*Zeigen und Benennen*

  • Hachja ich mag es blöd angeschaut zu werden weil mein hund nicht zu einen anderen an der leine darf.

    Sie darf es ja schonmal ab und an wieder wenn sie super läuft ohne zum hund zu ziehen.

    Aber ich lass sie doch nicht hin wenn sie unbedingt will. Es kommen dann so kommentare von HH wie "ach die will doch nur spielen, lassen sie ihren hund doch.."

    Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk

  • Zitat

    Was mir noch einfällt SancoPanza:

    Wenn das Endziel ist, dass ihr Eisessen gehen könnt, dass er also im Café entspannt unterm Tisch liegen kann... Dann solltet ihr genau das üben =)

    Das trau ich mich ehrlich gesagt noch nicht. Das ist eine enorme Anspannung für mich und eine Belästigung für die andern Gäste. Das klappt einfach noch nicht und wäre nur ein Stressfaktor.

    Ich würde Entspannung auf einer (gut transportablen) Decke üben - erst im Haus, in verschiedenen Räumen und dann draußen an möglichst vielen verschiedenen Orten.
    [/quote]

    Genau das mache ich jetzt. Ich hatte ja Besuch von der Trainerin und dies gehört zum Konzept. Glaube, dass das gaaaanz wichtig ist für Sancho, weil er immer unter Strom steht. Und mich entspannt es auch.

    Zitat

    Hachja ich mag es blöd angeschaut zu werden weil mein hund nicht zu einen anderen an der leine darf.

    Sie darf es ja schonmal ab und an wieder wenn sie super läuft ohne zum hund zu ziehen.

    Aber ich lass sie doch nicht hin wenn sie unbedingt will. Es kommen dann so kommentare von HH wie "ach die will doch nur spielen, lassen sie ihren hund doch.."

    Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk

    Ja, ich finde es auch herrlich auf der Straße und im Hausflur beschimpft zu werden und ausgelacht...fühle mit dir.

    Diese Tage sind bald gezählt. 1. suche ich definitiv nach neuem Wohnraum und 2. habe ich mit einer Trainerin angefangen zu arbeiten. Das 1. Treffen hat mir viel 'Hoffnung gemacht und das Konzept klingt sehr gut!

  • Ja, übrigens, ich habe heute meine Hundesitterin explizit gefragt, wie Sancho an der Leine ist. Er sei super und würde absolut NICHT bellen! Anfangs ein bisschen, mittlerweile gar nicht mehr! Was sagt ihr dazu? Liegts an der Person oder am Haus? Revierverhalten? Beschützerinstinkt?

  • äh, die Cafes... waren jeweils Eiscafes Wochentags, vormittags, ausserhalb der Ferien bei nicht gar so tollem Wetter und an einem Tisch weeeeeeeeeeeeeeeeit abseits ;D

    und das eine Restaurant war auch mal irgendwie so von Tag und Uhrzeit, dass da nix los war.

    Ansonsten könnte man ja auch einfach mal ERST alleine hingehen, was bestellen und Geldausgeben und mit der BEdienung besprechen, dass man dann in einer halben Stunde noch mal wieder kommt, um sic kurz zu setzen, dem Hund ein paar Kekse für seine liebenswürdige Existenz zu geben und dann sofort wieder zu verschwinden, und dass sie da dann auch erstmal gar nicht kommen soll... ;)

    Das mit der Entspannungsdecke ist auch eine gute Idee!!

  • Zitat


    Das mit der Entspannungsdecke ist auch eine gute Idee!!

    Jap - Entspannungsdecke ist super :smile: :gut:
    Am besten gleich als Welpe schon aufkonditionieren, hab ich bei meinem leider versäumt und bereue es sehr...

    LG Caro & der kleine Schwarze

  • Zitat

    Jap - Entspannungsdecke ist super :smile: :gut:
    Am besten gleich als Welpe schon aufkonditionieren, hab ich bei meinem leider versäumt und bereue es sehr...

    LG Caro & der kleine Schwarze

    Ja, und ich kannte Sancho als Welpen noch gar nicht. So ein Pech. Und nun?

    Heute war ne doofe Situation. Ich kam mit Pupsi nach Hause und als ich schon quasi an der Haustür war, sah ich hinter uns einen Hund, den Sancho nicht soo gut leiden kann, der aber gerade noch so erträglich ist. Allerdings, geht die Aufzugtür auf und der steht draußen, rastet Sancho aus. Und die Leute die bei dem Hund sind, reagieren auch immer blöd. Also hab ich mich beeilt, die kamen aber trotzdem noch rein, als der Aufzug noch stand, mit Tür offen, so dass Sancho den Hund direkt vor der Aufzugtür stehen sah. Naja, was soll ich sagen? Ich hab ihn hinter mich bugsiert, erblieb hinter mir und blieb still. Kein Mucks, kein Geräusch, kein nichts! :p Allerdings ist der Hund steinalt und krank, pöbelt selber nie zurück.

  • Habe da nochmal eine frage.

    Heute war mein mann mit nala unterwegs etwas weiter hinter den beiden lief ein mann mit stühlen und aufeinmal ist dieser wohl gestolpert und stampfte dann feste aufn boden.

    Nala hat sich wohl erschrocken und bellt dann. Durch ignorieren ging sie sofort weiter.

    Wie kann man so etwas trainieren.
    Ich denke manchmal das sie draussen unsicher ist und meint sie müsste das für mich regeln.

    Wisst ihr was man am besten machen kann?
    Vorallem das sie mir es überlässt.

    Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk

  • Nochmals zur Rückversicherung: Ich steh mit Hund im Aufzug, Hund hinter mir geblockt. Tür geht auf, Feind steht draußen, Hund kläfft laut(was immerhin schonmal besser als "röhren" ist, oder?). Soll ich in diese dubiose Situation reinclickern? Ich glaub das schlimmste ist, dass ich mir so doof dabei vorkomme.
    Ich glaub, Nachbarn von mir haben das auch mal gemacht und ich dachte noch: "Wie doof sind die denn? Belohnen den Hund auch noch für das Verhalten". Mein Gott, was war ich früher ignorant, habe mich aufgeregt über kläffende Kleinhunde...Schande über mich. :fear:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!