*Zeigen und Benennen*
-
-
Zitat
Wenn ich auf unübersichtliche Stellen zu gehe, fahre ich die Kommunikation/Bestärkung hoch, damit der Hund gut "bei mir" ist, FALLS was kommt. Wenn nichts kommt, ist nichts verloren, wenn doch, ist seine Aufmerksamkeit schon bei mir. Schönerweise wird das auch zur Gewohnheit, dass wenns gleich um eine Ecke geht, der Hund dann aufmerksamer bei mir ist, einfach weil das eben immer so ist, und sich lohnt. Ich Liebe Gewohnheit - man kann sich das so wunderbar zu nutze machen.
HA... Zufälle sind was für Stümper
http://www.theglobeandmail.com/life/health/ne…e2349723/print/
Über die Weltrekordbringende Macht der Gewohnheit...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, ich muss unseren Erfolg auch mal loswerden.
Bei uns ist da Problem andere Hunde, die sind sooooooo toll, da muss ich einfach hin.
Krankehitsbedingt mussten wir 2 Moante aussetzten.
Jetzt sind wir weider mittendrin und Cassie schnell wieder dabei.
Ich hab mit heute mal Fleischwurst eignepackt uns lost gehts.
Ich hatte schon Schweiß auf der Stirn als wir aus der Haustür gehen und am Ende der Straße einen Bernersennenhund stehen sehe. Die sind zu Besuch, Cassie hat ihn schon einmal gesehen, durfte ihn aber nicht begrüßen. Die Straße ist nicht breit, Bogen laufen geht also nicht. Ich also voller Motivation los. Sie ging zwar zweimal etwas in die Leine, aber ich hab mich dann einmal im Kreis gedreht, wie ich es auch mache wenn sie so tut als ob sie von Leinenführigkeit noch nie was gehört hatund ich hatte immer ganz schnell Ihre Aufmerksamkeit bei mir und so konnten wir so an ihm vorbei!!! Man was war ich stolz!!! Ich hoffe das geht so weiter!
Auf dem Rückweg gabs dann mal wieder einen blöden Kommentar. Sie lief super bei Fuß und hat immer Kontakt zu mir gesucht und dann hat son Opa wieder was abgelassen. ARRRGGG ob ich mich irgendwann nicht mehr drüber ärger
.
-
So muss nur mal schnell was los werden, dass man mal sieht das es bei uns nicht immer so schlecht läuft
war heute suuuuuuuuuuuuuuper stolz auf meinen "Kleinen"
: beim Gassi kam ein Setter-Rüde auf ihn zugeschossen (das ist sehr schwer für ihn, weil wir wenn wir das "Glück" von solchen Situationen hatten, es leider meistens schlecht sozialisierte Hunde waren, die nicht nur kurz Hallo sagen wollten...) - jedenfalls ist der Setter auf ca. 500m Entfernung durchgestartet.
Mir war schon vorher klar dass er herkommen wird, da er mir aber verträglich aussah hab ich nicht versucht ihn zu blocken sondern hab Geschirrgriff gemacht, Entspannungssignal, Leine locker (mein Puls bei der Sache 370 ;)). Jui war deutlich unsicher, hat sich auch etwas angespannt, der andere war aber sozial hat dann 2 m vor uns abgebremst, kurz beschwichtigt und kam dann her. Die beiden haben sich kurz beschnuppert, ich "Momo, momo, momo", und der Setter ist zufrieden abgedreht. Danach gab es dann eine fürstliche Belohnung für Juiund wir haben den Hund noch beobachtet bis er aus unserem Sichtfeld verschwunden ist.
Lg Caro & der kleine Schwarze
-
Hm....also, ich kann uns selber so schlecht einschätzen. Im Freilauf klappt das Z&B glaub ich mittlerweile ganz gut, Sancho ist nun heute und gestern gar nie zu einem Hund gelaufen, ohne Erlaubnis. Ich clicke und er kommt zu mir. An der Leine...naja. Heute stand Sancho´s Erzfeind an der Ampel auf der anderen Seite. Er hat ihn gesehen und sofort fixiert. Der hat wärenddessen einen andern Hund angekläfft. Habe dann geclickt, aber Sancho konnte kaum reagieren. Leckerlie hat er aber genommen. Ich bin nicht über die Ampel, sondern ein paar Meter die Straße runter gegangen. Sancho hat sich zwar immer wieder umgedreht, war aber einigermaßen erreichbar für Leckerlie. Auf dem Heimweg kam uns dann direkt auf der gleichen Straßenseite ein Labbi-Rüde entgegen. Beide sich fixiert und der andere natürlich an der langen Leine. Da frag ich mich immer, was geht in den Köpfen vor? Wenn ich schon sehe, dass beide Hunde fixieren, warum muss ich dann die Leine so lange lassen, dass sie sich fast die Nase abbeißen? Naja, das Ende vom Lied, kann man sich vorstellen. Vielleicht erwarte ich zuviel für den Anfang.
Wie lange braucht man denn in etwa, dass man an einem "Feind" vorbei kann ohne Pöbelei? -
Ich bin sooo stolz auf die kleine Maus. Waren grad ne runge spazieren da kam uns ein Schäferhund entgegen, ziemlich überraschend nach einer Kurve. Und was macht die Maus? Orientiert sich an mich und geht an lockerer Leine vorbei
. Ich hoffe das bleibt so!!! Müssen wir nur noch die Radfahrer in den Griff bekommen!
-
-
Leider bin ich heute nur bis Seite 8 gekommen....
...... Lesezeichen........
Tolles Thema das mich hoffendlich weiter bringt, da ich grad mit Clickern angefangen hab.
LG Mone
-
Zitat
Ich bin sooo stolz auf die kleine Maus. Waren grad ne runge spazieren da kam uns ein Schäferhund entgegen, ziemlich überraschend nach einer Kurve. Und was macht die Maus? Orientiert sich an mich und geht an lockerer Leine vorbei
. Ich hoffe das bleibt so!!! Müssen wir nur noch die Radfahrer in den Griff bekommen!
Das hört sich doch toll an! :) Mit Radfahrern, Jogger usw. hatten wir noch nie Probleme. Das klappt sehr gut.
Wir hatten einen kleinen Rückfall in Sachen Aufmerksamkeit. Zwar hat Marla nur einmal kurz gewufft, aber war total unkonzentriert und wollte nicht vernünftig an Hunden vorbei gehen. Der Abstand war auch etwas geringer, weil wir am Wildgehege laufen waren ... evt. lag es daran. Zusätzlich fand Madamchen irgendwie die Wurst doof.
Naja, immer positiv denken und weiter machen! Wird schon.
-
gibt es im Raum Osnabrück eine gute Hundeschule, die nach diesem Konzept arbeitet?
-
Ich kenne da einen Studi von Ute Blaschke-Berthold - hat aber keine offizielle Hundeschule.
Wennste mir eine Mail machst, mit dem was da Problem ist/was gemacht werden soll, leite ich das gerne weiter.Bist Du auf FB?
-
Wir hatten gestern nen kleinen Erfolg allerdings nicht ganz im konventionellen Zeigen & Benennen Stil
Hund hat vor mir Leute entdeckt, die hinter uns am Weg gelaufen sind. Keine Ahnung wo die herkamen, aber auf einmal waren sie da. Er hat dann auch schon leise gewufft. Also hab ich fix den Futterbeutel gezückt, den ich zufällig einstecken hatte. Dann lief das ganze so ab: Hund guckt zu Fußgängern, dann zu mir, Futterbeutel fliegt so ca. nen Meter. Er bringt ihn mir, guckt wieder, Beutel fliegt usw. Hat super geklappt! Er hat nicht einmal gewufft und hat toll mitgemacht. War richtig stolz auf ihn! :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!