
Hase im Unterricht getötet
-
Bentley -
31. März 2011 um 05:23
-
-
Zitat
Ja,
frag doch mal...
Wuerd mich jetzt ehrlich interessieren!
Weiss sie den wirklich wie das Fleisch auf den Tisch, die Wurst aufs Brot kommt?
Mein 7jaehriger kennt jedenfalls die Fakten und geschadet hat es ihm nicht. Er weiss jedenfalls, dass das Rind sich das Steak nicht selbst aus dem Ruecken schneidet...
Auch ich habe mit 8 Jahren schon Schlachtungen gesehen - und habe nur dabei gelernt meine Nahrung zu respektieren und schaetzen zu lernen. Zu hinterfragen und mich zu informieren.Tanja
bei uns am kiga ist eine sehr gute schlachterei.da wird jeden montag morgen ein bulle mit nem offenen hänger angeliefert.eltern haben versucht den bauern anzuzeigen weil sie das unverantwortlich finden das die kinder das sehen.
:/
"man kann nur das tier sehe.(kein bolzenschußgerät)
und mittags stehen sie mit den kindern beim schlacher neben mir und kaufen rinderfleisch. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hase im Unterricht getötet*
Dort wird jeder fündig!-
-
So, hab sie gefragt und sie findet diese Aktion absolut daneben.
Mein Töchterchen ist jetzt fünfzehn, ergo ein bisschen älter und sie sagt, das fand ich sehr interessant, dass sie sich es sich wohl damals mit elf angesehen hätte, wenn der Lehrer es verlangt hätte.
Jetzt ist sie schon ein wenig rebellischer, aber das ist auch gut so.
Ich bin der Meinung, dass man im Leben nicht alles selbst gesehen haben muss, um zu begreifen wie die Welt funktioniert.
-
Nein, alles muss man nicht gesehen haben, ABER
-wenn man die Haltungs-, Transport- und Schlachtbedingungen nicht immer verdrängen würde, dann sähe das Leben und Sterben unserer Nutztiere anders aus.
-würden nicht immer mehr Tiere gezüchtet, weil sie "leider" zu wenig "hochwertige" Teile haben.Was ist denn der O-Ton der meisten Menschen? Ich will das gar nicht wissen, dann kann ich das nicht mehr essen.
Etwas mehr Respekt vor dem Lebensmittel Fleisch bekommt man leider nicht durch trockenen Unterricht hin.
Aber einfach mal eben so, das finde ich halt nicht ok.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Hi,
Das der Schlachtprozess gezeigt wird kann ich nicht verurteilen - jeder der Fleisch isst hat auch die Verantwortung zu wissen wo, was, wie geschieht.
LG,
TanjaIch bitte dich, aber nicht 10 und 11 jährige Kinder.
Und dann durften sie vorher auch noch den Hasen streicheln
ich kann mir vorstellen, daß das eine oder andere Kind einen Schock bekommen hat, zumal ja viele zu Hause auch Hasen als Schmusetiere haben.
-
Ich finde auch wichtig und richtig, was Schnauzermädel schreibt.
ABER: nicht bei 10/11jährigen Kindern. Da kann und sollte man das theoretisch durchnehmen, evtl. mit nem Film untermauern.
Aber live? Ohne Beistand der Eltern? NEIN.....
-
-
Aufklärung finde ich schon wichtig - vielen Menschen machen sich nicht in letzer Konsequenz bewusst was auf ihrem Teller liegt und gehen entsprechend respektlos mit Fleisch um.
Ob man das jetzt bei Kindern in diesem Alter machen muss ...
Ich bin ganz davon abgesehen der Meinung, dass man Schlachttieren den höchsten Respekt zollen sollte - sie sollten so fachgerecht wie möglich versorgt werden und niemals unnötig leiden. Das schließt für mich ein, dass die o.g. Bewusstmachung stattfinden muss, ohne das ein Laie einem Häschen einen Hammer über den Kopf zieht. Zu groß ist doch die Gefahr, dass der erste Schlag nicht sitzt.
Aber gut, da weiß ich ja nicht, ob es ein Laie war ...
Ich will gar nicht wissen, was los gewesen wäre, wenn das in MEINER Schule passiert wäre.
Ich vermute, ich hätte den Lehrer angegriffen und / oder ein mittelschweres Trauma bekommen.Denn:
Aufklärung muss ja nicht mit dem Holzhammer passieren. -
Zitat
Ich bitte dich, aber nicht 10 und 11 jährige Kinder.Und dann durften sie vorher auch noch den Hasen streicheln
ich kann mir vorstellen, daß das eine oder andere Kind einen Schock bekommen hat, zumal ja viele zu Hause auch Hasen als Schmusetiere haben.
Auf jeden Fall.
Ich denke, ich würde auch heute noch ein Trauma bekommen, wenn ich darauf nicht entsprechend vorbereitet wäre.
-
Meiner ist 5 und weiß, wo das Fleisch herkommt.
Aber er ist da eben mit hereingewachsen, so wie ich früher auch.
Es geht auch bei sehr kleinen Kindern, aber es geht sicherlich nicht ohne Vorbereitung, vernünftig darüber reden und auffangen danach.
Das finde ich an der Sache so extrem daneben.LG
das Schnauzermädel -
Das war an psychologischer Rohheit von Pädagogen kaum zu toppen.
OHNE Zustimmung der Eltern.........bei 10-11 jährigen...........ich hätte ihnen die Hölle gezeigt, den Damen und Herrn Lehrern.
Sowas macht man nur auf frewiwilliger Basis nach vorheriger schriftlicher Zustimmung. Aber dann hätten vielleicht die Eltern diese verweigert.
Die Kinder hatten keine Wahl.........
Einfach unverschämt.Bauernkinder brauchen diesen Anschauungsunterricht nicht, alle anderen sollten ohne Zustimmung der Eltern nicht MÜSSEN.
Wie wäre es damit: die Lehrer (sowie den Rektor) die zugestimmt haben ZWANGSWEISE zu einem Besuch im Schlachthof zu schicken?
Das entspräche ungefähr dann dem Erlebniss der Kinder.Birgit
-
Ich find's auch hirnrissig, weil die Kinder einfach zu jung waren.
In dem Alter wußte ich zwar schon genauer, als mir lieb war, wo das Fleisch herkam, weil mein Großvater Kaninchen hielt, Hühner am Stück samt Federn gekauft wurden und man in unserem ländlichen Kleinstädchen regelmäßig Schweine schreien hörte - aber live beim Schlachten ausgerechnet eines Kaninchens zusehen zu müssen, hätte mich total umgeschmissen.
Als Teenager hab ich dann auf Bauernhof-Urlauben und - jobs so ziemlich alles rund ums Vieh mitbekommen und regelmäßig beim Schlachten helfen müssen, konnte wenigstens halbwegs damit umgehen und bin heute dankbar für die Erfahrung und froh, daß ich sie nicht mehr machen muß. Fleisch esse ich übrigens immer noch - ich achte nur sehr drauf, wo's herkommt.Den Tod eines eben noch lebendigen Tieres mitzuerleben hätte ich Elfjährigen also erspart. Für das Alter und so ein Projekt hätte ich mir eher komplette geschlachtete Kaninchen/Hühner oder sonstwas besorgt und sie mit den Kids, abgezogen/gerupft ,ausgenommen, zerlegt und meinetwegen gegrillt - das halte ich für durchaus zumutbar und live erstmal lehrreich genug. Eltern würde ich da übrigens nicht fragen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!