*Zeigen und Benennen*

  • Naja, wirklich viel alleine ist er ja eh nicht. Da ich einen Großteil von zu Hause arbeite... (Wobei ich halt auch vor habe, das wieder mehr auszuweiten...)

    Allein sein, mich nicht sehen können & so, ist halt ein enormes Thema für ihn =/

  • Achja und was das Begrüßen an der Leine angeht.
    Das hat bei uns auch sehr lange gedauert (wir Trainieren jetzt 1 1/2 Jahre) und ich lasse auch nur selten Leinenkontakt zu. Denn Nala meint sonst man kann wieder zu jeden Hund hin.

  • Irgendwie verstehe ich nicht, was an dem Jammern so schlimm ist? :???: Quengelt er halt - sein Problem. Solange der Hund nicht gestresst / panisch ist, würde ich das Aussitzen. Ich weiß, ich bin ein fieser Hundequäler.

    Caspar ist momentan so fertig, der bellt nicht mal mehr, wenn er einen anderen Hund sieht. Ob das der Schlüssel ist? Auslastung, bis er nur noch austickt, wenn er bequeme Schlafplätze sieht? :lol:

  • Wie läufts denn bei euch?


    Naja, vor der Tür abhängen & aufs kleinste Geräusch reagieren sowie weinen find ich nicht so prickelnd. Vor allem weil wir ja auf dem Stand "Kong leeren - Schlafen" waren...

    Ich denke schon, dass er gestreßt ist, wenn er permanent jammert.

  • Wir machen gerad nichts, weil ich dieses krasse ZOS-Seminar hab, wo wir abends nur noch um den besten Sofa-Platz kämpfen.
    Aber letzte Woche war ok, status quo wie gehabt.

    Unser voriger Hund hat auch gequengelt, wenn wir weg sind. Nach zwei Wochen hat er bemerkt, dass das nichts bringt und hat gepennt. Ich halte mich da an die Faustregel "Ein gestresster Hund frisst nicht." Und wenn Hank noch die Küche nach Essen absucht, würde ich von der Beschreibung her das Quengeln als genau das einstufen.
    Du bist immer so ein bisschen Übermutti. ;)

  • ..So nach vielem stillen Mitlesen melde ich mich auch einmal- jetzt nicht wegen dem Alleinebleiben, aber wegen Z und B!

    Wir machen auch gerade Begegnungstraining (Unter Anleitung) und unsere Methode ist der hier beschriebenen sehr ähnlich- hauptsächlich geht es darum, Hundesichtungen positiv zu bestärken. Und wir haben schon soo tolle Erfolge!! Wahnsinn!

    Vor einigen Seiten ging es noch darum, dass der Hund nicht weiterlaufen wollte... und da musste ich spontan an unser aktuelles Training denken:
    Wir trainieren Richtungswechsel, die auf ein Schnalzen von mir angesagt werden (Haben davor das Schnalzen konditioniert, aber relativ wenig, da es beim Training von alleine kommt...). Kommt der Hund entspannt mit, gibts n Käseee. Das üben wir gerade noch unter wenig Ablenkung, im Prinzip soll es darum gehen, wenn wir soweit sind, einen Bogen um den "Gegner" machen zu können.

    Innerhalb weniger Wochen sind wir echt schon weit gekommen (ich denke wir haben das Problem zum Glück relativ früh erkannt).

    Also von uns gibts n Daumen hoch für Z und B :smile:

  • Ich habe ja schonmal erzählt das Nala mit anderen Hunden sehr laut spielt.

    Gerade haben wir einen Hund getroffen und Nala legte während des Spiels los und bellte und knurrt aber nur aus Spiel den Hund an.

    Zum Glück war die HH total gelassen und fand es nicht angst einflößend.
    DANKE das es auch noch normale HH gibt ;)

    Gibt es hier auch Hunde die schonmal etwas lauter spielen und Geräusche von sich dabei geben?

    Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2

  • Ja natürlich bin ich eine Übermutti!

    Einfach schon aus dem Punkt weil ich es schade finde, dass Hank als Welpe von seiner eigenen Familie getrennt wurde um bei Menschen zu leben! Das zerreißt mir das Herz & dann noch zu sehen, dass es ihm - scheinbar - schlecht geht...
    Aber was du sagst stimmt, mit dem Essen... Ich weiß nicht. Am Anfang haben wir ihn ja auch einfach alleine gelassen, weil die Vorbesitzer*in ihn ja mit den Worten "bis zu 5 Stunden kein Thema" abgegeben hat (was ja gar nicht stimmt)... & da roch es wenn wir in die Wohnung kamen TOTAL nach Streßhund, so wie es in manchen Tierheimen manchmal riecht. & da hat er uns ja auch alles auseinander genommen, von Toast über Chips bis zu trockenen Nudeln.

    Eben war er auch schon wieder ganz panisch, weil Jon einen Riesenrucksack gepackt hatte & wir uns halt verabschiedet haben... Ich frage mich, ob es jemals normal für ihn sein wird, dass wir gehen... =/


    Hank ist auch lat beim Spielen ^^ & grob o________° Das ist oft den anderen Hunden dann suspekt. Ich kann das auch verstehen :D


    Wir hatten heute morgen ne Begegnung, sowas haben wir beide mal wieder gebraucht... Oben im Wald war eine joggende Person mit Hund. Ich also unten gewartet, Hank schon permanent in die Richtung gestarrt, hab ich ihn mit ein bisschen Sitz & Platz & Steh abgelenkt. & dann war der Hund auch schon da. Ich Z&B & dann gab es einen Punkt boar das war pure borderline:
    Der Hund hat grad meinen Rücken passiert & Hank ist von links vor mir nach recht vor mir gependelt, um halt weiter schauen zu können. In dem Moment knurrt der andere Hund. Ich war mir zu 90% sicher, das Hank gleich in die Leine springen wird. Ich hab dann irgendwas gesagt :???: :ka: & dann hat er mich angesehen :schockiert: da hab ich dann tief in die Jackenkekstasche gegriffen & dann war der Hund auch schon so gut wie weg...
    Hank ist dann noch ein wenig aufgebracht gelaufen, aber ich glaube, dass das erstmal Zweitrangig sein sollte (solange er mich nich schleift oder umläuft o_°)


    So ich nehm dann gleich das Fahrrad & mach den Hund ko ... Hoffentlich klappts =/

  • Super :D
    Das ist doch toll mit den Border Collie gelaufen.


    Meine Schwiegereltern haben auch einen Hund der ungern alleine bleibt und bei denen hat das tägliche "ich geh in einen anderen Raum und mach die Tür hinter mir zu" geholfen.
    Dann sind sie 5min im Raum geblieben und sind dann ohne ein Wort zu sagen wieder raus.
    Ebenso mal die Mülltonne raus bringen....


    Toll noch so ein Grobmotoriker und laut Spieler :D das gefällt mir.

    Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!