Leistungszucht, muss das sein?
-
-
Spinnen jetzt hier alle?
Was hat ein Spezialhund einer Behörde mit einem normalen Sport-, Dienst- oder Familienhund zu tun?
DAS, was diese leisten, das geht nur über Überdrehen. Sonst würde Hund nämlich merken, dass da gerade etwas verdammt weg tut und wäre nutzlos.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Night,nee denken muss ein Hund für Agi nicht
Und warum wird dann immer behauptet, man könne einen Hund mit Agi auslasten, noch dazu den Border?
Ich kann es nur anhand solcher Videos beurteilen, aber wenn ein Hund mit den Grundkenntnissen vertraut ist, dann rast der da doch durch wie nix. Da kann ich auch Fahrrad fahren, da muss der Hund sogar noch Richtungskommandos befolgen und auf Zuruf stehen bleiben.
Kann einer den Hund eigtl. ins Platz rufen, so mittem im Lauf?Hier wird immer wieder zur Impulskontrolle etc. geraten, aber im Sport oder gar in lebensbedrohlichen Situationen braucht man die dann wieder nicht mehr oder?
Klar, ein Polizeihund darf sich nicht abhalten lassen, den Täter zu packen, aber wenn selbst der HH den Hund nicht mehr abpfeifen kann, wie gewährt dann irgendwer, dass der sich nicht mal das Kind neben dem Täter packt? -
Zitat
Spinnen jetzt hier alle?
Was hat ein Spezialhund einer Behörde mit einem normalen Sport-, Dienst- oder Familienhund zu tun?
DAS, was diese leisten, das geht nur über Überdrehen. Sonst würde Hund nämlich merken, dass da gerade etwas verdammt weg tut und wäre nutzlos.LG
das SchnauzermädelIch lese ja sehr interessiert mit.
Und gerade muß ich feststellen, hier wird "Eintopf" gekocht
.
Du hast ja wieder einmal sooo Recht
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Nochmal...
Das ist kein normaler Diensthund... Da gibt es ein bisschen mehr, als nur das, was man denkt.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Spinnen jetzt hier alle?
Was hat ein Spezialhund einer Behörde mit einem normalen Sport-, Dienst- oder Familienhund zu tun?
DAS, was diese leisten, das geht nur über Überdrehen. Sonst würde Hund nämlich merken, dass da gerade etwas verdammt weg tut und wäre nutzlos.LG
das SchnauzermädelEben, Schnauzermädel.
By the way, Night, bei wievielen Zugriffen dieser Art wäre ein Kind im Weg?
Birgit
-
-
Ähm da hat der HF für zu Sorgen
Ich kenne keinen Diensthundeführer der sienen Hund z.B. beim Fussballspiel "gehen" lassen würde, eben weil da auch Unschuldige mit dran wären, bei solchen Dingen sind Diensthunde immer extrem gut gesichert
Und wenn der Hund zugreifen darf dann sind das normnal Situationen wo ich eher mit nem rosa Schweinchen rechnen würde das in den Weg fliegt weil sein Flügel gebrochen ist ... -
Zitat
Aber ich bin der Meinung, dass es, egal welche Rasse, auch noch andere Möglichkeiten als DIE EINZIG WAHRE gibt, seinen Hund auszulasten...egal, ob Rotti, Mali, Pudel, Border & Co...
Es gibt genug Leute, die Windhunde halten und noch nie bei einem Windhundrennen dabei waren....die Hunde sind trotzdem glücklich und zufrieden, weil man ihnen andere "Aufgaben" gibt.
Ja,
moeglicherweise sind diese Hunde ausgegastet und auch zufrieden...
Ob die gluecklich sind, wage ich zu bezweifeln- das sieht man vielleicht erst, wenn sie dann mal arbeiten duerften.
Aber, ich stimme zu, dass die Rassegerechte Auslastung/Foerderung selten moeglich ist, drum muss eine Ersatzbeschaeftigung her. Das ist klar. Nur fuer diese Art der Beschaeftigung brauche ich keinen Hund aus Leistungszucht.Ein Hund kann gut zwischen Arbeit und Spiel/Spass unterscheiden.
Und, sorry wenn ich jetzt auf Zehen trete, Agi und co sind Spass , und manche Hunde (Spezis) werden damit nicht gluecklich.Tanja
-
Zitat
Und, sorry wenn ich jetzt auf Zehen trete, Agi und co sind Spass , und manche Hunde (Spezis) werden damit nicht gluecklich.Da geb ich Dir vollkommen Recht. Als "Spaß" würde ich es jedoch nicht ganz sehen. Der Hund muss sich trotzallem konzentrieren.
Aber sicherlich gibt es auch Agi/THS/etc-untaugliche Hunde. Gar keine Frage.
Wir haben bei uns auch schon öfter mal Leute im Übungsbetrieb gehabt, wo man einfach gemerkt hat: Der Hund hat einfach keinen Bock zu springen. Er tut es halt, weil Frauchen sagt, er muss.
Für diese Hunde muss man dann eben eine andere Beschäftigung finden.Och ich denke schon, dass meine Hunde glücklich sind, obwohl ich:
Weder mit Copper (Aussie), noch mit Sally (Kelpie-Mix) an den Schafen arbeite
Weder mit Teddybär (Riesenschnauzer-Mix) jemals Schutzdienst gemacht habe
Ob Breandan jemals die Windhundrennen "vermissen" wird wage ich auch zu bezweifeln, da ich seine Eltern kenne. Und die werden zum Teil als Reitbegleithunde geführt...kein Sprint, nur reine Ausdauer. Wissen kann man es bei ihm noch nicht.Aber: Teddy ist kein typischer Schnauzer, Sally kein typischer Kelpie, nur Copper ist ein typischer Aussie und erfreut sich über jegliches Kunststück, dass ich mit ihm erclickere. An Schafen hat er aber bisher noch nie Interesse gehabt..die waren ihm immer eher suspekt. Also glaube ich nicht, dass er es vermisst.
-
Reden wir noch von der Leistungszucht?
Und am Rande...der IW wurde ja auch nicht gezuechtet um auf einer Rennbahn zu laufen...
Du kennst Deine Hunde, ich (leider) nicht. Wenn Du sagst, dass die Bande gluecklich ist, nehm ich das so hin - was bleibt mir sonst?
Aber bist Du Dir wirklich sooo sicher, dass sie mit Rasseorientierter "Nutzung" nicht gluecklicher waeren?Wie vor einigen Seiten schon geschrieben, Diesel ist es nur dann.
Bei anderen Beschaeftigungen (ich kann ja nun nicht permanent zur Jagd oder zum Viehtrieb etc.) blutet mir aber manchmal das Herz, egal wie freudig er mitmacht - es fehlt was!Tanja
-
Zitat
Aber bist Du Dir wirklich sooo sicher, dass sie mit Rasseorientierter "Nutzung" nicht gluecklicher waeren?
Glücklicher geht wahrscheinlich bei den meisten Hunden und Menschen. Fragt sich nur ob man immer superdupermegaoberglücklich sein muss ;-)Glücklich ist für mich ein Hund der freudig und motiviert mitarbeitet, freiwillig kooperiert und sich zuhause entspannen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!