Suche DSH-Linien Kenner...

  • Loooooos, verrate uns doch wieso du das wissen willst??? :D

    Leider kann ich dir da nicht wirklich was zu sagen - einige Zwingernamen kenne ich zwar und habe davon auch schon Hunde gesehen, aber über die Linien weiß ich in der LZ leider zu wenig.

  • Huhu,danke werde ich machen ;)
    warum ich das wissen will,soooosooo das wüsstet ihr wohl gerne was :stick2: :D
    Nee,im Moment kann ich mir leider keinen Hund,
    ist ein Hund mit dem ich in nächster Zeit vermehrt arbeiten werde ;)
    Sie wird also nicht mein Hund werden,und dennoch werde ich das Meiste mit ihr machen.
    Und da ich sie so toll finde,könnte in feeeeerner Zeit mal ein Hund aus dieser Linie einziehen.

  • Ahaaa ;-) so ist das also :D

    Also wie gesagt vielleicht können dir da andere mehr zu sagen - aber weißt du was ich einfach mal machen würde - ich würde mich mit den Züchtern einfach mal auseinandersetzen und die geben dir sicherlich gerne Infos.
    Denn als Züchter setze ich mich i.d.R. sehr genau mit den Linien auseinander.

  • Also, ich hab nicht viel Ahnung, aber...allein die Hunde die in der Ahnentafel stehen NUR von den HD Werten her... da würde ICH keinen Hund wollen.

    MIR PERSÖNLICH steht dort einfach zu oft HD fast normal und HD noch zur Zucht zugelassen und HD anerkannt drin.

    Wenn jetzt nur 2 mal drinstehen würde "HD fast normal" okay, aber sooft? und "noch zugelassen" ???

    Nein. ICH finde, man sollte nur mit HD freien Hunden züchten (und das geht...so einen Hund habe ich zu Hause). Die Züchterin hat für ihre Nachwuchshündin einen ganz tollen Rüden gefunden, ABER die Ururgrosseltern sind leider ALLE nicht HD frei. Und somit fällt dieser Rüde auch raus. Nun sucht sie einen neuen und die Hündin bleibt eben "leer". Sie ist da sehr pingelig (finde ich gut so).

    Aber ich bin nur ein laie. Hier meldet sich vielleicht noch der ein oder andere Züchter (und ich hoffe, dass diese mir nicht böse sind). Lasse mich natürlich auch gerne aufklären diesbezüglich. Man lernt ja gerne dazu ;)

  • Zitat

    Also, ich hab nicht viel Ahnung, aber...allein die Hunde die in der Ahnentafel stehen NUR von den HD Werten her... da würde ICH keinen Hund wollen.

    MIR PERSÖNLICH steht dort einfach zu oft HD fast normal und HD noch zur Zucht zugelassen und HD anerkannt drin.

    Wenn jetzt nur 2 mal drinstehen würde "HD fast normal" okay, aber sooft? und "noch zugelassen" ???

    Nein. ICH finde, man sollte nur mit HD freien Hunden züchten (und das geht...so einen Hund habe ich zu Hause). Die Züchterin hat für ihre Nachwuchshündin einen ganz tollen Rüden gefunden, ABER die Ururgrosseltern sind leider ALLE nicht HD frei. Und somit fällt dieser Rüde auch raus. Nun sucht sie einen neuen und die Hündin bleibt eben "leer". Sie ist da sehr pingelig (finde ich gut so).

    Aber ich bin nur ein laie. Hier meldet sich vielleicht noch der ein oder andere Züchter (und ich hoffe, dass diese mir nicht böse sind). Lasse mich natürlich auch gerne aufklären diesbezüglich. Man lernt ja gerne dazu ;)

    Darf ich fragen in welchem Verband deine Züchterin züchtet - und welche Rasse vorallem?

  • Also ich habe eben nochmal geschaut wegen der HD-Werte.
    Bei den Eltern angefangen bis hin zu den Urgroßeltern auf beiden Seiten - konnte ich jetzt 3x HD-fast normal zählen (wenn ich mich net verzählt hab :roll: ) - und alle anderen sind als "normal" eingestuft.
    Es sind auch nie 2 Fast oder noch normale miteinander verpaart worden.
    Der SV hat sich bei den unterschiedlichen Stufen schon etwas gedacht - jedoch ausschlaggeben ist immer ein A beim HD-Wert und dieses ist überall erfüllt.
    Bei einem "noch zugelassen" würde ich es auch eher skeptisch sehen, aber hier sehe ich anhand der Ahnen keine Probleme (ohne mir jettz die Nachkommen angesehen zu haben).

    Schauen wir uns z.B. einige andere Hunderassen an, da darf ohne mit der Wimper zu zucken mit HD-B!!! gezüchtet werden. Das finde ich persönlich wirklich fragwürdig und bin froh, dass diese Hunde beim SV rigoros ausgeschlossen werden.

  • Klar kann ich das, aber da sie sich NICHT an die Richtlinien hält (Hündinnen dürfen nur 2 Jahre in Folge, einmal jährlich belegt werden...dann folgt ein Jahr Pause, es gibt keine Zwingerhaltung usw- laut DRC dürfte sie aber öfters "werfen lassen" uvm )... und es NICHT der VDH ist...bekomm ich wahrscheinlich eh einen auf den Deckel hier.

    Sie ist im DRC Soltau drin. Altdeutsche Schäferhunde züchtet sie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!