anhaltend schlechte Leberwerte - mögliche Ursachen?
- Skylla
- Geschlossen
-
-
Wäre es mein Hund, dann würde ich sie operieren lassen.
Diesmal ist die OP ja doch ein bisschen anders, was ja bedeuten würde, dass eventuell die Flüssigkeit länger weg bleibt.
Und Julia, wenn sie bei der OP geht, dann ist es so, denn dann hat es einen Grund.
Wenn sie die OP gut übersteht, dann kann es ihr noch einige Wochen oder Monate gut gehen.
Sollte sich dann aber wieder die Flüssigkeit sammeln, dann würde ich keine OP mehr machen lassen, sondern sie in Frieden gehen lassen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier anhaltend schlechte Leberwerte - mögliche Ursachen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hey Julia!
Eine Zwickmühle, ich weiß... Auch ich stand vor nicht allzu langer Zeit vor einer solchen Entscheidung.
Auch ich würde diese Chance nutzen, denn sie besteht, wenn auch nur gering. Wenn sie nicht mehr aufwacht, hast du alles versucht, aber dann sollte es nicht so sein. Das entscheidet dann jemand anders.
Im Grunde stimme ich Bibi zu, wenn sich wieder Flüssigkeit ansammelt, würde ich sie gehen lassen.
Aber jetzt werden erst mal weiter die Daumen gedrückt! -
Hallo Julia,
ich glaube auch, dass du gar keine Wahl hast. So wie ich die TÄ kenne, werden sie nicht operieren, wenn sie der Meinung sind, dass eine OP keinen Sinn macht. Sollte jedoch auch nur der Hauch einer Chance bestehen, dass sie deinem Hund helfen können, werden sie die OP wagen. Wenn es allerdings mein Hund wäre, würde ich das Risiko eingehen, wenn auch die TÄ dazu bereit wären.
Ich wünsche dir nach wie vor alles Liebe
Mira-Bella -
Die OP haben sie mir gar nicht empfohlen. Ich habe ziemlich deutlich gemacht, dass ich meinen Hund nicht wegen sowas einschläfern lassen kann. Ihr geht es gut, mittlerweile sogar besser wie vor der OP. Die Flüssigkeit hat sie schon sehr gestört. Auf mein Drängen hin, ob man wirklich nichts machen könne, kam eben die Option mit der OP und dem Wegschneiden eines Teils. Die Ärzte würden am liebsten gar nichts machen, sind sich aber auch bewusst, dass sie dem Tier irgendwie helfen müssen. Das heißt, sie raten mir weder zu einer OP noch dagegen... :/
-
Dann würde ich mal abwarten bis sie sich beraten haben, viell. kommt da ja noch was brauchbares bei raus
-
-
Ja ich denke auch, dann warte noch was bei ihrer Beratung herauskommt. Vielleicht nehmen sie dir ja auch die Entsccheidung ab. Wenn sie wirklich sagen das eine OP keinen Zweck hat, dann soll es so sein. So traurig wie es ist, dann habt ihr nur noch die Möglichkeit ihr die verbleibende Zeit so schön wie möglich zu machen.
Wenn es aber doch, und sei es nur eine winzige Chance, eine Möglichkeit zur OP gibt, die ihr die Zeit verlängert, dann würde ich diese Chance bei meinem Hund wahrnehmen.
Und wenn sie dann doch wärend der OP gehen sollte, dann ist es so wie es schon gesagt wurde, dann sollte es so sein.
Es sind traurige Entscheidungen die Ihr treffen müsst, dass weiß ich und ich bin in Gedanken bei Euch.
lg Svenja
-
Wir werden auf jeden Fall noch bis nächste Woche warten. Dass Maya's Fall nicht einfach ist und so in der Art noch nicht da war, ist natürlich auch sehr schwer einschätzbar für die Tierärzte.
Danke für eure Meinungen. Ich tendiere ja auch in die Richtung :) -
Hallo Julia,
wollte dir nur kurz sagen, dass ich heute abend mal wieder in Gedanen bei dir bin und dir ganz feste die Daumen drücke.
Alles Liebe
Mira-Bella -
Die Klinik hat vorhin bei meinem Mann aufs Handy angerufen. Es gibt endlich mal gute Neuigkeiten :)
Vorab, eine OP wird definitiv nicht gemacht. Zum einen weil das Risiko zu hoch ist und zum anderen, da sich die Flüssigkeit höchstwahrscheinlich trotzdem wieder ansammeln wird.
ABER es gibt eine andere Möglichkeit. Anscheinend gibt es doch ein Medikament, was die Ansammlung verlangsamen könnte, zusätzlich muss sie alle paar Wochen oder Monate, je nachdem, punktiert werden.
Der erste Schritt wird sein, dass Maya einen halben Tag in die Klinik muss. Dann werden wohl erneut Blutuntersuchungen gemacht, sie bekommt eine leichte Narkose und die Flüssigkeit wird abgelassen. Anschließend beginnen wir mit der Therapie.
Ich weiß leider noch nicht, was das für ein Medikament ist. Mein Mann meinte nur, dass sich wirklich alle Ärzte in der Klinik um unseren Fall Gedanken gemacht haben und sich nochmal ausführlich informiert wurde :)
Ich werde heute Mittag oder Abend nochmal dort anrufen, um einen Termin zu machen. Vielleicht bin ich dann auch ein bisschen schlauer :)
-
Super Julia,
Gott sei Dank, und Frank sei Dank. Ich wusste doch dass er was findet was hilft.
Mensch bin ich froh, ich freu mich so mit euch. Sooooo gute Nachrichten und so früh morgens, das muss ja ein guter Tag werden.
Umärmel mir die Maya und halt uns auf dem Laufenden bitte.
alles alles Liebe
Mira-Bella -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!