*Zeigen und Benennen*
-
-
es gibt einen "Z&B"-Smilie???
Jetzt brauch ich einen "In-Ohnmacht-Fall"Smilie
Ansonsten: TSCHAKKA!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Noch als Beispiel für unseren Erfolg:
Heute Spaziergang: Fussweg beide Seiten Zaun, ca 1,5m breit, kommt uns eine Ausländische Familie entgegen, Frauen mit Kopftüchtern und wehenden langen Kleidern - sind willow schon mal suspekt, dazu zwei Kinder auf so Minirollern. Eigentlich ist mir da die Entfernung schon viel zu eng, aber es gab keine Ausweichmöglichkeit, ich hätte ewig zurücklaufen müssen und dazu hatte ich keinen Bock, also todesmutig
- stehengeblieben und
Externer Inhalt wuerziworld.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und Externer Inhalt wuerziworld.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.gespielt. Willow war voll bei mir und es lief super. Dummerweise war meine Aufmerksamkeit voll bei den Leuten und meinen Hunden und ich merkte erst sehr spät das da die nächste Baustelle ankam - Jugendlicher mit Staff mit Stachelhalsband - Beide uns unbekannt, also nicht vorraussehbar, wie Hund drauf ist.
Ich also weiter mit unserem Spiel da es für alles andere viel zu spät war, Willow weiterhin voll bei mir, als genau auf unserer Höhe der Jugendliche stolpert und der Hund auf meine Hunde losschießt. Willow macht einen kleinen Satz auf den Hund zu, knurrt kurz und dreht sich sofort wieder zu mir um und beachtet den Hund garnicht mehr. Der hat diese Ermahnung von ihr Abstand zu halten auch aktzeptiert, denn es war in dem Fall einfach nur eine Ermahung: eh, ich bin beschäftigt, verkrümmel dich - und überhaupt nicht das frühere pöbeln von ihr.
Das gab natürlich Jackpot. Und ich war mega stolz auf uns.
Zitates gibt einen "Z&B"-Smilie???
Die hab ich mir gebastelt *grins* - praktisch, nicht?
Externer Inhalt wuerziworld.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt wuerziworld.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt wuerziworld.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(darf sich jeder gerne den quellcode abspeichern und hier benutzen)
-
Wir hatten heute auch einen schlechten tag :/
Es lief irgendwie nicht gut. Hunde waren wieder total interessant, als Fahrräder kamen war sie total unruhig und erregt (das war noch nie ein Problem), ebenso ein Mann der sein Auto fotografierte war gespenstig und ich Depp hatte kein clicker dabei.Ich hoffe nala hat heute nur ein schlechten Tag gehabt und morgen wird es besser.
-
ZitatExterner Inhalt wuerziworld.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt wuerziworld.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt wuerziworld.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
(darf sich jeder gerne den quellcode abspeichern und hier benutzen)
Haha, super! Auch bei der Szene mit dem Jugendlichen muss ich lachen! So ein doofer Zufall.
Junimond, man vermutet bei Sancho auch einen Cattledog-Anteil, dazu Jack-Russel. Zumindest zeigt er genau die typischen Charaktermerkmale, also ein suuuper AnfängerhundWenig will-to-please und sehr hohe Eigenständigkeit und dazu noch ein unkastrierter Rüde...Er spürt auch genau meine Stimmung. Bin ich irgendwie schlecht drauf, glaubt er sofort die Weltherrschaft an sich reißen zu müssen und auf mich aufzupassen.
Nunja, es klappt ganz gut mit demExterner Inhalt wuerziworld.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Allerdings unsere größte Baustelle ist das unkontrollierte Losstürmen, wenn er was entdeckt hat. Vorzugsweise Hunde an der Leine. Eigentlich ist er nicht hundefixiert, er interessiert sich nicht für Spielkameraden. Manchmal denke ich, es reizt ihn extra, wenn er weiß "Ich soll da nicht hin". Gerade dann stürmt er natürlich los, guckt erst, überlegt kurz und stürmt los. Diese Ignoranz in dem Moment.... :curse: Dafür könnte ich ihn...Meint ihr das Z&B mir da auch irgendwann weiterhilft? Es funktioniert schon, aber eben nicht, wenn der Reiz zu groß ist. Verfestigt sich das noch? Also, an der Leine läuft es schon super, er pöbelt eigentlich kaum noch, wenn der Clicker dabei ist.
Muss jetzt noch "Impulskontrolle" und "doppelter Rückruf" lesen. -
habe den Smiley nochmal abgewandelt, mir fehlte ein Hund darauf
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(jetzt aber genug gebastelt)
-
-
Zitat
habe den Smiley nochmal abgewandelt, mir fehlte ein Hund darauf
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(jetzt aber genug gebastelt)
auch nicht schlecht
mir gefällt bei dem anderen das Mänchen aber besser -
Hallo zusammen,
ich bin noch nicht ganz mit nachlesen fertig, möchte aber trotzdem schon mal eine Frage loswerden:
könnt ihr alle mit Essen (Leckerlie) belohnen?
Ich habe so meine Probleme, überhaupt einen Einstieg zu finden: Essen funktioniert nicht, Spielzeug funktioniert nicht -finde ich zudem kontraproduktiv, da es meinen Hund nicht ruhiger macht - , Entfernung vergrössern funktioniert nicht - er will ja hin zum anderen Hund und den abchecken oder verkloppen, je nach dem.Hat noch jemand eine Idee, was es lohnend machen könnte, nach dem click überhaupt wegzusehen vom anderen Hund?
Ich lese derweil noch den Rest.
-
Erstmal muss ich fragen:
Hast Du verschiedene Leckerlie ausprobiert? Es muss schon etwas ganz besonderes sein, denn die Aufgabe ist ja (zumindest anfangs) auch besonders schwierig.Wenn es etwas ist, für das er sonst einen Handstand
machen würde und er es trotzdem nicht nehmen kann(!), ist der Abstand zu gering und deshalb der Stress zu hoch. Das Stresslevel kannst Du mithilfe konditionierter Entspannung und Geschirrgriff senken, oder auch, wenn Du ihn erstmal zwangsweise ein Stück mit weg nimmst, sodass er wieder denkfähig wird (ich hatte hier auch mal beschrieben, wie ich unser "wir gehen" aufgebaut habe).
Eine andere Möglichkeit ist auch noch, Futter vor die Nase des Hundes zu werfen (oder sogar gegen ihn), sodass er das fixieren beendet (Kopf geht runter, weil er das Futter sucht, schnüffeln wirkt entspannend). Trotzdem kann er den "Gegner" dabei im Blick halten - wegdrehen ist eben schon Königsdisziplin
Um trotzdem das Umorientieren zu fördern, kannst Du dann später auch mit verschiedenen Wertigkeiten der Belohnung arbeiten.
Wir haben zur Zeit mit liebestollen Amseln zu "kämpfen", darum dieses Beispiel:
Namora sieht die hüpfende, geckernde Amsel und friert ein. Marker + Trockenfutter vor die Nase geworfen. Sie nimmt es, guckt weiter. Marker+TroFu vor die Nase. Nimmt es, guckt weiter. Marker, sie orientiert sich zu mir --> Futtertube (derzeit gefüllt mit pürierter Hundewurst + Sardinenöl + Frischkäse) und großes Lob. Anschließend war die Amsel dann egal -
@ Junimond, das läuft ja klasse bei euch! Davon kann ich hier nur träumen.
Wir hatten heute nachmittag wieder mal ein Erlebnis der Art, das mich wieder überlegen lässt, ob ich mir nicht doch noch Pfefferspray zur Abwehr fremder Hunde zulegen sollte. Bislang habe ich mich immer dagegen entschieden, schon allein, weil bei uns auf dem Land meistens auch gut Wind geht. Aber vielleicht habt ihr ja noch einen besseren Tipp für mich. Leckerlie werfen hat vor ein paar Tagen bei einem freilaufenden Dackel gut funktioniert, bei dem Labbi heute aber komplett versagt.
Ich bin heute nachmittag mit Basko über die so-genannte Hundewiese Richtung Feldmark gelaufen, als von links 2 Radfahrer mit Hund kamen. Der Hund lief direkt am Rad, sah für mich angeleint aus. Ich also mit Basko gewartet, bis die Leute einen guten Vorsprung hatten. Der Hund war mittlerweile abgeleint worden und raste kreuz und quer übers Feld. Dann sind wir den selben Weg hinterher. Als wir den nächsten Querweg erreicht hatten, sah ich Radfahrer Nr. 2 (ein Kind) auf dem Weg neben seinem Rad stehen, Radfahrer Nr. 1 (ein Erwachsener) mit immer noch hin und her rasendem Hund weiter vorne. Dann fuhr der Erwachsene Richtung Dorf und der Hund rannte hinterher. Ich bin dann mit Basko den Weg langsam weitergegangen, als auf einmal der Hund (junger Labbi-Rüde) wieder um die Ecke bog und in unsere Richtung kam. Ich habe dem Halter dann zugebrüllt, dass er seinen Hund bitte zurückrufen möge. Keine Reaktion! Der Junge hat dann nach dem Hund gerufen, allerdings ohne durchschlagenden Erfolg. Basko hatte seinen Maulkorb, den er im Dorf immer trägt, noch auf, obwohl ich ihn in der Feldmark normalerweise abnehme. Wegen dem freilaufenden Hund hatte ich ihn dieses Mal draufgelassen. Junglabbi kommt also immer näher, der Halter zu Fuss hinterher. Ich habe dann 2-3 Mal eine Hand voll Leckerlie Richtung Labbi geworfen, was dieser allerdings völlig ignoriert hat. Als er nur noch 1-2 m entfernt war und um uns rum rannte, ist Basko dann erst nach vorne und dann nach hinten gegangen und hätte sich fast aus dem Geschirr gewunden, das ich mittlerweile mit beiden Händen gehalten habe, damit mein 35-kg-Hund mir nicht durch die Lappen geht.
Irgendwann bekam der Halter dann seinen Hund zu fassen, der weder Halsband noch Geschirr trug! Das hatten sie wohl gleich mit der Leine abgemacht. Und dann hat der arme Labbi das volle Programm der Hundeerziehung der "alten Schule" bekommen. Erst wurde ihm ins Ohr gekniffen und das Ohr umgedreht (da hat er schon laut aufgeheult), dann wurde ihm ins Nackenfell gepackt und er nach oben gezogen mit den Worten "Da bist du jetzt selber schuld dran". Der Labbi hat sich verständlicherweise gewehrt wie blöde und Basko sprang bellenderweise weiter ins Geschirr. Irgendwie hat der Halter es dann geschafft, sich mit dem sich heftig wehrenden Labbi von uns zu entfernen. Von mir bekam er noch ein "Das nächste Mal machen sie ihrem Hund bitte ein Geschirr um" und nach Beginn der körperlichen Sanktionen noch ein "Daraus wird Ihr Hund nichts lernen, Sie machen ihm nur Angst" hinterher. Als sie dann schon ein ganzes Stück weg waren und der Labbi sich immer noch gewehrt hat, wurde er auch noch auf die Seite gelegt und der Halter hat sich fast auf ihn geschmissen, um ihn am Boden zu halten
. Normalerweise wäre ich hin und hätte dem Mann ein paar Takte erzählt, aber mit Basko ging das ja nicht. Ich war froh, dass Basko sich wieder beruhigt hatte, sich umorientieren ließ und den Weg mit mir wieder zurückgelaufen ist, weg von dem anderen Hund.
Erst war ich ja froh, als der Mann sich den Labbi endlich gepackt hatte, weil es dadurch keinen Zusammenstoß mit Basko gab. Als ich aber gesehen habe, wie mit ihm umgegangen wurde, tat er mir nur noch leid. Falls das das Standarderziehungsprogramm werden sollte, wird der Hund vielleicht andere Hunde genauso blöd finden wie Basko. Bislang hatte ich den Hund (einmal auf der Hundewiese getroffen) als stürmischen, aber eher freundlichen Hund kennengelernt. Wenn Basko ihm dann aber droht, kippt bei ihm die Stimmung natürlich auch.Sorry, das ist jetzt ein ziemlicher Roman geworden, aber ich musste mir gerade mal meinen Frust von der Seele schreiben.
-
Wooooooooooooa, solche Hundebesitzer liebt man doch gleich auf den ersten blick, oder???
Und leider ist man dann ja, wenn man selber was pöbelndes an der Leine hat auch immer die gearschte, weil "--> der ist ja aggressiv und meiner wollte nuuuuuuuuuur spielen!!!!"....
Ansonsten denke ich immer, dass man Visitenkarten des Trainers seines Vertrauens dabei haben sollte wortlos in die Hand drücken und dann mit einem "schönen Tag noch" von dannen ziehen.
Belehren geht in/nach so einer Situation eh nicht...Ach, was habe ich es hier gut. Ich glaube ich muss mich wirklich bald mal bei den Besitzern des einen speziellen Hundes im Dorf bedanken, der schon in so ziemlich alle anderen Hunde des Dorfs Löcher getackert hat
- denn durch den sammeln alle Leute meistens brav ihre eigenen Hunde ein
... Soll ich Euch den mal für ein halbes Jahr schicken??
Wie schnell konnte Basko sich danach wieder runterfahren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!