Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Und in braun :cuinlove: Hätte so gerne einen Großspitz in braun, die sind echt wahnsinnig schick.

    Die gibts in schwarz (wie die Grete eben), braun und weiß. Außerhalb des VDH gibt es aber auch Farbspitze in gescheckt, gewolkt usw. Der originale Großspitz kommt allerdings in diesen drei Grundfarben. Weiß trifft man noch am ehesten, schwarz ist schon seltener, braun kaum noch anzutreffen. Mir fällt auch gerade nur eine Zucht ein, bei der man auf nem braunen Spitz spekulieren kann (von der Arnoldseiche).


    Was die Motorik angeht: Kann da jetzt nur von Grete sprechen, aber die ist da wahnsinnig gut. Die geht auf zwei Beinen durch die Gegend, hangelt mit ihren Pfoten nach Sachen, an die sie nicht rankommt, balanciert, klettert und kriecht durch die Gegend etc.


    Machen könnte man mit ihr sicher viel, weil sie gerne und schnell lernt. Ihr wird halt schnell langweilig bei vielen Wiederholungen der selben Übung oder immer dem gleichen Ablauf. Da muss man sich schon entsprechend drauf einstellen. Rally Obedience macht sie sehr gerne, weil es ihr viel Abwechslung bietet. Agility oder Dummyarbeit könnte ich mir aber auch gut für sie vorstellen.
    Das schöne ist eben, dass sie das nicht zum Glücklichsein braucht. Da reicht es ihr dabei zu sein, viel zum Gucken und zum Bewachen zu haben und schöne Spaziergänge.

  • Mir fällt auch gerade nur eine Zucht ein, bei der man auf nem braunen Spitz spekulieren kann (von der Arnoldseiche).

    von der Kauthen Ruh hatte ebenfall einige braune Welpen.

  • Ehrlich Leute braune Grosspitze würde ich niemals im VDH kaufen. Wenn ihr euch ernsthaft damit beschäftigt schaut euch die Inzuchtskoeffizennten und Co an, dass sagt alles.

  • von der Kauthen Ruh hatte ebenfall einige braune Welpen.

    Ja stimmt. Aber das waren auch nicht allzu viele. Die züchten ja hauptsächlich die Schwarzen (ist auch Verwandtschaft von Grete :) ).



    Ehrlich Leute braune Grosspitze würde ich niemals im VDH kaufen. Wenn ihr euch ernsthaft damit beschäftigt schaut euch die Inzuchtskoeffizennten und Co an, dass sagt alles.

    Darum gings mir ja gar nicht. Wollte nur anmerken, dass es schon recht selten ist, überhaupt an nen braunen Spitz dranzukommen (weil man auf Glück hoffen oder eben auf diese wenigen Zuchten zurückgreifen muss).

  • Ja klar. Nur finde ich das Inzuchtsproblem bei den Braunen so massiv, dass das möglichst oft dazu gesagt werden sollte. Die haben ja teilweise Werte da wird einem schwindelig.

  • Ja da hast du natürlich recht. Ist auch richtig, das noch mal zu betonen, weil ich doch jetzt schon öfter mitbekommen habe, dass die Leute Braun ganz besonders attraktiv finden oder eben etwas besonders Ausgefallenes möchten. Dabei bin ich ehrlich: Wer nen Großspitz an der Leine führt, hat immer ne Rarität...egal welche Farbe der Hund hat...

  • Ehrlich Leute braune Grosspitze würde ich niemals im VDH kaufen. Wenn ihr euch ernsthaft damit beschäftigt schaut euch die Inzuchtskoeffizennten und Co an, dass sagt alles.

    Die meisten...aber nicht alle, so gibt's da auch Würfe mit ICO unter 3%...ABER niemand kann mit sicherheit einen braunen Wurf vorraussagen, dementsprechend Wartet man sich da wahrscheinlich zu Tode...wenn in einem Passenden Wurf ein brauner dabei ist, dann Ok.

  • Jetzt mal echt rein aus Interesse. Was wären das denn für Würfe mit sowenig IK? Die wo die braunen Mittelspitze eingekreutz sind? Denn mein letzter Stand ist der, dass alle braunen Grosspitze auf einen Rüden zurück gehen und der letzte Wurf schon an die 30% IK hatte :???:

  • ABER niemand kann mit sicherheit einen braunen Wurf vorraussagen, dementsprechend Wartet man sich da wahrscheinlich zu Tode

    Genau...das habe ich neulich auch versucht jemandem zu erklären.
    Also entweder man möchte sich zu Tode warten oder man muss eben wissentlich dort kaufen, wo der Genpool schon gut eng ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!