebenszeichen aussendet und es geht wieder weiter.
    Mir persönlich reichen auch insgesamt 5-8 Hunde inclusive deren Besitzer_innen für einen gemütlichen Spaziergang. Für "richtige" Wanderungen wäre mir das schon zu viel.


    Von daher euch viel Erfolg und Spaß. Ich brauche es nicht und fände einen eigenen Thread nach wie vor sinnvoller.

  • Zitat


    Ich hab mir mal einige der Touren angeschaut, von denen ich die meisten selber schon gegangen bin und Frage mich, wo zB bei einer Wanderung durch die Maisinger Schlucht "genug Platz" sein soll, damit das "Rudel" sich auch mal aus dem Weg gehen bzw. alles selber regeln kann. Mal davon abgesehen, das meine mangelnde Phantasie mir einen Strich durch die Rechnung macht, bei der Vorstellung an einem Sonntag mit 30 Hunden + deren "Leinenträger" durch die Maisinger Schlucht zu wandern. Ich war Sonntags schon mit 2 Hunden gut mit "ausweichen um niemanden zu behindern" beschäftigt.


    Wie vorhin schon gesagt: wenn es so schlimm ist wie du beschrieben hast, wäre die Resonanz unserer Teilnehmer dementsprechend negativ. Ist sie aber nicht. Aufgrunddessen haben wir am Konzept dahingehend nichts geändert. Ein weiterer Punkt ist auch, dass es nicht immer 25 oder 30 Hunde sind, sondern wir je nach Tour die Gruppengröße anpassen.


    Zitat


    Dann: ich hoffe doch, dass ich für meine Tölchen mehr bin als "Dosenöffnerin und Leinenträgerin". Und ich habe ganz subjektiv festgestellt, das ich mit HH, die auf solche Begriffe "stehen", nicht dauerhaft unterwegs sein möchte.


    Dass du dich an Begrüßungsfloskeln beißt ist wirklich traurig :). Man muss nicht alles ernst nehmen ;).


    Zitat


    Und zu guter letzt macht mir meine mangelnde PHantasie erneut einen Strich durch die Rechnung: "in Schnitt 25 Hunde + Leinenträger" und "insgesamt 200 (oder waren es sogar 300?) zufriedene Teilnehmer" - was will man mehr? Ist doch ein Erfolg, also, wozu noch groß Werbung machen?


    Wie oft soll ich die Antwort auf diese Frage eigentlich noch schreiben? Wir möchten halt, dass unsere Gruppe noch bekannter wird und noch mehr frischen Gesichtern die Möglichkeit geben unsere Touren kennenzulernen. Ich finde es auch witzig, dass du unsere Teilnehmerzahl in Frage stellst. Bedenke, dass wir seit nun mehr 5 Jahren aktiv jeden 2. Sonntag eine Tour machen.


    Zitat


    Ich kenne auch keinen einzigen Trainer, Gassigeher oder kommerziellen Anbieter von Hundewanderungen etc. die mit einer solchen Riesengruppe "arbeiten" oder spazieren gehen würde. Wäre aber doch sinnvoll, wenn man damit sein Geld verdienen will.... Also muss es andere Gründe geben, warum das nicht gemacht wird.....


    Nur weil es andere nicht machen, muss es nicht heißen, dass es grundlegend schlecht ist.



    Zitat


    Von daher euch viel Erfolg und Spaß. Ich brauche es nicht und fände einen eigenen Thread nach wie vor sinnvoller.


    Ist doch schon geklärt .. seht meine "Werbung" als non existent.


    PS: du scheinst ja schon an einer unserer Touren teilgenommen zu haben, wenn wir ein Bild von dir verwendet haben sollen

  • Finde einige hier nehmen sich furchtbar wichtig...
    Ich bin wahrscheinlich nicht der einzige der einer Hundewanderung in ner grossen Gruppe nicht abgeneigt ist und auch gut findet das es sowas gibt.


    Da es sich ja anscheinend nicht um ein kommerzielles Angebot handelt find ich das Werbungsgeschreie reichlich übertrieben.

  • Zitat


    Klar kann man das ansprechen...nur die Art und Weise war na ja etwas prollig.
    Wir werden das bei Gelegenheit mal ausprobieren, klingt ja ganz gut.


    Ich glaub du hast mich missverstanden :) War nicht auf dich bezogen!


    Ich versteh nämlich auch nicht warum sich hier manche jetzt so aufspielen :?
    Wenn man keine Lust auf sowas hat ist das doch in Ordnung, dann kann man auch schweigen oder einfach sagen "Ist für uns nichts, ich geh lieber in kleineren Runden".



    Mein Bedenken bei den Hundewanderungen war eben auch, dass ihr oft wo unterwegs seid, wo Hunde auf den Wegen bleiben sollten, sprich es ist relativ eng da.
    Aber wir werden und das dann demnächst vielleicht mal angucken wenn ne passende Strecke dabei ist :D

  • Nein, ich habe noch an keiner Tour von euch teilgenommen. Dann hätte ich das schon geschrieben. Aber es soll Menschen geben, die auch ohne Riesen-Gruppen (oder sogar ganz alleine) "Touren" mit ihren Hunden machen und dabei auch noch fotografieren. Das Bild das illegal verwendet wurde, wurde von mir gemacht und es wurde ungefragt aus einem Bilderthread rausgenommen, in den ich es reingestellt habe.
    Achja, ich habe deine Zahlen nicht angezweifelt. Ich habe schlicht und ergreifend vergessen, welche Zahl du genannt hast und konnte das am Handy nicht mehr nachgucken. Es können meinetwegen gerne auch 500 Menschen gewesen sein. Alles jut.


    @geisi2: du hast mich zitiert und dann drunter geschrieben, ich solle es meinem Friseur erzählen und 2 Posts später kam das mit dem prollig.... wen, wenn nicht mich, hast du denn dann gemeint? Was solle ich da falsch verstanden haben? :???:


    An dieser Stelle gerne ausführlich und nochmal:
    Ich wünsche allen viel Spaß, die an den geführten Touren von Hundewanderung München teilnehmen (möchten). Ich habe persönliche Erfahrungen gemacht und ich habe fachlich andere Ansichten. Dazu kommt, das für MEINE Hunde, diese Masse an Hunden zu viel wäre.



    Aber um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen.
    Welche "Dosenöffner_innen" und "Leinenträger_innen" hätten denn Lust, mit ihren "Fellnasen" mich und meine Spacken mal wieder zu begleiten? Am kommenden Wochenende bin ich auf Abi-Nachtreffen, aber das WE danach wäre super. Oder hat zufällig mal jemand unter der Woche Zeit?
    Strecke müsste man sich überlegen. Entweder irgendeine Cache-Tour (Jaaaa.... ihr müsst mir dann alle suchen helfen :headbash: ). Ansonsten hätte ich immer noch 2 Sachen offen, zu denen ich mich alleine irgendwie nicht aufraffe: Taubenberg und von Höhenkirchen nach Aying (dort mit eventueller Einkehr ins Bräustüberl *Werbung mach*).

  • Zitat


    Mein Bedenken bei den Hundewanderungen war eben auch, dass ihr oft wo unterwegs seid, wo Hunde auf den Wegen bleiben sollten, sprich es ist relativ eng da.
    Aber wir werden und das dann demnächst vielleicht mal angucken wenn ne passende Strecke dabei ist :D


    Bei diesen Touren ist es fast immer so, dass die Gruppe sich in die Länge zieht und sich auf den breiteren Wegen wieder etwas zusammenrottet. Die Hunde bleiben dann je nach Typus entweder bei Herrchen oder Frauchen oder rennen lustig von vorn nach hinten und wieder zurück :)


    Das lustige daran ist eigentlich, dass die Hunde die Tour viel gelassener sehen als so manches Herrchen oder Frauchen. Der meiste "Stress" geht eigentlich fast immer von den Hundehaltern aus, welche früher oder später aber auch merken, dass der Stress oder die Unsicherheit die sie haben garnicht nötig ist. Die Hunde selbst haben eigentlich nie ein Problem mit der Situation. Unsere Erfahrung die Jahre hat eher gezeigt, dass ängstliche Hunde stabiler werden, wenn sie bei uns teilnehmen. Wie gesagt .. eigene Erfahrung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!