Hase im Unterricht getötet

  • Ich weiß nicht, wie ich das finde. Generell bin ich auch dafür, dass die Kids lernen und wissen sollte, wo ihr essen herkommt und wie es auf den Tisch kommt.
    ABER bitte nicht mit lebendigen Anschauungsmaterial, welches dann vor den Augen dieser Kinder geschlachtet wird! In dem Alter hätte es auch ein Film getan.
    WENN es unbedingt Lebend sein muss, unbedingt mit der vorherigen Erlaubnis der Eltern und das man den Kindern davor anbietet 'wer das nicht sehen kann oder will, soll bitte rausgehen'.
    Ich kann nur von mir sprechen, aber ich konnte noch nie Blut sehen und wäre 100%ig umgekippt. Die Schule hätte meine Eltern anrufen müssen und wenn die den Grund erfahren hätten, wäre die Kacke am dampfen gewesen.
    Mal ganz davon zu schweigen, dass ich in Tränen ausgebrochen wäre, bei dem Gedanken, die schlachten das Kaninchen, damit ich das sehen kann.
    Ich esse gern Kaninchen, ich weiss auch, dass es quasi für mich getötet wird... Aber ich könnte es nicht essen, wenn ich es davor gesehen oder gar gestreichelt hätte!


  • Sehr schöne Idee :gut: ...vielleicht noch ein kleiner Film dazu, wie die Tiere gehalten und leiden müßen bis zu Ihren Tod.
    Ich bin kein Vegetarier aber ich finde Aufklärung tut Not...allerdings befürchte ich, das die meisten Firmen Diese weiterhin verhindern werden.

  • Aufklärung schön und gut, aber zu welchem Preis? Wenn das in der Klasse meiner Tochter praktiziert würde, dann wären die Eltern aber auf die Barrikaden gegangen.
    Der Lehrer hätte dann ein echtes Problem.
    Hätte es nicht gereicht, anders darüber zu berichten? Mußte es ein echtes Tier sein? Das verkraften ja noch nicht mal Erwachsene, wie dann sensible Kinder?
    Man kann auch alles übertreiben, die sind doch erst 11!
    Da gibt es Kinder, die daran nun richtig zu knabbern haben und bestimmt auch solche, die das lustig fanden und auch selber mal ausprobieren würden.
    Wenn der Lehrer das macht, dann ist ja legitim, nicht wahr?!

    Also ich kann mir das sowas von gar nicht vorstellen, dass ich erst mal auf den Kalender geschaut habe, ob vielleicht Heute schon der 1.4 ist.

  • Nein, ich finde es nicht okay.. absolut nicht.

    Bei uns wurde in der Schule sogar angekündigt wenn irgendwas seziert wurde (Augen, Würmer, Tintenfisch usw.), das war deutlich später als 5te Klasse und es waren immer die Tage an denen ich dann "krank" war. Einmal wurde es nicht angekündigt sondern Anfang der Stunde drauf hingewiesen, ich bin aufgestanden und gegangen. War 12te und ich konnte meine Entschuldigungen selbst schreiben. Auch im Studium hab ich mich immer wieder vor solchen Aktionen gedrückt, DNA aus Mausschwanz extrahieren und lauter so Blödsinn. Man muss nicht alles selbst machen um zu verstehen wie es passiert. Ich esse seit meinem elften Lebensjahr kein Fleisch und sehe es überhaupt nicht ein, an solchen sinnfreien Sachen teil zunehmen.

  • Also ich wüßte wohl, das wenn dieses an der schule meiner kinder gemacht worden wäre und meine tochter zu gesehen hätte, das ich den Lehrern aufs dach gestiegen wäre.

    Sowas finde ich muß man kindern nicht haut nah bei bringen, da hätte es auch mit rücksprache der eltern ein film getahn, der "mehr oder weniger" kind gerecht gewesen wäre.
    Meine Töchter sind 7 und 4, alle beide wissen, das für ihr fleisch, egal in welcher form, ein tier sterben mußte.
    Dafür brauchen sie aber kein tier beim sterben zu sehen.
    Sorry, sowas finde ich abartig.
    Selbst ich, als erwachsener mensch würde da wirklich mit albträumen kämpfen wenn ich sowas haut nah mit erleben müßte.
    Selbst wenn man sowas im Fernseh sieht wird mir immer ganz anders, und ich kämpfe mit den tränen, wie soll es denn dann bitte ein kind verkraften?

  • Ich gehe jetzt mal von meiner Kindheit aus. Wir hatten immer Nutztiere - Geflügel und Kaninchen zum Eigenbedarf quasi. Unser Nachbar hielt und hält Rinder und Schweine - zum Eigenbedarf.

    Ich glaube, ich war maximal im Grundschulalter als ich dabei war, wenn mein Opa damals Hühner geschlachtet hat. Bei Kaninchen ähnliches. Mir war immer sehr bewusst, WAS da später auf meinem Teller lag. Ich hatte mein eigenes Kaninchen mit Namen, dass nie geschlachtet wurde. Aber die anderen, die ich als kleine Babys rumtrug, die wurden geschlachtet und gegessen.
    Die Enten, die ich vom ersten Tag an kannte, die ich als kleine gelbe Flauschbällchen herumtrug, fütterte und ihnen auch z.T. Namen gab wurden geschlachtet und gegessen.
    Die Kälbchen vom Nachbarn - selbes "Schicksal". Auch wenn ich sie knuddelte und süß fand.

    Ich war nie Vegetarier und ich werde es wohl auch nicht werden, aber mir war schon immer, von klein auf, sehr bewusst, woher das Fleisch kommt und dass es vorher ein durchaus niedliches, süßes Tier war. Und ja, auch ich habe geweint, wenn ein Tier geschlachtet wurde und mich verabschiedet. Aber wenn ich Fleisch haben will, dann gehört es nunmal dazu, dass der Tod eines Lebewesens da dranhängt.


    Und wer das nicht "verkraftet" der soll doch bitte kein Fleisch essen. Dass man da "traumatisiert" wird o.ä. hängt meiner Meinung nach eher damit zusammen, dass dieses Thema oft so verschwiegen wird.


    Was mich eher stört und was ich schrecklich finde, sind die Bedingungen, unter denen manche Tiere vor dem Tod leben. So einen Schweinemastbetrieb finde ich eher schwer verkraftbar, im Gegegensatz zu der fachgerechten Schlachtung. Aber seltsamerweise gibt es Menschen, die sich den Mastbetrieb anschauen, "oh wie schrecklich" sagen und danach schön ihr Schweineschnitzel futtern.

    Und ein Film, ja ein Film. Kinder schauen viel Fernsehen, viele irreale Filme. Wäre es für sie nicht ein weiterer Film, weit ab der Realität?

  • das was pheaven schreibt ist auch nicht von der hand zu weisen;
    lehrer macht's vor, kinder evtl. nach.................

    ich finde auch, mit 11 jahren sind die für lebendes anschauungsmaterial noch viel zu klein für.

    gott sei dank gab's so irrsinnige ideen zur schulzeit meines sohnes (noch) nicht.


    sorry, 0000 verständnis für so ein vorgehen, dazu noch im schulunterricht.

  • babyjana:
    Warum ist das abartig?
    Das geschieht jeden Tag tausendfach hinter verschlossenen Türen, aber wenn man direkt in kontakt damit kommt gehn alle auf die Barrikaden, kann ich ja noch ein stückweit verstehen weils eben kinder sind. Aber wenn du das nicht mit ansehen kannst, im Fernsehen, dann solltest du meiner Meinung nach auch kein Fleisch essen... Man sollte wissen wie das abläuft, man muss es nicht tagtäglich haben wenn man nicht will, aber wenigsten bescheid wissen wie das abläuft sollte man doch oder etwa nicht? Und zu sagen, meine Kinder wissen das für ihr Fleisch Tiere sterben ist ok, aber das ist eben nur so daher gesagt, was konkretes können sich kinder doch darunter gar nicht vorstellen...

  • Nein, das glaube ich nicht.
    Wir haben damals in der schule das "rauchen" durch genommen.
    Hierzu gehörte auch die krankheiten davon.
    Raucherbein, Raucherlunge .....
    Mir hat es im Film gereicht, sowas muß ich nicht hautnah mit erleben und fühlen.

    Warum sollte das anders sein wie ein Schnitzel? Sprich ich kann sehen was und wie es passiert, muß es aber nicht fühlen oder?

    Und das hat nichts mit verschönigung zu tuhn.
    Wer das noch erlebt hat oder so, der geht da ganz anders mit um wie jemand, der das eben nicht kennt.
    Und ja, meine großeltern haben auch geschlachtet, aber ich war nie dabei, das lag aber eben auch einfach daran das ich eben eines der sensiblen kinder war, was eben mit tot von tieren nicht so klar kommt.
    Das war auch bei Regenwürmern und co nicht anders

  • ich geh jetzt einfach so weit und behaupte mal provokativ, dass diejenigen kinder, die das verkraften konnten dies evtl. aus neugier einfach mal nachmachen möchten und die anderen sensibelchen schlaflose nächte haben bis hin zu alpträumen.

    es kommt immer u. bei allem darauf an, wie bring ich's meinen kindern bei?

    dieses töten von sogenannten nutztieren dann ja wohl in diesem fall mit der holzhammer-methode -im wahrsten sinne des wortes-
    :roll: :roll: :roll: :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!