Meinung zu meiner Fütterungsweise
-
-
Ich habe damals meine Hunde auch mal so ernährt,also die 1/3-Fütterung,ich bin da von 3% des Körpergewichts ausgegangen....sprich mein Rüde,8kg,bekam 240g Gesamtration.Beide Hunde kamen mit der Menge sehr gut zurecht.Das Fleisch hatte ich gekocht gewogen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
die Faustregel mit der "1/3-Fütterung" hat sich schon vielfach bewährt und wenn dein Hund damit klar kommt, dann ist es ok.
Wichtig beim selbstgemachten Futter ist die Abwechslung der verschiedenen Nahrungskomponenten, damit der Hund wirklich wie beim Rotationsprinzip alles an Nährstoffen bekommt, was er braucht.
Die Bedarfswerte werden oftmals sehr unterschiedlich angeben und interessieren eigentlich mehr die Futterhersteller. Fest steht nur, daß Hunde bis zu 6x mehr Proteine benötigen als wir Menschen und deshalb ist die Versorgung von Proteinen tierischer und auch pflanzlicher Herkunft besonders wichtig.
Ich gebe meinem Hund z.B. zusätzlich zum gekochten Fleisch noch täglich einen rohen Knorpelknochen, den er vollständig auffressen kann(....muß jetzt nicht jeden Tag gefüttert werden, aber regelmäßig 3-4x in der Woche).
Knorpel an sich enthalten ja nicht sehr viel Kalzium, aber in Verbindung mit den relativ weichen Knochen ist das ok.Wenn dein Hund die Knochen verträgt, wär das eine weitere sinnvolle Erweiterung deines Speiseplanes
...oh, jamey hat ja auch schon geantwortet
LG -
Mh, ich koche ja für unsere Hunde nicht sondern die werden (größtenteils) roh ernährt. Aber ich gehe dabei von 80%/20% aus (mit Getreide 70%/30%) sprich 80% sind tierische Erzeugnisse und 20% sind pflanzliche Erzeugnisse = Obst und Gemüse (oder mit Getreide 70% tierische, 30% pflanzliche wobei von den 30% dann ca. 10% Getreide/Kartoffeln) sind.
Also ich fütter überwiegend Fleisch und ich würde auch immer vom Rohgewicht ausgehen. Bei Deiner Fütterung wäre mir das zuviel Gemüse und Kohlenhydrate.
-
Viele Züchter füttern die 1/3-Aufteilung,hier zwei Beispiele
http://www.cockerspaniel.de/f_wir.htm oben "Fütterungshinweise" anklicken und runterscrallen
http://www.cocker-springer.de/willkommenfd.htm links "Pflege" anklicken und auch runterscrallen.
-
Zitat
Viele Züchter füttern die 1/3-Aufteilung,hier zwei Beispiele
http://www.cockerspaniel.de/f_wir.htm oben "Fütterungshinweise" anklicken und runterscrallen
http://www.cocker-springer.de/willkommenfd.htm links "Pflege" anklicken und auch runterscrallen.
Sorry....ich kann nicht editieren,der erste Link sagt nichts über die 1/3-Fütterung,hier sind die beiden richtigen
http://www.tiwas-cockerspaniel.de/wissenswertes.html runterscrallen
http://www.cocker-springer.de/willkommenfd.htm links "Pflege" anklicken und runterscrallen. -
-
Wenn dein Hund 9 kg wiegst, dann fütterst du 5,5% ... mir erscheint das deutlich zuviel. Mein Hund hat bei 28 kg eine Gesamtfuttermenge von 700 g ... das sind grade mal 200 g mehr als deiner und meiner ist auch sehr agil. Mein zweiter Hund bekommt 3% vom Körpergewicht, weil er zunehmen muss.
Ich finde 500 g für deinen Wuffel schon ne ganze Menge.
-
Also ich koche ja vor.. Das heißt ich friere 12 Dosen mit je 500 g ein.
Wenn wir einen nicht soo actionreichen Tag hatten dann lässt sie auch mal was über.
Und wenn viel Action war dann frisst sie alles auf.
Sie ist also nicht so, dass sie alles frisst bis der Napf restlos leer ist. (meistens ist es so, weil sie ja eben den ganzen Tag unterwegs ist)
Und Gemüse ist sie sehr gerne. Fleisch isst sie zwar auch,aber Gemüse/ Kartoffeln werden immer als 1 gegessen.
Ist schon merkwürdig
Ja das mit dem Knochen finde ich gut. Wenn sie 3,4 x in der Woche noch einen Knochen bekommt... -
Punkratz
Hey....jameys Link zu den Cockerspaniel-Züchtern ist wirklich sehr hilfreichAnsonsten freut es mich natürlich, daß du dich entschlossen hast, die Nahrung deines Hundes selbst zusammenzustellen
Mit der Zeit wirst du sicher auch routinierter werden und genau herausfinden, was dein Hund verträgt und was er braucht. Vielleicht wirst du noch im Laufe der Zeit einiges ändern, aber grundsätzlich ist es eine gute Entscheidung sich nicht auf die Industrie verlassen zu müssen.
LG -
Ich finde Deinen Ernaehrungsplan auch gut!
Auch denke ich dass eine Zufuetterung von rohen Knochen sinnvoll ist, dann hast Du ja eigentlich alles drin.Ich mache es hier fast genauso, obwohl ich nicht sooviel Gekochtes gebe. Wichtig ist mir noch eine relativ hohe Vielfalt an geeigneten Nahrungsmitteln zusammenzustellen.
-
Supi! Dankeschön :)
Einen Knochen habe ich heute besorgt. Fand sie doof. Hat nicht interessiert
Was wäre wenn ich ihr einfach Sonntags auch ein EI koche und ihr das natürlich mit Schale gebe?! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!