Alphapet bei Hyperaktiven Hund
-
-
Da Paul draußen ziemlich Hyperaktive ist und sich sehr leicht hochfahren lasst wurde nur jetzt von einer Bekannten den Tipp gegeben auf Getreudefreiesfutter umzusteigen .
In Moment bekommt er von Royal Canin das Cocker Futter.Jetzt habe uch folgendes gefunden und wollte mal Horen wie ihr es findet oder ob schon jemand Erfahrungen gemacht hat?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Hallöchen "Leidensgenossin"!
Mein Großer ist auch ein kleiner Pusher, allerdings ist es bei ihm zum einen rassebedingt und sein Alter trägt mit knapp 1,5 Jahren auch noch dazu bei, zudem kommt er auch noch aus dem Tierschutz und hat seine Prägephase hinter Gittern verbracht...
Auch ich habe mir Rat gesucht, da er draussen oftmals nicht mal mehr ansprechbar ist, keine Leckerlie nimmt, etc. Mir hat man geraten ihn erst gar nicht mehr zum hochpushen kommen zu lassen, also nichts mit z.B. ständig querfeldein rasen. Ich soll ihn mehr denken, statt laufen lassen, ihn zur Ruhe zwingen und was soll ich sagen, wir praktizieren das jetzt ca. 6 Wochen und es klappt prima!Bzgl. des Futters kann ich dir keinen Rat geben, habe aber mal gehört, das man diesbezüglich auch den Protein-Gehalt nicht vernachlässigen sollte!
Viel Glück!
-
Mal ne andere Frage.
Wie alt ist Paul denn ....und wie äußert sich das "Hyperaktive"
Cocker sind schon viel lebhafter als so manch ein anderer Hund ...wuselig und lebendig, das hat aber nichts mit hyperaktiv zu tun, sondern is ganz normal
Wenn ich das richtig in Deinem Nick interpretiere, das ist Paul 2010 geboren?
Der is doch dann im absoluten Jungspundalter -
Deine Bekannte hat vollkommen recht. Immerhin hast du einen Hund, kein Huhn und Getreide sind Energielieferanten. Auch ist das Royal Canin alles andere als ein gutes Futter und ich finde es gut, dass du dich schon anderweitig umgeschaut hast. Allerdings ist für meinen Geschmack der Rohaschegehalt des Futters das du dir nun ausgesucht hast viel zu hoch. Aber schau doch mal hier rein: https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html Dort werden viele hochwertige Futtersorten aufgelistet. Vielleicht findest du da was passendes?
-
-
Also ich habe eine Freundin die hat auch zwei cocker im gleichen alter und paul ist komplet anders. Viel viel schneller und rennt im Freilauf das dreifache . Er hört dann noch aber er ist extrem aktiv.
Und jetzt habe ich mal
Nach alternativen gesucht, was ich vll verbessern kann.
Und da in dem rc cocker Mais drin ist und ich von meinem Pferd weiß das der richtig aufgepuscht wird wenn ich Mais mit Hafer füttere dachte ich ich versuche es mal getreidefrei :-) -
Was sagt der rohasche Gehalt aus?
-
Hallo,
das mit der Rohasche hat Samojana hier
https://www.dogforum.de/rohasc…lit=rohaschewert#p8753971
gut erklärt.
(Seite 3, unten) -
Vom Royal Canin würde ich auf jeden Fall wechseln - für das Geld bekommst du bekommst du wo anders mehr Qualität!
Auch wenn es mir die "Aldifütterfraktion" nicht glaubt, aber ich habe schon festgestellt, dass unsere Hündin (Terrier, 15 Monate) von Extruderfutter aufdreht. Sie bekommt als Hauptfutter normal NF von Terra Pura, aber TF draußen als Leckerchen.
Als ich ein paar Tage vermehrt Bestes Futter Fenrier gefüttert habe war sie draußen und in der Hundeschule kaum wiederzuerkennen. Wieder Platinum und CanisAlpha gefüttert und sie ist wieder normal...Möchtest du denn auf jeden Fall Trockenfutter füttern, oder wäre Nassfutter auch eine Alternative?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!