*Zeigen und Benennen*
-
-
Ja, das würde ich sehr gerne üben... Wir haben nur leider eine Einraumwohnung ^^ mit genau 2 Türen: eine zum Klo & eine in den Hausflur...
Ich fahr jetzt erst mal mit ihm Rad & werde dann so lange üben bis es ihm zu doof ist jedes Mal zur Tür zu gehen... Heute Abend bin ich sicher tot...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
..So nach vielem stillen Mitlesen melde ich mich auch einmal- jetzt nicht wegen dem Alleinebleiben, aber wegen Z und B!
Wir machen auch gerade Begegnungstraining (Unter Anleitung) und unsere Methode ist der hier beschriebenen sehr ähnlich- hauptsächlich geht es darum, Hundesichtungen positiv zu bestärken. Und wir haben schon soo tolle Erfolge!! Wahnsinn!
Vor einigen Seiten ging es noch darum, dass der Hund nicht weiterlaufen wollte... und da musste ich spontan an unser aktuelles Training denken:
Wir trainieren Richtungswechsel, die auf ein Schnalzen von mir angesagt werden (Haben davor das Schnalzen konditioniert, aber relativ wenig, da es beim Training von alleine kommt...). Kommt der Hund entspannt mit, gibts n Käseee. Das üben wir gerade noch unter wenig Ablenkung, im Prinzip soll es darum gehen, wenn wir soweit sind, einen Bogen um den "Gegner" machen zu können.Innerhalb weniger Wochen sind wir echt schon weit gekommen (ich denke wir haben das Problem zum Glück relativ früh erkannt).
Also von uns gibts n Daumen hoch für Z und B
Das klingt super - herzlichen Glückwunsch dass es bei euch schon nach kurzer Zeit so gut klappt!!!
Habe ich das richtig verstanden, dass das Schnalzen bei euch den Richtungswechsel ansagt?
Wie machst du das denn, wenn dein Hund nicht mitgeht (falls du das überhaupt hast)? Nimmst du ihn mit der Leine dann mit? Da bin ich mir manchmal etwas unsicher - eigentlich will ich ja grade keinen Zug auf der Leine, aber im Moment mache ich es so, dass ich den Hund beim umdrehen "mitnehme" (also wenn nötig durch Leinenzug). Der Grund ist, dass Ben sich sofort entspannt, wenn er sich vom Hund abgewandt hat und sich an mir orientiert. Wenn ich ihn weiter hinschauen lässt, fällt er mir teilweise noch ins fixieren / lauern.Falls sonst noch jemand mit Pendeln arbeitet - immer her mit euren Meinungen...
-
Ja, genau, das Schnalzen sagt den Richtungswechsel an und/oder "weiter" (wobei wir dafür auch ein Kommando haben, aber speziell für solche Situationen ist glaub Schnalzen besser, da man da auch keien Emotionen reinpacken kann, wie bei einem Wort..)
Also wir üben das halt Stück für Stück- erstmal ganz alleine auf der Wiese, null Ablenkung. Dann draussen, andere Leute laufen vorbei...
Unsere Trainerin meinte dann, es liefe gut, und wenn wir uns sicher fühlen können wir das bei Hundebegegnungen einsetzen- aber eben nur wenn ich mir sicher bin, dass es klappt (Großer Abstand).Es gab also bisher noch keine großen Misserfolge. Wenn das Schnalzen im Hundhirn nich ankommt (was vllt bisher 1-2 mal der Fall war), ignorier ich es. Erfolgsquoten von 100% sind ja auch ein wenig utopisch.
Wir machen das mit dem Schnalzen erst seit ca 2 Wochen... ich werde bei Gelgenheit weiter berichten :)
Und ja, ich kenn die Situation wenn der Hund nicht mitgeht
aber da wende ich die neue Technik dann noch nicht an. Unsere Trainerin meinte, ich soll sie dann einfach mitziehen (angenommen sie legt sich mitten auf den Gehweg in die Bahn des "Gegners" und saugt sich fest
). Haben wir genügen Abstand, würde ich warten, bis sie sich zu mir wendet und dann eben fett loben. Also wird nur im "Notfall" mitgezogen.
Dadurch hat sie selber auch gelernt, schneller runterzufahren wenn es dann doch mal "eskaliert". Sie wendet sich immer schneller wieder mir zuIch glaub das Schnalzen wird richtig gut werden, vorallem weil ich auch super gerne Fahrrad fahr mit meiner Töle, und das dann auch da einsetzen möchte. Jedes mal stehen bleiben und Z und B machen würde zwar bestimmt irgendwann klappen, aber so ne flüssige Forwärtsbewegung streben wir schon an
-
Totoro und wie lief es?
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
Zitat
Totoro und wie lief es?
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2
Ich glaube er ist gut ko & wir hatten auch schon einen kleinen Erfolg: Ich konnte dir Tür hinter mir schließen & bin gleich wieder rein = der Hund ist Liegengeblieben...
Aber wir sind wohl noch nicht am Ende =/ Ich möchte, dass es ihn wirklich so gut wie nicht mehr interessiert, wenn ich gehe HAHA
Mal schauen... Um 16.00 geh ich mit ihm auch noch mal ne Runde spazieren - ich glaube das ist bei ihm auch oft ein Panikfaktor; wenn die letzte Runde ne Weile her ist...
Das Fahrradfahren war... Sagen wir so, ich bin ein mal gestürzt habe mehrmals geschriehen & nicht kapiert dass der Hund ausgerechnet da laufen muss wo eben KEIN Platz ist... Naja ^^ Wir leben noch...
-
-
*lach*
Als ich das letzte gelesen habe musste ich echt lachenHeute hat mich mein Hund total blamiert.
Wir waren auf einer Wiese. Ich habe von weiten einen bekannten labbi gesehen und nala nach dem wir am Kaninchenbau vorbei waren frei gelassen.
Die Hunde waren am spielen alles schön und gut.Irgendwann wollte ich dann weiter und die Frau mit ihren labbi lief in die andere Richtung.
Ich rief Nala sie kam zu mir...
Allerdings wollte ich Nala nicht anleinen sondern noch freilassen.
Hätte ich das mal nicht getan.Sie rannte den anderen hund hinter her und sie reagierte nicht auf mein rufen.
Dann roch sie die Kaninchenbau und ab rein da.
Das war schon peinlich genug aber Nala setze noch ein drauf sie rannte auf die andere Wiese wo alles voller Kaninchen war. Nala scheucht diese auf und rannte von der einen Wiese zur anderen.....Ich wäre am liebsten im erdboden versunken. Die andere HH schaute sich das Spektakel natürlich an (diese HH meint sowieso schon sie hätte den tollsten hund und mein Hund wäre so arm dran da er nicht immer frei laufen darf).
Jaha genau aus diesem Grund kann sie nicht immer frei laufen.Mir kam dann die Idee als sie am Zaun zur anderen Wiese saß wo alles voll Kaninchen war das ich sie ins Sitz "bringe".
Das klappte zum Glück und ich konnte sie endlich anleinen.Ich war sooooooooo sauer und peinlich war es auch noch.
Naja dann muss nächste mal die Schleppi dran.Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
Grrr sowas kenne ich. Da will mensch dem Hund mal Freiraum lassen & sie zeigen deutlich auf, warum wir es eigentlich nicht tun!
Wenn wir fremden Hunden begegnen, die wir begrüßen dürfen & diese wegheizen, dann ist meiner aber sowas von mit dabei. Was Hank dabei oft nicht kapiert ist, dass sich viele Hunde von ihm eingeschüchtert fühlen. Klar 38 Kilo die immer wieder mit dem Hinterteil angewuppt kommen (ja er liebt es den Hinternbash zu machen) da hätte ich auch keine Lust drauf
Bei mir hilft dann oft weggehen, so wie heute... Erst mal standen wir EWIG an der Ampel, weil Herr Hund es viel spannender fand die Straße lang zu starren, anstatt mich mal anzusehen. Dann kam ein halbbekannter Mops & Hank starrte sich kurz fest - ich hab ihn einfach mal gelassen, weil ich sehen wollte was passiert & der Abstand ja sehr groß war. Irgendwann erinnerte er sich an die Keksquelle & hat dann immer ganz schnell geswitscht: Hund - ich - kauen - Hund - ich - kauen... ^^
Wir haben den Mops dann ein wenig verfolgt, aber immer wenn Hank sich eine gefühlte Zeit zu lange nicht zu mir umgedreht hatte, bin ich umgedreht & weitergegangen, kurze Zeit später hörte ich dann sein tappeln hinter mir...Aber sowas funktioniert halt meistens nur dann, wenn der Ablenkungsreiz nicht schon zu groß ist...
-
ist doch schonmal super!
-
Also heute... Ich hatte das erste Mal das Gefühl, dass Hank heute einen Hund wirklich angezeigt hat. Wir standen mal wieder an der Ampel (das ist echt schrecklich ^^) & er schaute Richtung Wald & dann zu mir dann wieder Wald & so ganz hektisch... & ich: Hm? & sehe einen weißen großen Hund. Schnell geclickert & den Hund voll gestopft, da war der weiße auch schon im Auto verladen =]
& dann kam eine bekannte Terrier-Dame mit keifendem Begleithund. Ich also gewartet & gezeigt & benannt & Hank hat das total super gemacht. Obwohl der andere Hund soooo laut gekeift hat o.o ich konnte sogar mit den beiden Menschen reden & Hank war total auf mich fokussiert
Dann haben wir noch 2 Hunde gesehen die unter uns den Weg lang sind, da hat sich der Herr etwas festgesaugt beim Schauen... War aber noch im Rahmen. Er hat sich richtig groß gemacht beim Sitzen, die Nase hat wild gearbeitet, er hat die beiden beobachtet & war eingeklemmt. (Äh das sagen wir dazu, wenn sich die Haut beim Mund vorne so hochschiebt. Ich glaube das machen einige Hunde wenn sie sich konzentrieren oder auf etwas gespannt warten.)
Ja, also bei uns soweit so gut =]
-
Das ist supi :)
Bei uns ist auch alles super :)
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!