*Zeigen und Benennen*

  • Zitat

    Ja. Mittlerweile mache ich bei Autos nicht mehr Z&B, weil sie dann immer losgebrettert ist.
    Sie guckt das Auto an, guckt mich an, ich warte bist das Auto schon an uns vorbei ist (in der Zeit guck sie mal zum Auto mal zu mir) und wenn sie nicht in die Leine geht und das Auto ist an uns vorbei gibt es Clicker und Bestärker.
    Das klappt bei uns, wie ich finde besser.

    Aha. Na, dann macht ihr das eben so :D

    Ist das nicht prima, wenn man es hinbekommt, sich ein Trainingswerkzeug auf seine eigenen Bedürfnisse zurecht zu schneidern?

  • Zitat

    Aha. Na, dann macht ihr das eben so :D

    Ist das nicht prima, wenn man es hinbekommt, sich ein Trainingswerkzeug auf seine eigenen Bedürfnisse zurecht zu schneidern?

    Ja, da hast du wohl recht :D . Muss ich mich nur dran gewöhnen das nicht alles nach Plan X abläuft. Beim zweiten Hund wär ich dann auch wohl anders. :roll:

  • Wie ich berichtet habe läuft es ja bei uns Super.
    Allerdings ist es seit einer Woche so das Nala immer morgens Stress beim Gassi gehen hat und ich weiß noch nicht mal warum :/
    Wir gehen raus und nach ca 5 m. geht es los... Es wird gezogen sich gekratzt, sie ist einfach total unruhig.
    Dadurch fällt natürlich das Training total schwer.

    Wenn ich mittags losgehen ist sie viel ruhiger und nicht mehr so gestresst.

    Manchmal verstehe ich sie echt nicht :muede:

  • Wie handhabt Ihr das wenn ein Hund was macht was Euch nicht gefällt?
    Bei uns ist es so, .... Cassie ist eigentlich kein Kläffer, aber sobald sie was im Treppenhaus hört, oder gerade aufwacht wenn jemand in den Raum kommt, so wie jetzt ist es ja mal eher dunkel, bellt sie. Nicht das sie sich darein steigert, aber sie bellt halt.
    Ich versuche es zu ignorieren und wenn sie ruhig ist bekommt sie Ihr Markerwort/Clicker und eine Belohnung.
    Aber irgendwie schnallt sie das nicht das es sich mehr lohnt ruhig zu sein. Wenn sie zwischendurch mal was hört und sie sich nicht meldet versuch ich sie auch zu loben mit Markerwort/Clicker + Belohnung.
    Ich weiß das das Bellen eines der schwierigsten Sache ist rauszubekommen. Ist das der richtige Weg wie ich es mache und brauche nur Geduld?
    Sie darf ruhig kurz anschlagen wenn sie was hört, aber sollte dann auch aufhören wenn ich es möchte. Stell ich mir das grad zu einfach vor?
    Ich hab mal gelesen das man Ihnen solche Sachen erst antrainieren sollten was man abgewöhnen möchte, Zb.B. Bellen oder anspringen (wo wie gleich schon beim nä. Thema wären) dann könnte man es schneller unterbinden das ungewünschte Verhalten.

    Genauso geht es uns eben auch mit dem Anspringen. Meint sie muss sie machen bei Gästen, die das ja auch immer alle so niedlich finden und es durch (unbewusstes) streicheln belohnen. erst versuch ich es mit Worten und wenn das beim dritten mal nicht klappt, kommt sie meistens an die Leine und ich versuch es so zu korriegieren das sie nicht soviel Aufmerksamkeit dafür bekommt. Ist sie ruhig wird sie durch Clicker/Markerwort + Belohnung, belohnt.
    Vorhin war sie aber so dreist, das als sie an der Leine war und nicht hinkam anfing leicht zu bellen.
    Mir ist das das immer peinlich den Leuten gegenüber, die eben nicht so oft kommen und nicht wisse wieviel ich eingentlich mit Ihr trainiere.
    Das muss ich auch noch ablegen.
    Vielleicht verlang ich auch zuviel von Ihr mit 9 Monaten.
    Ich versuch weiter das Deckentraining und ich hoffe damit das Problem in den Griff zu kriegen. Allerdings ist sie so eine kleine Hummel,.... das werd ich wohl nie ganz rausbekommen.
    Meistens ist sie nur die ersten 5 Minuten so hibbelig und legt sich dann ab, aber heute war sie unmöglich,.....
    Ich werd sonst das nächste mal bei der Hundeschule nochmal nachfragen wie ich es sonst lösen kann.
    (da hab ich auch schon Horror vor. Wir üben die Fremdhundbegegnung. Und Cassie findet es gar nicht toll an einem Hund ohne Begrüssung vorbeizugehen. Und von Leinenführigkeit hat sie dann auch noch niiieeee was gehört,...)

  • oh, das wir dann ziemlich OT, deshalb nur kurz

    beim Bellen im Haus nehme ich gern mein Entspannungssignal - höre ich mich an, wie eine kaputte Schallplatte?? :roll:
    Irgendwie hat sich automatisch ein "Der/die/das darf(dürfen) das" - z.B. wenn jemand die Straße langgeht, oder "das ist nur die Post" dran gehängt. Und dann ist inzwischen meistens gleich wieder Ruhe.
    Gandhi bellt manchmal noch ausdauernder (der hatte halt lange Zeit, das ausgeprägt zu üben), wenn jemand tatsächlilch klingelt, und er nicht gucken kann, wer das ist, und ob man den anspringen kann :hust: . Bei dem häkele ich zur Zeit ein "es reicht" hinter das Entspannungssignal. Mit "es reicht" kommentiere ich auch, wenn er selber aufgehört hat zu bellen.
    Wenn es nicht gar so aufregend ist, dann funktioniert das sogar schon als "bitte hör jetzt auf zu bellen".
    Bei meinen beiden habe ich kein Signal zum "Gib laut" - das könnte man aber machen um dann auch "Leise" zu üben. Beim Easy hatte ich das, um ihn in gewissen Situationen zum Bellen auffordern zu können, wo er in spätestens 5 Sekunden eh losgebrüllt hätte, denn sein Bellen auf Aufforderung war ein ganz anderers, als sein "selbstgemachtes", denn es hatte eine andere Motivation (es war ein Trick und hörte sich entsprechend an =) ).


    Beim Anspringen habe ich ein Signal, weil ich da auch als Bestärkung für die beiden benutze.
    Wenn Du also Besuch bekommst, die sich eh ansprechen lassen, dann bring ihr eins bei. Und dann forderst Du Deinen Besuch auf (die, die sich bisher haben anspringen lassen), dass sie sich jetzt anspringen lassen müssen aber dafür das gelernte Signal geben sollen!
    Mit Kunden trainieren wir ein automatisches "Sitz, wenn sich Menschen nähern". Das klappt bombenmäßig.
    Da Crispel nicht gerne sitzt und eh nicht anspringt, darf er stehen und mit dem Gandhi mit seinen ganzen anderen Baustellen habe ich noch gar nicht damit angefangen. Da er sich gut abrufen läßt, kann ich die meisten Anspringer aber im Vorfeld durch einen Rückruf verhindern.
    Schicken auf den Platz bis Besuch sitzt ist auch eine sehr gute Maßnahme, braucht hat Übung, weil das doch alles sooooooooooooo aufregend ist. Der Platz muß dazu richtig "HEISS" sein - heißer, as der Besuch...
    Beim Gandhi könnte das eigentlich klappen - wenn ich irgendwas "Hundeessbares" in der Hand habe, rast der wie gestochen auf das jeweils nächstgelegene Hundebett, könnte inzwischen auch bei Besuch klappen. Das Ressourcenschweinchen hat besondere Leckerchen halt auf seinen Leigeplätzen oder in seiner Box bekommen - denn wenn der Crispel auch was kriegt, versucht(e) Gandhi, das weg zu nehmen, deshalb war der anfangs immer gesichert ;D
    könnte sich jetzt für andere Situationen auszahlen!! :hust:

  • Juhu :)
    Ich bin heute richtig stolz auf Nala.
    Wir haben auf unserer großen runde ein paar Hunde gesehen. Alles hat toll geklappt.
    Dann kamen uns auf einen Feldweg zwei hunde entgegen der eine hh auf der linken, der andere hh auf der rechten Seite ich musste dann die Goldene Mitte nehmen um an den Hunden vorbei zugehen. Ich hätte mich auch auf eine Wiese stellen können und hätte dann dort warten können bis die HH an uns vorbei sind.
    Doch wann kriegt man mal so eine Situation zum Trainieren? Also ich ab durch die Mitte erstmal Nala mit " da kommt ein Hund" aufmerksam gemacht und dann ging auch alles ganz schnell, sie schaute sofort zu mir und nahm leckerlie und ab dran vorbei ohne knurren ohne bellen.... TOP
    Ich war total stolz auf Nala.

    :) so kann es weiter gehen.

    Leider habe ich heute einmal das leckerlie nach dem Click vergessen :/

  • Zitat

    Juhu :)
    Ich bin heute richtig stolz auf Nala.
    Wir haben auf unserer großen runde ein paar Hunde gesehen. Alles hat toll geklappt.
    Dann kamen uns auf einen Feldweg zwei hunde entgegen der eine hh auf der linken, der andere hh auf der rechten Seite ich musste dann die Goldene Mitte nehmen um an den Hunden vorbei zugehen. Ich hätte mich auch auf eine Wiese stellen können und hätte dann dort warten können bis die HH an uns vorbei sind.
    Doch wann kriegt man mal so eine Situation zum Trainieren? Also ich ab durch die Mitte erstmal Nala mit " da kommt ein Hund" aufmerksam gemacht und dann ging auch alles ganz schnell, sie schaute sofort zu mir und nahm leckerlie und ab dran vorbei ohne knurren ohne bellen.... TOP
    Ich war total stolz auf Nala.

    :) so kann es weiter gehen.

    Leider habe ich heute einmal das leckerlie nach dem Click vergessen :/


    na das hört sich ja super an. Weiter so!!!

  • Ich habe mich jetzt mehrere Tage durch den Thread gewühlt, und auch (so denke ich) verstanden wie ich das ganze umsetzten könnte!
    Könnte, ganz genau wenn ich folgende Hürden noch gemeistert habe:
    1) ein Hund den der Clicker völlig kalt läßt
    2) ein Fraule das im Timing mit einem Wort (statt Klick) einfach zu lahm ist
    3) immer zwei Hunde an der Leine
    4) Hund zwei fühlt sich bei jedem Klick des (fremden) Clickers bestätigt und ist langsam völlig gaga!

    Wie habt ihr solche Herausforderungen gelöst?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!