Hase im Unterricht getötet

  • Zitat


    Kaninchen ist immer noch dem Adjektiv Haustier, schmusig und Ostern belegt.

    Es ist nun mal keine Kuh, kein Schwein und auch kein Huhn, oder, um es genauer zu formulieren: Kein Nutztier!

    Birgit

    Oh mein Gott, die armen traumatisierten Kinder... soll denen doch lieber so eine hässliche Nutztierkuh bei der Schlachtung präsentiert werden...Kaninchen haben schließlich die niedlicheren Kulleraugen...

    Ich sehe es so wie Corinna, wer Fleisch ist, sollte auch Tiere töten können, und warum sollte man kein Verantwortungsbewusstsein in puncto Ernährung bei jüngeren Kindern wecken?

  • Na noch besser.

    Nur egal, ob nun von einem Vater mitgebracht oder in Zoohandlung oder auf Bauernhof erstanden, wichtig ist der Rest.

    Grundschulkinder, die während des Projektes "Leben in der Steinzeit" sich um die Kaninchen kümmerten und dann zusehen durften, wie sie geschlachtet werden.

    Ist natürlich das, was Grundschulkinder unbedingt wissen und lernen müssen......

    In China werden übrigens Hunde gegessen... Vielleicht ist ja in der nächsten Projektwoche "Leben und Essen in China" geplant und statt eines Kaninchens glaubt dann ein Chow-Chow dran.

  • Zitat

    Oh mein Gott, die armen traumatisierten Kinder... soll denen doch lieber so eine hässliche Nutztierkuh bei der Schlachtung präsentiert werden...Kaninchen haben schließlich die niedlicheren Kulleraugen...

    Ich sehe es so wie Corinna, wer Fleisch ist, sollte auch Tiere töten können, und warum sollte man kein Verantwortungsbewusstsein in puncto Ernährung bei jüngeren Kindern wecken?

    Noch mal : Warum müssen sich 10jährige Kinder so etwas ansehen ??
    Verantwortungsbewusstsein kann man auch anders vermitteln als durch "Schocktherapie".
    Ich kenne kaum 10jährige,die sich ihr Essen selber kaufen und zubereiten..

  • Das kann man jetzt wieder tot diskutieren. Ich weiß nur, dass bei uns Kaninchen Haustier ist. Es kommt nicht auf den Tisch weils eh keiner essen würde.

    Die Berechtigung in der Schule ein Kaninchen zu schlachten ist ok?
    Super, wenn ich Lehrer einer Multi-Kulti-Klasse wäre. Mein nächstes Projekt hätte dann den Titel: andere Länder - andere Sitten.
    Wie gut, dass in meine Klasse Chin-Li und Pedro gehen, denn ich werde zeigen wie man in China "Hund" zubereitet und die Uroma von Pedro gibt sogar noch das familieneigene Katzenrezept aus der Toscana preis.

    Ist doch alles halb so wild - schließlich müssen die Kleinen ja grundlegend informiert werden wie Fleisch auf den Teller kommt.....

    Mahlzeit!!!!!

  • Zitat

    Ich bin der festen Überzeugung, dass dieser wirklich inflationäre Fleischkonsum in der heutigen Zeit damit zusammenhängt, dass man keinerlei Bezug mehr dazu hat, wo es her kommt. Da gibt es Fleischsnacks die man sich nebenher reinzieht, Burger für 1 Euro. Mal eben noch ne Scheibe Wurst mehr, hat ja kein Gesicht mehr.


    Da stimme ich dir sogar zu. Allerdings finde ich sollte man bei den Erwachsenen mit der Aufklärung ansetzen, nicht bei kleinen Kindern die der Ernährung ihrer Eltern ausgesetzt sind und sich gar nicht für oder gegen den Konsum von Fleisch entscheiden können.

    Ich fände einen Schlachthausbesuch mit älteren Schülern total sinnvoll. Als Teenie wird man langsam aber sicher recht idealistisch und das ist ein guter Zeitpunkt um moralische und ethische Fragen für sich zu klären. Aber mit Kindern? Kinder können nichts verändern, Kinder können keine Entscheidungen für sich treffen. Aber Erwachsene kann man halt nicht so leicht zwingen sich gegen den Willen sowas anzusehen...

    Im Übrigen habe ich noch nie selbst geschlachtet obwohl ich durchaus bei Schlachtungen zugegen war. Ich wüßte nicht warum man das können muss? Ich wäre vermutlich viel zu zimperlich und würde dem Tier mehr weh tun als nötig. Das überlass ich lieber jemandem der mit genügend Schmackes ran geht, damit die Sache schnell zu Ende ist. Und brutal finde ich es trotzdem. Einem Tier den Kopf abzuhacken ist für mich weder liebevoll noch romantisch a la gute alte Zeiten. Es ist einfach brutal. Allerdings nicht so brutal wie es ein Leben lang in einen Minikäfig zu sperren.

  • Grins, das ist keine Schocktherapie sondern hirnlos.

    Und erzähl das mal den Eltern, deren Kinder nachts schreiend und weinend im Bett stehen oder sonstige Auffälligkeiten wie Bettnässen, Essen verweigern, Angstzustände u.ä. haben.

    Aber schön, wenn man aus Tierliebhaberei/ TIerschutz nicht mehr nachdenkt undkeuleschwingend durch`s Leben trampelt.....

  • Zitat

    Grins, das ist keine Schocktherapie sondern hirnlos.

    Und erzähl das mal den Eltern, deren Kinder nachts schreiend und weinend im Bett stehen oder sonstige Auffälligkeiten wie Bettnässen, Essen verweigern, Angstzustände u.ä. haben.

    Aber schön, wenn man aus Tierliebhaberei/ TIerschutz nicht mehr nachdenkt undkeuleschwingend durch`s Leben trampelt.....

    Ach Birigit, wenn Du schreibst mag man schon vorher grüne Bömmel werfen :smile: :gut:

  • Anscheinend kann uns immer nur ein Einzelschicksal zu Tränen rühren.
    Der Hase steht jetzt für Millionen Hasen in Massentierhaltung, die anonym sterben und vorher schrecklich gelebt haben.
    Sicher muss man nicht unbedingt zu Unterrichtszwecken vor 10 und 11 Jährigen ein Kaninchen schlachten, aber dieses Tier war für den Verzehr bestimmt, wie es immer so schön heißt und Kaninchen sehen nun mal so aus, knuddeliges Fell, wunderschöne Augen. Trotzdem fressen unsere Hunde ihre getrockneten Ohren, ihr Fleisch findet sich im Hundefutter, nicht immer deklariert, und sie werden auf Wochenmärkten und in Supermärkten verkauft-geschlachtet und verzehrfertig.
    Dieses eine Kaninchen hat es die Schlagzeilen geschafft. Diese eine hätte leben sollen, während seine Artgenossen eingepfercht mit blickloses Augen und schrecklichem Fell der brutalen Schlachtung entgegensehen.

    Ich finde die Eltern heuchlerisch, die sich jetzt empören und fürchterliche nie wieder gut zu machende gesundheitliche Folgen für ihre Kinder sehen.
    Dann gibt es die, die sagen, man hätte doch ein Huhn nehmen können oder den Kindern einen Schlachthof zeigen sollen.
    Diese Eltern waren bestimmt noch nie in einem Schlachthof, sonst käme ihnen die absurde Idee nicht.
    Wir lassen es zu, dass in Schlachthöfen lebende Tiere mit Holzstöcken geprügelt werden, um das Fleisch in Teilen "unbrauchbar" zu machen und es für den Landwirt weniger Gewinn abwirft, dafür mehr für den Schlachthof.
    Kontrolleure, die das aufdecken, müssen mit Jobverlust rechnen, mindestends mit Mobbing.

    In ganz wenigen Jahren wird von den kleinen heute 10 und 11 jährigen Schülern erwartet, dass sie ein erstes berufsbildendes Praktikum in einem Betrieb absolvieren, dass sie Weichen für ihre Berufsausbildung stellen.
    Das nenne ich Überforderung, aber da sollen sie längst funktionieren und das möglichst ohne elterlich Einwirkung.

    Leider müssen Lehrer immer mehr Aufgaben übernehmen, die selbstverständliche Aufgabe der Eltern wären.
    Geht mal was von dem schief, was die Lehrer sich ausdenken, ist das Geschrei groß.
    Dankbarkeit bei dem was gut läuft - Fehlanzeige.

    LG, Friederike

  • Ich möchte mal gerne wissen, wie lange es dauert, bis ein Video gelöscht wird, dass hier eingestellt wird, worin ein Kaninchen geschlachtet und zerlegt wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!