*Zeigen und Benennen*

  • Zitat

    könnte sein dass er etwas frustriert ist, könnte sein dass er etwas gestresst ist, könnte sein dass er testet wie viel ihr durchgehen lässt.

    Letzteres schließe ich so gut aus, hier herrscht ein eisernes Regiment. ;) Ich tippe echt eher auf Stress-Überlauf.

  • Zitat

    schade, das hätte sehr gut ausgehen können =/


    Du musst das anders sehen - dein Freund ging heute mit Hank (?) an die Grenze des momentan machbaren. Sieh es positiv, euer Hund ist bis ganz kurz vor Schluss kontrolliert und fokussiert geblieben. :gut: :gut: :gut:
    Ihr wisst jetzt dank diese Situation ganz genau, bis wohin Hank noch ansprechbar ist. Jetzt geht ihr einen Schritt von dieser Grenze zurück, und arbeitet dort weiter.
    Manchmal ist es gut, die Grenze zu testen, denn sie verschiebt sich immer mehr und man merkt das oft gar nicht so im Alltagstrott/Training. Dann braucht es Situationen wie du beschrieben hast um zu sehen: hey, das klappt ja schon viel viel besser als auch schon, ich könnte noch viel näher an den Hund ran - wieder ein Schritt mehr nach vorne wagen.
    Training geht nur vorwärts wenn man sich immer wieder sachte an die Grenze rantastet und dann etwas zurück geht, damit das Lernen möglich ist.

  • Ich kann mir auch vorstellen, dass Caspar etwas "genervt" ist... Hank hat ja auch wieder angefangen zu fiepsen, als er in Berlin so viele Hunde gesehen hat, aber nicht hindurfte.
    Ich denke das ist auch mit uns zu vergleichen. Angenommen ich wache auf & schmuse noch mit meinem Fruind. Hank fängt an zu fiepsen, weil er ist ja auch noch da & warum zur Hölle bin ich noch nicht angezogen & mit ihm draußen... Dann fiept er immer doller, ich werde genervter. Dann lookt er mich auf Kommando nicht an. Dann sind wir im Wald spazieren & er hört nicht. & dann rennt er abends einfach über die Straße. & irgendwann ist die Geduld zu Ende.
    & jetzt die Situation aus Hanks Sicht: Warum sind wir noch nicht draußen, ich muss pinkeln? Ich drängel mal ein bisschen, immerhin will ich auch raus. Wieso soll ich sie jetzt anschauen, wenn sie doch in der Hand einen Keks hat? Ich schnupper hier grad an dem Baum, lass mich das doch fertig machen. Ups - ich dachte wir gehen los...

    & so werden wir alle immer genervter & gestreßter & manchmal ist halt der langsame Napf der Tropfen der das Faß zum Überlaufen bringt. & es ist für unsere Hunde ja verdammt schwer das Z&B-Training durchzuführen. Da ist ein Hund der sie in eine Gefühlslage bringt & sie können das aber nicht klären, stattdessen sollen sie uns anschauen... Das kann schon frustrieren...


    Ich bin es übrigens auch gerade, aber gerade kann ich wieder drüber lachen ^^
    Also vorhin als ich los wollte hat er ja angefangen zu nerven. Beim 1. Mal bin ich ohne ihn zum Briefkasten. Beim 2. Mal (als ich grad Kekse einpackte) hab ich mich nochmal ausgezogen & zu meinem Freund gesetzt. Beim 3. Mal fiepen, als ich mich anzog, bin ich wieder ohne ihn raus. & dann war Ruhe... SIEG! :D

    Dann haben wir einen Hund auf der anderen Straßenseite gesehen, wo ich total an Caspar denken musste, aber nur vom Aussehen =D Ich hab den Hund erst gar nicht bemerkt, weil ich darauf konzentriert war, dass Hank mich nicht überholt... & auf einmal lief er erhobenen Kopfes & ich: HÖ? & seh den Hund. Ich clicke & dann geht das Gestopfe los =D Als der Hund an uns vorbei war, hab ich den Abstand ausgeweitet & als Hank sich von alleine umorientiert hat, tat er dies nicht ohne dabei zu quietschen o_____°

    So & dann im Wald. Trabt er auf einmal wie ein Irrer los & starrt irgendwo hin. Zurückkommen? PFFF... Da war ich ja schon bedient. Als er dann auf ein "Raus da" (war vielleicht ein bisschen übertrieben DIESES Signal zu nehmen, aber ich wollte, dass er weiter geht, als er an einem gefällten Baum schnupperte) nicht reagierte war ich bedient. Ich hab also die Runde verkürzt beendet. Auf dem Rückweg an der Preschstelle war er megaabgelenkt & schaute nur selten nach mir, was ich mit Umkehren & von ihm Entfernen kommentierte. Er kam dann auch immer wieder an... & dann kamen uns zwei Menschen entgegen, hinter einer Kurve. Ich sag langsam, Herr Hund reagiert nicht, ich wiederhole das Signal - keine Reaktion. Dann gabs ein knallhartes Hier & dann gabs Leinenzwang.

    Als wir zu Hause waren hat er sich die Pfoten geleckt, hoffentlich ist jetzt endlich der Dreck aus den Ohren gerutscht! Meine Güte!!!


    Ja, das mag sein mit der Grenze austesten, aber das Hank soweit noch nicht ist, weiß ich. & das weiß ich mitunter deshalb, weil ich vielmehr mit Hank trainiere... & mein Freund müsste es eigentlich auch wissen. Ich wäre vorher umgedreht & hätte versucht Hank aus der Situation zu bringen, anstatt ihn drin zu lassen & immer mehr Streß aufzubauen...

  • bist du dir sicher, dass dein Freund das in der Situation wirklich merkt? Dreh mal mit dem Handy (oder der Cam) ein Video von ihm mit Hund und zeige es ihm. Nicht als Vorwurf! Sondern zum lernen. Manchmal merkt man selber nicht was man gerade tut. Erklär es ihm.

  • =) Du bist lieb... Das ist aber nicht so leicht. Er denkt dann, ich meckere an ihm rum, was ja auch indirekt stimmt :hust:, aber ja ich weiß nicht... Ich kritisiere auch oft, dass er zu wenig clickt. Ich bin halt anders mit Hank & mir fällt es schwer mich dann zurück zu nehmen & zu sagen: OK, die beiden machen das jetzt.

    Das ist für mich Impulskontrolle pur :D


    Wir treffen uns ja Montag mit der Trainerin & ihrer Hündin, ich bin gespannt, was sie sagt & vor allem im Bezug auf unsere(!) Körpersprache =) Ich denke, das wird uns einiges bringen.

  • Heute ist ja Hanks schlimmster Tag seit langem: Kein Essen =D

    & irgendwie ist der Tag für mich auch ziemlich doof... Ich erzähl mal kurz, die ganzen doofen Sachen: Ich bin heute Morgen gleich die große Runde mit ihm Richtung Feld. Auf dem Hinweg hat er irgendwas zu essen gefunden, was ich ihm wieder aus dem Hals geholt habe (macht ihr das auch? :ops: ) da war ich schon bedient. Dann kam kurz was Schönes *... Dann waren wir auf dem Feld & da der Herr sehr wohl gemerkt hat, dass es keine Kekse gibt, hat er sein eigenes Ding gemacht. Stand ganz oft an der Lahn & hat sich 0 für mich interessiert, selbst wenn ich weggerannt bin - irgendwann kam er dann vielleicht mal... Schon traurig zu erkennen, dass er mich nur mag, weil ich der wandelnde Futterbeutel bin :( Dann hat er noch irgendwas zu essen gefunden (an seinem Mund hing noch die Plastiktüte :oO: ) & dann war ganz vorbei. Als wär der Hund auf Droge... Wie bekloppt hin & her gerannt, an mir vorbei, ganz selten bis überhaupt nicht geschaut. Ich hab dann, wenn er mal geschaut hat hab ich ihn verbal gelobt & bin ein Stück mit ihm gerannt, aber schön ist anders.
    Auf dem Rückweg schlich er dann neben mir voll der leere Blick


    * Zum Schönen: Ganz ohne Essen bin ich natürlich nicht raus, was ist, wenn wir einen Hund treffen... & so kam es auch. Kurz vorm Feld hab ich einen Retriver gesehen, Hank nicht. Er war schon ziemlich nah, 40 m vielleicht. Da ist nur ein Weg, weil das an einer Abfahrt ist, die aber nur spärlich befahren ist. Mann & Hund sind also vom Weg runter. Ich hab Hank den Hund gezeigt & wie wild geclickt. Dann gab mir der Mann ein Zeichen, dass ich vorbei gehen soll. Na klasse :fear: der Hund bellte inzwischen auch mal, Hank blieb aber erstaunlich ruhig - das obwohl mein Herz megagerast ist. Ich also an normalkurzer Leine weitergegangen & Hank? Ist mitgekommen :ugly: Klar wir sind ein Stück zügiger gegangen, aber auf der Leine war kein Zug, Hank hat gefiept, war ja auch sehr aufregend. Der Mann rief noch irgendwas von wegen "Der tut nichts" & ich clickte Hank weiter Leckerchen in den Mund : D

  • Ganz normaler Hundealltag.

    Wieso hast du eine Lebenskrise, nur weil dein Hund macht was er will - du lässt ihn ja!

    Arbeite am Gehorsam im Alltag, wenn er nicht hört nimm ihn an die Leine, mach zwischendurch mal was tolles mit ihm(Dummy, Waldagy, what ever). Aber einfach von ihm zu verlangen dass er dich toll finden soll - so läuft das nicht. Da musst du schon was dafür tun. Nur nicht gleich Stundenlang!

    Nur weil du weg rennst bist du noch lange nicht interessant für einen Hund...

    Zu deutliche Worte? Ich bin sicher das erträgst du! Hör auf dich zu bemitleiden und zeig deinem Hund dass es sich lohnt, mit dir was zu unternehmen. Im Übrigen muss man einen Hund nicht täglich bespassen. Das hält ja kein Mensch aus. Die können wunderbar auch einfach neben dir an der Leine herdackeln.

    Und versuch mal deinem Hund etwas mehr zu vertrauen, der kann doch schon einiges! ;)

  • Ach komm, jetzt sei nicht eingeschnappt. Du legst viel zu viele Emotionen in den Hundealltag. Dann stressen einem die kleinsten Widrigkeiten. Dein Hund "mag" dich jeden Tag. Der mag dich nicht intensiver nur weil du Leckerchen dabei hast. So denken nur wir Menschen! Natürlich soll man zwischendurch seinen Frust abladen. Aber dann muss man schon auch wieder neutral denken gegenüber dem Hund.
    Kritik ist auch in diesem Thread erlaubt. Und ein wenig Gegenwind reinigt oft das Gehirn ;)

  • Zitat

    Ach komm, jetzt sei nicht eingeschnappt. Du legst viel zu viele Emotionen in den Hundealltag. Dann stressen einem die kleinsten Widrigkeiten. Dein Hund "mag" dich jeden Tag. Der mag dich nicht intensiver nur weil du Leckerchen dabei hast. So denken nur wir Menschen! Natürlich soll man zwischendurch seinen Frust abladen. Aber dann muss man schon auch wieder neutral denken gegenüber dem Hund.
    Kritik ist auch in diesem Thread erlaubt. Und ein wenig Gegenwind reinigt oft das Gehirn

    Nur wenn man eh schon gerad fertig ist mit den Nerven steckt man das erstmal nicht so gut weg. Kenn das von mir zu gut. ;)
    Also, Totoro, Kopf hoch. Problem erkannt, Problem gebannt, wie es so schön heißt.
    Wir hatten doch mal wegen Leinenführigkeit geschrieben, wo ich meinte, dass ich nicht will das der Hund die ganze Zeit zu mir starrt und auf Leckerchen wartet. Das hat mit den Grund in dem Verhalten, mit dem Du heute konfrontiert wurdest. Wenn Dein Hund nichts anderes von Dir erwartet als Leckerchen, wird früher oder später der Tag kommen, an dem Du entweder keine bei hast, oder eine Situation auftritt, wo der Hund sich denkt "Behalt Dein Essen, ich hab mehr Bock mein eigenes Ding zu machen." Deswegen soll man ja so vielfältig belohnen.
    Nur mal als Beispiel: ich verliere häufig Caspars Spielzeug. Uuuups! Da geht er voll ab bei der Rettungsmission. Oder ich renne mit ihm und lasse ihn mich fangen. Oder wir raufen, richtig mit Ärmel beißen und Beine zwicken (ich in seine.) Oder Baumstämme erkunden, Leckerchen unter Rinde finden etc. Das Resultat ist, ich habe einen Hund, der mich im Freilauf permanent im Auge behält. (Tut er das nicht, bin ich auch schon mal weg.) Und das auch an Tagen, an denen ich nichts mache mit ihm oder nur wenig.

    Und wenn mein Hund mit dem Kopf so weg ist, dass er nur noch hin und her rennt (Wildspuren), kommt er an die Leine und wir gehen zügig da weg.
    Du kannst auch einfach mal versuchen, weniger auf Hank zu achten. Ich weiß nicht, wie eure Spaziergänge aussehen, aber seit ich mir abgewöhnt hab, mich dauernd zu dem Hund zu drehen und stattdessen einfach zügig weiterzugehen, wenn er trödelt, habe ich ihn quasi am Bein kleben.

    Du schaffst das schon - einfach mal tief durchatmen, bisschen vor Wut weinen (ich weiß, wovon ich rede) und dann weitermachen. Hank will Dir nix Böses und hier auch niemand. :hug:

    Ich hab übrigens auch schon so einiges aus dem Hunderachen geborgen, das Ekligste bislang war ein zum Glück schon totes Vogelküken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!