
Ich möchte einen Hund,meine Eltern nicht.Brauche bitte Hilfe
-
iLoveBosnia -
27. März 2011 um 19:53 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ok eine Frage war das nicht,aber jetzt geht doch ein Hund ? Wenn meine Ellis für die Kosten bezahlen u.s.w...
Ich gehe immer um 23 Uhr ins Bett.
Nö, es geht nicht mit dem Hund, da es wesentlich mehr braucht als das die Eltern die Kosten übernehmen.
Ach ja.... Du gehst immer um 23 Uhr ins Bett, mit 13... Joah, ich zieh mir meine Hose auch mit der Kneifzange an, nehm mein Handtäschen und geh im Himmel tanzen, da dort grad wieder Jahrmarkt ist....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich möchte einen Hund,meine Eltern nicht.Brauche bitte Hilfe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist das Forum nicht erst ab 14?
-
@ilovebosnia
Ich schreib jetzt mal aus Elternsicht:
Eigentlich finde ich es gut, wenn sich die Eltern ehrlich gegen einen Hund aussprechen und hier noch argumentieren.
Jetzt bist Du 14 und ich weiß, was vierzehn heißt, war bei mir so, ist und war bei meinen Kids nicht anders:- ewige Diskussionen um 22:00 Uhr wegen länger
- Übernachtungen bei und mit ich weiß nicht wem
- Zelten gehen
- Schule läuft eher nebenher
- Freunde sind das allerwichtigste auf der Welt.
- Taschengeld reicht in der Regel nie, dauernder Extra-Bedarf für irgendwelche Aktivitäten- -
- alleine mit Freunden den Urlaub verbringen
- Musik - umso lauter umso besserAls Elternteil ist man immer der Negativ-Part, der die gewünschten Freiheiten einschränkt. Und das nervt gewaltig - die ewige Diskutiererei und der Kampf um für beide Seiten akzeptable Kompromisse.
Jetzt könnt ich ganz böse sein und Deinen Hundewunsch voll für mich ausnutzen: in dem ich Dir den Hund erlaube, mich auf die Zeiten mit ihm freue und Dir von Anfang an klar mache, dass ich die Hundebedürfnisse Dir gegenüber mit aller Härte durchsetzen werde.
Damit wäre ich einige Sorgen, was Deinen Freiheitsdrang belangt für immer los, denn es wäre für mich ein leichtes Dich so einzuschränken. Die obige Liste hätte sich mit einem Schlag erledigt.Das machen Deine Eltern nicht und deshalb finde ich sie eigentlich viel cooler als wenn Du eine (fadenscheinige) Erlaubnis erhalten würdest....
-
Du gehst um 23 Uhr ins Bett (ziemlich spät für ne 13jährige oder?, bei mir war um die Zeit immer um 21.30 Schicht im Schacht.) und willst dann morgens vor der Schule (sprich gegen 5 Uhr) aufstehen und mit dem Hundi raus?
Also hättest du dann ca. 6 Stunden schlaf. Und das jeden Tag. Ich glaube kaum, dass dir das auf Dauer Spaß bringt. Irgendwann kommt die Zeit, da möchte man auch mal am Wochenende weggehen und bis Mittags im Bett liegen. Und glaub mir, das wird auch dir so gehen.
Wenn du dem Hund gegenüber fair sein willst und nicht nur deinen Willen durchsetzen willst im Moment, dann warte noch. Alles andere wäre dem Tier gegenüber nicht aufrichtig.
-
Mit 13/14 war ich auchnoch viel zuhause, mit 15/16 fings dann an, dass ich oft weg wollte, im Sommer teilweise wochenlang nur zum schlafen zuhause war. Zu dieser Zeit hätte ein eigener Hund sehr gelitten.
Aber muss jeder für sich selbst wissen...letztlich verhindern können wir hier garnix -
-
Ich denke auch... du bist erst 13, lass doch erstmal deine Jugend auf dich zukommen! Mit 13 wollte ich auch liebend gerne einen Hund. Wie wäre es denn, wenn du erstmal beim Tierheim fragst ob du spazieren gehen könntest oder Nachbarshunde ausführst?
Abgesehen davon... bevor du einen eigenen Hund kaufst (Welpen sind eine RIESEN Arbeit, ohne die tägliche Unterstützung deiner Eltern schaffst du das einfach nicht!!!!!) , versuch es doch mit einem Hund aus dem Tierheim, den du für eine Woche nur leihweise zu dir nimmst? Oder eventuell ein Pflegehund einer Tierschutzorganisation. Die werden dir sicherlich behilflich sein einen passenden "leichten" Hund auszusuchen. Dann können deine Eltern und du gemeinsam schauen, wie viel Arbeit ein Hund tatsächlich bedeutet.
Ein Hund ist kein Kuscheltier, was man zum schmusen hat und manchmal zum rausgehen. Du musst jeden Tag rausgehen, du kannst nichtmal sagen "ach nee, heute habe ich keine Lust, wir wollten doch schwimmen gehen mit meinen Freundinnen" oder sonstiges.
Glaub mir, ein Hund ist Arbeit, viel Arbeit. Und es verlangt eine ernorme Verantwortung, die du mit deinen 13 Jahren einfach noch nicht haben kannst, denke ich. Deine Eltern müssen bereit sein, genauso für den Hund verantwortlich zu sein wie du. Und ich glaube, das sind sie nicht, wenn du anfangs schreibst, dass sie keinen haben wollen. Selbst wenn sie es mittlerweile sagen sollten, tun sie das sicherlich nur um dich nicht traurig zu machen... Lass dir doch nochmal durch den Kopf gehen, ob ein spaziergeh-Hund nicht erstmal ausreichend ist. Oder sonst vielleicht ein Pflegehund. Den könntet ihr ja auch, wenn er dir und deinen Eltern ans Herz gewachsen ist, behalten. Wenn es nicht klappt, wird er in eine andere Familie weitervermittelt und findet durch euch ein schönes Zuhause.Wie wäre das?
-
hmm..ich gehe wirklich immer um 23 Uhr ins Bett.Für mich ganz normal.Naja ich kann früher auch nicht einschlafen,da lieg ich immer 2 Stunden da und dann schlafe ich erst ein,obwohl ich eine Stunde am Abend joggen gehe.
Aufstehen tue ich jetzt um 5:30,früher ''erst'' um 6 Uhr.
Für den Hund haben wir uns entschieden.Also das wir einen kaufen werden.Es wird ein Tierheimhund.Wir haben aber keine Ahnung was für einer genau.Rassehund oder Mischling ist uns völlig egal.Hauptsache ruhig.
Liebe Grüße ! -
Viel Erfolg damit...
-
Zitat
Viel Erfolg damit...
Danke -
Zitat
Joah, ich zieh mir meine Hose auch mit der Kneifzange an, nehm mein Handtäschen und geh im Himmel tanzen, da dort grad wieder Jahrmarkt ist....
Warum haben wir uns dort denn noch nie getroffen???
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!