steh - hinstellen oder stehenbleiben?
-
-
huhu
ich hab bisher für meine Hunde den Befehl "steh" für "stehenbleiben aus der Bewegung" genommen, kann ich jetzt auch ein "steh" im Sinne von "hinstellen" benutzen?
Wenn ja wie bau ich das auf? (finde die Threads leider nicht mehr) Wenn ich die beiden zu mir rufe setzten sie sich mitlerweile immer hin, ist aber sehr nervig bei bürsten, Geschirranziehn usw.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
zum ersten: keine Ahnung :-)
zum zweiten: ich hab das auch mal nachgeschlagen (find's auch nimmer). Eine Anleitung die ich gefunden habe war "aus Sitz aufstehen". Ich geb das mal wieder wie ich's noch im Kopf hab: Da hat die Dame das so erklärt, dass man den Hund zwischen seine Beine rufen soll, dann Sitz machen und ihn dann durch sanften Druck über die Beine zum stehen bringt. Also quasi so animieren mit Lecker das Hund dran will, aber durch die Einschränkungen mit den Beinen des HH nicht anders kann als sich hinzustellen.
Keine Ahnung ob das klappt, ich wollt's auch langsam mal ausprobieren, weil Enki mittlerweile auch immer ein erwartungsvolles hinhocken praktiziert....
-
Hallo,
hm, also mein Hund macht da keinen Unterschied ob ich das Kommando aus der Bewegung gebe oder als Positionswechsel!
Wenn dein Hund sitzt, würde ich einfach das Leckerlie ein wenig vor seiner Schnute nach vorne bewegen, normal sollte er da schon aufstehen, da er ja sonst nicht heran kann. Kommando dazu konditionieren, fertig.
Wenn es hilft, kannst du, wie schon geschrieben die Hand unter den Bauch legen, aber vielen Hunden ist das unangenehm und eigentlich ist es auch nicht nötig :) -
Lino bewegt sich aus dem sitz oder aus dem platz vorrangig krichend nach vorne, also mit den hinterbeinen abstützend,.. und wenn ich das leckerlie dann nach vorne bewege steht er auf und rutscht mit dem popo nach (also wieder im sitz) so wie kinder die eine treppe runter rutschen... füße nach vorne, popo nachziehen, füße nach vorne, popo nachziehen....
-
Habe Teddy das "Steh" erst mit etwa 8 Jahren beigebracht. Wir benutzen für beide Situationen "Steh". Erst ging es darum, stehen zu bleiben. Das "Aufstehen" hab ich geübt, indem ich ihm, wenn er saß, mit einem Finger ganz leicht an dem weichen Bereich zwischen Bauch und Hüfte berührt habe. Er hat darauf sofort reagiert und ist aufgestanden. Irgendwann ging es dann auch ohne diese Hilfe. Aber er ist allgemein sehr feinfühlig, was Berührungen angeht.
-
-
Hallo,
du kannst es auch genau anders herum versuchen, wenn er so gerne Bodenkontakt hat ;o
Aus dem Sitz die Futterhand dem Hund quasi entgegenschieben, aber achte darauf, in der passenden Höhe zu bleiben, so dass es sich für ihn nicht lohnt sich hinzulegen. In dem Fall kann er sich eigentlich nur hinstellen.
Also Sitzen, Futterhand quasi in Richtung der Schulter des Hundes schieben. -
Zitat
Hallo,
hm, also mein Hund macht da keinen Unterschied ob ich das Kommando aus der Bewegung gebe oder als Positionswechsel!
Wenn dein Hund sitzt, würde ich einfach das Leckerlie ein wenig vor seiner Schnute nach vorne bewegen, normal sollte er da schon aufstehen, da er ja sonst nicht heran kann. Kommando dazu konditionieren, fertig.
Wenn es hilft, kannst du, wie schon geschrieben die Hand unter den Bauch legen, aber vielen Hunden ist das unangenehm und eigentlich ist es auch nicht nötig :) -
Steh soll für meine heißen "auf allen 4 Beinen stehen und zwar wie festgetackert". Alles andere (im Alltag) heißt "Stopp" oder "Warte".
Sie lernen es aus dem Platz/Sitz indem ich sie nach vorne ziehe (mit Keks), wenn sie irgendwo sitzen/liegen, wo weglaufen o.ä. nicht geht (auf einer Bank, einer Mauer etc.). Wir haben es anders versucht, aber das klappt bei den Helden nichtErst wenn der Positionswechsel wirklich gut klappt, geh es weiter, damit es am Ende auch aus der Bewegung klappt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!