Ständiges Aufmerksamkeits-Gewinsel - Was tun??
-
-
steffi ich habs anfangs auch versucht zu ignorieren aber bei meiner Nervensäge hats absolut gar nichts gebracht. Ganz nach dem Motto "Frauchen (oder halt das Opfer) hört schlecht?" "Na dann lauter!"
Bei uns gings ja noch aber er nervt ja andere Leute auch zu gerne- kraul mich, guck mal ich bin so ein armer Hund, da auch noch mal bitte- untermalt von Quäken in allen möglichen Varianten- furchtbar!
tja & wenn ein "Nein" hilft- warum nicht.Ich unterbinde ja kein Angstverhalten damit sondern schamloses in den Mittelpunkt stellen. Vor allem putscht er sich damit so elendig hoch- ist am Ende das reinste Nervenbündel. Unterbrechen, Alternative anbieten (Platz z.B.) um Ruhe zu finden. Feierabend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ständiges Aufmerksamkeits-Gewinsel - Was tun??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Der Hund ist viel viel einfacher gestrickt als der Mensch (dein Mann).
Das Hirn eines Hundes ist genauso komplex, wie das eines Menschen. Es entwickelt sich genauso und es stellt in gleicher Form Verknüpfungen her.
Von daher kann der Hund nicht einfacher gestrickt sein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!