Manchmal könnt ich k****
-
-
Zitat
sagt genau der richtige.....
Und die nächste.
Wolltest Du auch was sagen ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und die nächste.
Wolltest Du auch was sagen ? -
Sind Beiträge, in denen man auf die Sinnlosigkeit anderer Beiträge eingeht, nicht gleichermaßen sinnlos?
Womit dieser Beitrag auch sinnfrei wäre und da ich die Schmach nicht ertragen könnte......eventuell soll das Wasser ja den Tauchreflex auslösen, der tatsächlich angst- und stresslösend wirkt.
-
Zitat
tschuldiegung den lachern muss ich aber erstmal zustimmer.
so und nun zum thema, ich hätte mich in dieser situation schrecklich gefühlt, 2 hunde , beide an der leine, du als hh gehst brav aus dem weg um ärger zu vermeiden. erstmal großes lob, wie gerne hätte ich das das andere hh auch machen. mein kleiner ist noch einer von der sorte der hinrennt, war hab ich ihn meist an der leine aber dann passiert es doch das er brav ist und um die ecke kommt ein hund und er ohne zu hören rent hin, aber ich reagiere sofort, er wird sofort weggelockt durch laufen in die verkehrte richtung, wenn rufen nicht funktioniert weil wie gesagt es noch nicht ganz sitzt.
so wie sich die hh am fahrrad verhalten hat ist eine glatte 6, das zeigt null hunde erfahrung , den ansonsten müsste sie wissen das ein frei laufender hund für einen an der leine meist angst einflösen ist , es kommt sehr oft zu agresionen usw. und dann noch stehen zu bleiben und zu schauen wie du dich mit den 2 hunden vor ihrem schützen und abfehren musst ist einfach nur zum kopfschüteln.
ich finde es gut das du doch eher ruhig geblieben bist, es hätte ja auch anders kommen können, hättest du die beiden abgeleint in der panik währ die ängstliche vielleicht weg gerant und dein andere schatz agresiv geworden..
naja auf jeden fall hoffe deine wut legt sich wieder, sowas passiet leider.
-
Also ehrlich Leute, mit siesem angiften MUSS man halt nunmal Leben, sowie hier im Chat als auch draussen. Alle so dünnhäutig ??!!!! So leicht angriffbar? Härtet euch ein wenig ab
Und wie irgendjemand schrieb : Keine der Seiten ist nun absolut im Recht, ein grosses zwischenmenschliches Übel ist das verschwinden der Velofahrerin nach der Nr Frage....
LG Nina (sowas passiert halt wirklich mal, da reg ich mich dann doch eher über die auf, die meinen Hund einfach füttern) ;D
-
-
Ich sehe solche "Vorfälle" inzwischen eigentlich recht entspannt.
Ja, es ist ne doofe Situation in dem Moment und ja, eventuell wirft es einen um ein paar Tage Trainingsfortschritt zurück.
Und okay, man kann danach auch mal ordentlich sauer sein.
Aber nur für nen kleinen Moment.Denn es wird nächste Woche wieder passieren und einen Monat später ebenfalls und vermutlich das ganze Hundeleben lang mehr oder weniger regelmäßig immer mal wieder.
Jedem! Hundehalter begegnen immer wieder Menschen die es, unbedacht oder im Glauben doch gar nix schlimmes zu tun, schaffen einem eine Schwellung im Halsbereich zu verursachen.
Ob sie nun versuchen den Welpen anzulocken obwohl er vorbeigehen soll, ob sie das anspringen gegen das man grad mühsam anarbeitet durch "Du Süüüüüüüßer" bestätigen, ihre Kleinhunde hektisch auf den Arm reißen wenn man vorbeiläuft oder Hundekontakt zulassen auch wenn er gar nicht erwünscht ist oder sogar gefährlich werden kann.
Das ist einfach so im Leben.
Ich finde ja wenn man sich zu oft in Hundeforen herumdrückt (und da schließe ich mich mit ein) läuft man Gefahr zu vergessen das dort draußen in der Welt unzählige Menschen ohne und mit Hund herumlaufen die nicht halb so clever sind wie wir DF-User.
Ganz normale Menschen die mit Hunden nix zu tun haben außer sie gut, schlecht, blöd oder toll zu finden.
Und Hundehalter die einen Hund haben.
Haben und sonst nix.
Die sich nicht stunden,- tage,- monatelang mit den neuesten Theorien zum Thema Lernverhalten des Hundes auseinandersetzen, die einfach in nen Laden gehn und einen Sack Futter kaufen ohne sich vorab durch 27 schlaue Bücher zu lesen um auch noch das kleinste Fitzelchen Inhaltsstoff mit Vor,- und Zunamen zu kennen, die ihrem Hund ein Halsband anziehen ohne wochenlang bei Blaire darüber gebrütet zu haben ob nun oliv oder waldgrün besser mit der Fellfarbe ihres Hundes harmoniert.Konditionierung, positive Verstärkung, Meideverhalten, clickern, Überbrückungssignal, Markerwort, Leinenführigkeit, Absicherung durch aversive Mittel, undundund, - meine Güte, wir jonglieren hier tagtäglich mit Worten die, ich wage mal den Tipp, mindestens die Hälfte der Hundehalter in Deutschland noch niemals gehört haben.
Und das nicht weil dieses Menschen doof sind sondern weil eben nicht jeder Mensch der einen Hund besitzt gleichzeitig auch voll im Thema Hund aufgeht.Und wenn nun so jemand unbedarftes und viel weniger schlaues als wir DFler es sind einen Fehler macht, sei es aus Unwissenheit, aus Überforderung, weil der Mensch von Haus aus kein netter Zeitgenosse ist, aus Gedankenlosigkeit, weil derjenige Zeit seines Lebens nur liebe zarte Pudel hatte und nicht ahnt was es bedeutet 80 keifende Kilos handhaben zu müssen oder weil es in dem Moment einfach blöd gelaufen ist, ..... dann isser halt passiert.
So wie tagtäglich Milliarden Fehler passieren.Ich plädiere für mehr Gelassenheit.
Nicht zuletzt deshalb weil sich aufregen gar nichts bringt und man damit erst recht nix ändern wird.
Macht nur Falten -
-
Zitat
Ich finde ja wenn man sich zu oft in Hundeforen herumdrückt (und da schließe ich mich mit ein) läuft man Gefahr zu vergessen das dort draußen in der Welt unzählige Menschen ohne und mit Hund herumlaufen die nicht halb so clever sind wie wir DF-User.
Ganz normale Menschen die mit Hunden nix zu tun haben außer sie gut, schlecht, blöd oder toll zu finden.
Und Hundehalter die einen Hund haben.
Haben und sonst nix.
Die sich nicht stunden,- tage,- monatelang mit den neuesten Theorien zum Thema Lernverhalten des Hundes auseinandersetzen, die einfach in nen Laden gehn und einen Sack Futter kaufen ohne sich vorab durch 27 schlaue Bücher zu lesen um auch noch das kleinste Fitzelchen Inhaltsstoff mit Vor,- und Zunamen zu kennen, die ihrem Hund ein Halsband anziehen ohne wochenlang bei Blaire darüber gebrütet zu haben ob nun oliv oder waldgrün besser mit der Fellfarbe ihres Hundes harmoniert.Konditionierung, positive Verstärkung, Meideverhalten, clickern, Überbrückungssignal, Markerwort, Leinenführigkeit, Absicherung durch aversive Mittel, undundund, - meine Güte, wir jonglieren hier tagtäglich mit Worten die, ich wage mal den Tipp, mindestens die Hälfte der Hundehalter in Deutschland noch niemals gehört haben.
Und das nicht weil dieses Menschen doof sind sondern weil eben nicht jeder Mensch der einen Hund besitzt gleichzeitig auch voll im Thema Hund aufgeht.Und wenn nun so jemand unbedarftes und viel weniger schlaues als wir DFler es sind einen Fehler macht, sei es aus Unwissenheit, aus Überforderung, weil der Mensch von Haus aus kein netter Zeitgenosse ist, aus Gedankenlosigkeit, weil derjenige Zeit seines Lebens nur liebe zarte Pudel hatte und nicht ahnt was es bedeutet 80 keifende Kilos handhaben zu müssen oder weil es in dem Moment einfach blöd gelaufen ist, ..... dann isser halt passiert.
So wie tagtäglich Milliarden Fehler passieren.Ich plädiere für mehr Gelassenheit.
Nicht zuletzt deshalb weil sich aufregen gar nichts bringt und man damit erst recht nix ändern wird.
Macht nur FaltenIst für mich überhaupt kein Argument, das was Du schreibst. Mir geht diese Aggro-Denken sowas von auf den Geist: "Mein Ghetto, meine Straße, mein Block, yoh, yoh"
Und erst Recht ist es mir egal ob das ein Hundelaie, Hundeprofi oder was auch immer ist.Wenn ich einen Mitmenschen um etwas bitte, wobei ihm kein Zacken aus der Krone fällt, was nichts kostet, dann kann er das auch machen. Das ist umgekehrt genauso. Wenn einer mit ner Einkauftüte rechts und links in der Hand mich darum bittet ihm die Tür aufzumachen. Mach ichs dann oder brech ich ne Diskussion vom Zaun, dass er auch beide Tüten in eine Hand nehmen kann und dann eine frei hat um sie selbst aufzumachen?
Nö, mach ich nicht.Und das trifft genau so zu, sobald ich mich als Mensch und auch als Hundehalter in der Gesellschaft bewege.
Das hat auch die TS getan, darum gebeten, dass der andere Hund kurz während des Passierens angeleint wird.
Und sie braucht nicht erklären, ob und dass ihr Hund leinenaggressiv ist oder ne ansteckende Krankheit hat oder was auch immer.Es geht um die Arroganz mancher Menschen, die nichtmal die kleinste Bitte erfüllen wollen weil sie sich selbst für den Nabel der Welt halten. Und das werden leider immer mehr.
Und darüber könnte ich auch manchmal k......
-
Ist für mich überhaupt kein Argument, das was Du schreibst. Mir geht diese Aggro-Denken sowas von auf den Geist: "Mein Ghetto, meine Straße, mein Block, yoh, yoh"
Und erst Recht ist es mir egal ob das ein Hundelaie, Hundeprofi oder was auch immer ist.Wenn ich einen Mitmenschen um etwas bitte, wobei ihm kein Zacken aus der Krone fällt, was nichts kostet, dann kann er das auch machen. Das ist umgekehrt genauso. Wenn einer mit ner Einkauftüte rechts und links in der Hand mich darum bittet ihm die Tür aufzumachen. Mach ichs dann oder brech ich ne Diskussion vom Zaun, dass er auch beide Tüten in eine Hand nehmen kann und dann eine frei hat um sie selbst aufzumachen?
Nö, mach ich nicht.Und das trifft genau so zu, sobald ich mich als Mensch und auch als Hundehalter in der Gesellschaft bewege.
Das hat auch die TS getan, darum gebeten, dass der andere Hund kurz während des Passierens angeleint wird.
Und sie braucht nicht erklären, ob und dass ihr Hund leinenaggressiv ist oder ne ansteckende Krankheit hat oder was auch immer.Es geht um die Arroganz mancher Menschen, die nichtmal die kleinste Bitte erfüllen wollen weil sie sich selbst für den Nabel der Welt halten. Und das werden leider immer mehr.
Und darüber könnte ich auch manchmal k......[/quote]
und darum ging es hier am anfang ja auch mal.
-
Zitat
Ist für mich überhaupt kein Argument, das was Du schreibst. Mir geht diese Aggro-Denken sowas von auf den Geist: "Mein Ghetto, meine Straße, mein Block, yoh, yoh"
Und erst Recht ist es mir egal ob das ein Hundelaie, Hundeprofi oder was auch immer ist.Wenn ich einen Mitmenschen um etwas bitte, wobei ihm kein Zacken aus der Krone fällt, was nichts kostet, dann kann er das auch machen. Das ist umgekehrt genauso. Wenn einer mit ner Einkauftüte rechts und links in der Hand mich darum bittet ihm die Tür aufzumachen. Mach ichs dann oder brech ich ne Diskussion vom Zaun, dass er auch beide Tüten in eine Hand nehmen kann und dann eine frei hat um sie selbst aufzumachen?
Nö, mach ich nicht.Und das trifft genau so zu, sobald ich mich als Mensch und auch als Hundehalter in der Gesellschaft bewege.
Das hat auch die TS getan, darum gebeten, dass der andere Hund kurz während des Passierens angeleint wird.
Und sie braucht nicht erklären, ob und dass ihr Hund leinenaggressiv ist oder ne ansteckende Krankheit hat oder was auch immer.Es geht um die Arroganz mancher Menschen, die nichtmal die kleinste Bitte erfüllen wollen weil sie sich selbst für den Nabel der Welt halten. Und das werden leider immer mehr.
Und darüber könnte ich auch manchmal k......
Oh Danke....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!