*Zeigen und Benennen*
-
-
(Ja, ein Hund kann sich beim Unterschreiten der Wohlfühldistanz aich von einem eingezäunten Hund bedroht fühlen!
Leinenaggression zeichnet sich auch dadurch aus, dass das aggressive Verhalten sich meist nur angeleint zeigt... das ist der Grund dafür, dem Hund erstmal bestimmtes Betragen aufzuzeigen, gegenzukonditionieren und zu desensibilsieren. Z&B kommt meist dann zum Einsatz, wenn sich ein Problemverhalten verfestigt hat...)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nachträglich auch nochmal ein großes Dankeschön an alle Daumendrücker!
Ich hab schon wieder was zu berichten /zu fragen:
Wir bauen nun immer mehr und mehr Alternativverhalten ein.
Heute kam uns relativ unvermittelt von hinten ein Auto auf dem Feldweg. Drin bellende Hunde.
War etwas aufregend für uns, da wir recht schnell zur Seite "hopsen" mussten und dann hat das Auto ja auch noch gebellt.
Duncan war nicht dabei. Rocco saß angespannt bis in die letzte Kralle am Wegrand und schaute dem bellenden Auto nach. Ich hab Z&B und versucht ihn nen Touch machen zu lassen. Er ging dann zweimal mit dem Kopf in Richtung meiner Hand, hat es aber nicht bis ganz hin geschafft und wieder Richtung Auto geschaut.
Beim dritten mal in Richtung meiner Hand gehn hab ich ihn dann doch belohnt obwohl es kein richtiger Touch war. Party gefeiert und schon war das Auto vergessen und er war wieder entspannt und wir konnten weiter gehn.Hättet ihr was anders gemacht?
-
Also ich komme im Moment nicht so wirklich klar. Wir haben ja auch erst vor kurzem mit dem Schleppleinentraining angefangen und es ist gar nicht sooo einfachh Schleppleine, Hund, Clicker und Leckerlies zu händeln.
Oft kriege ich das gerade so hin, indem ich Luna etrwas abseits vom Weg absitzen lasse. So schafft sie das auch besser nur zu gucken und nicht hinzurennen. Tja nur das Hauptproblem ist, das die meisten Menschen trotzdem meinen uns mal "Guten Tag" sagen zu müssen. Das ist bisher fast jedes Mal passiert, so dass dann meistens alles versaut war, da Luna auf dem letzten Meter dann auch den Satz zum Hund macht. Das NERVT MICH SO!!!
Oft sehe ich das nicht mal kommen, da ich die AUfmerksamkeit bei Luna (und Leine und Clicker) habe. Ich ging bisher immer davon aus, dass man sieht, das wir trainieren... Man das musste mal raus. -
Wie blöd!
Man kann andere Menschen so schwer "steuern". Glaube, das kennt jeder...Wieso nimmst du die Schlepp? (Sorry, wenn es schon wo steht)
-
Weil sie in letzter Zeit der Meinung war, dass man auch einfach zu fremden Hunden rennen kann, die ca. 100m entfernt sind
Eigentlich hatten wir es schon ganz gut im Griff, dass sie abrufbar war auch wenn sie einen anderen hund vor mir gesichtet hat. Aber jetzt ist sie mir 2 mal durchgestartet (scheinbar gehts gerade etwas mit ihr durch :p) und da wars mir echt genug. Zumal sie ja auch mal auf nen Hund treffen könnte, der das nicht so witzig findet oder es kommt plötzlich ein Fahrrad angefahren oder oder oder
Eventuell ists ja auch nur ne Phase, aber mir hats einfach gereicht. Eigentlich wollte ich das mit der Schlepp immer vermeiden, da ich das schon irgendwie nervig finde. Aber gut...
Gut, dass ich vorsorglich schon eine zu Hause hatte -
-
Kannst Du es nicht vielleicht so aufbauen, dass du den Kontakt, der ja dann wohl unvermeidlich ist, als Belohnung einsetzt? Also für voriges ruhig sitzen bleiben...?
-
Wir hatten heute echt ein Erfolgserlebnis. Wir sind ins Hundeauslaufgebiet gefahren und da erstmal ne große Runde gegangen. Unterwegs haben wir nicht direkt Hunde getroffen, da das Waldgebiet relativ verzweigt ist.
Später haben wir uns dann auf eine Bank am Hauptweg gesetzt und da auf Hunde gewartet.
Bei jeder Sichtung wurde fleißig geclickert und Luna ist tatsächlich sitzen geblieben. Sie hat nicht mal den Versuch unternommen zum anderen Hund zu sprinten. Einmal lag sie sogar entspannt im Platz und das beste war:
Ein Hund kam zu uns gerannt, bevor ich reagieren konnte. Der hat kurz geschnüffelt und ist dann weiter. Luna hat ihm nur nachgeguckt und sich nach dem Click sofort wieder mir zugewandt. SIe wollte nicht mal hinterher, obwohl der in direkter Nähe von ihr hin und her gewetzt ist.
@Aussie1987: Ab und zu hab ichs dann echt so gemacht, wie du gesagt hast. Wenn ich schon vorher gesehen hab, dass die Hunde auf uns zu kommen, hab ich die relativ nah kommen lassen und Luna dann als Belohnung losgeshcickt. Das hat richtig gut funktioniert! So hat sie auch gemerkt, mal darf ich und mal nicht.
Ich glaube, ich werd mich da jetzt öfter mal hinsetzen.
Übrigens bin ich heute auf total viele verständnisvolle HH getroffen. Die meisten haben ihre Hunde zurück gerufen und denen erzählt, dass wir trainieren und sie jetzt nicht spielen könnenEs haben eben nur nicht immer alle gehört
Da kommen wir auch gleich zum nächsten Erfolgserlebnis heute. Wenn Luna erstmal spielt, ist es schwierig, sie abzurufen, wobei wir da echt schon viel weiter sind als früher. Naja jedenfalls konnte ich sie heute immer abrufen! Ich hab mich zwar ziemlich zum Affen gemacht, aber Hundi gefällts. In einer SItuation saßen wir auf der Bank und haben sie zurück gerufen, da kam sie angerannt und hat sich ins Platz zwischen uns gelegt und ist das echt einfach liegen geblieben.
Man das war echt ein toller SPaziergang. Ich bin inzwischen auch schon viel besser in der Handhabung von Schleppleine und clicker
SRy, dass es jetzt so lang geworden ist, aber ich hab mich echt total gefreut!
-
Das ist doch total super!
Schön wenn man hier solche Erfolge lesen kann.
Unser Tag war durchwachsen.
Heute morgen super. Duncans Erzfeind, der Hovi, und ne befreundete Hündin haben sich ein paar Meter von uns weg auf der Wiese getroffen und gespielt, wild gerannt etc.
Wir konnten super entspannt vorbei gehen, beide Hunde haben toll auf mich reagiert und die Alternativen super gut angenommen. Rocco hätte hier vor kurzem noch frustig gejault und gebellt, wenn irgendwo ohne ihn gespielt wird und Duncan hasst den Hovi ja eh.
Heut haben beide super mit mir gearbeitet!Heute nachmittag haben wir ne Frau mit zwei riesigen doggenartigen Hunden getroffen. Da waren beide doch recht unentspannt. Duncan hat sich gut auf mich eingelassen, aber Rocco war sehr steif und hat die andren Hunde fixiert. Wobei man auch sagen muss das einer der beiden andren Hunde auch in unsre Richtung gezogen und fixiert hat. Also irgendwas lief zwischen Rocco und dem Hund... . Nun ja, wir blieben dann stehen. Rocco setzte sich, durfte weiter hinschauen ( mir wurde empfohlen das auch als Belohnung einzusetzen) und Duncan war mit seinen Gedanken schon wieder woanders. Die Frau ging dann in eine andere Richtung weiter.
Naja und auf dem Rückweg lief vor uns eine Frau mit einem kleinen Hund. Wir haben hintendran fleissig trainiert und es lief super. Sie waren beide sehr interessiert, gerade weil der kleine immer ein paar Meter bellend in unsre Richtung gesprungen ist (und dann schnell wieder zu Frauchen zurück
) aber je länger wir da liefen desto leichter haben sie sich umorientiert und desto entspannter lief alles.
Hat jemand ne Idee für ein gutes Wort um die Belohnung "Hund ansehen" oder "zum Hund weiter hinsehen dürfen" zu bennenen?
"Gucken" heisst unser Wort für Z&B worauf er sich ja umorientieren soll.
"Schau" heisst "Schau mich an"Ne Freundin hat mir "Glotzen" oder "Gaffen" empfohlen
aber ich möchte mich ungern in die Gegend stellen und immer wieder "Glotzen" oder "Gaffen" zu meinem Hund sagen
Sowas wie "Ansehn" vielleicht....
Dann würde mich noch interessieren: Wenn ich nun wie heute ne ganze Weile hinter nem Hund herlaufe und dabei trainiere (Z&B, Alternativverhalten usw usw) ist das auch geistig anstrengend für den Hund?
-
Look at that?
-
Also ich fänd einfach nur "Look" ganz gut. Das ist einsilbig und präzise. Und es hört sich nicht ganz so seltsam an wie Glotzen oder Gaffen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!