Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    Die Antwort gibste dir ja selbst: "Seit unsere Nachbarshündin läufig war/ist..." - das bringt junge Rüden schon mal durcheinander = Stress und der wird bekanntlich gerne übers Kauen abgebaut. Ich würd ihm bisschen mehr Knabberzeugs anbieten oder alte Socken oder so zum Zerstören... evtl. wär ne Torgas-Kauwurzel auch was für euch... :???:

    Glaub mir, ich kenne das Problem nur zu gut :muede:

    Liebe Grüße,
    Anni


    Ja, ich weiß, dass die flotte Beine von nebenan daran schuld ist... Knabberzeug bekommt er momentan zu hauf, aber ich habe ja schon lange überlegt, solch eine Wurzel mal anzuschaffen. Habe ihm vorhin, nachdem der Beißring zerstört war, ihm den XXL Kong gegeben, da konnte er dann mal richtig seine Zähne reinhemmern :grin:

  • Zitat

    Ja, ich weiß, dass die flotte Beine von nebenan daran schuld ist... Knabberzeug bekommt er momentan zu hauf, aber ich habe ja schon lange überlegt, solch eine Wurzel mal anzuschaffen. Habe ihm vorhin, nachdem der Beißring zerstört war, ihm den XXL Kong gegeben, da konnte er dann mal richtig seine Zähne reinhemmern :grin:

    Braaaaves Frauchen!

    Ich glaub, wir sollten uns mal in der Mitte treffen, die beiden Herren würden sich vermutlich prächtig verstehen.... :ugly:
    Mit der Kauwurzel hab ich selbst allerdings keine Erfahrungen - bin ehrlich gesagt zu geizig gewesen, mir die zu kaufen - weil ich einfach nicht weiß, ob meine blonde große Version eines Hamsters die gut fände oder nicht...?

  • Zitat

    Magendrehung gibt's bei kleinen Hunde ja nicht, oder?

    Doch, auch kleine Hunde können eine Magendrehung kriegen. Über die Ursachen hab ich jetzt so viele Dinge gelesen, die sich zum Teil widersprechen, dass ich einfach beschlossen habe, mir über diese Magendrehungssache keine Gedanken mehr zu machen. Die einen sagen, es kommt vom Toben nach dem Fressen, die anderen sagen, dass das genau umgekehrt sein muss, da meistens ruhige gemütliche Hunde eine Magendrehung kriegen. TroFu steht im Verdacht, das zu begünstigen. Manche sagen auch, dass man mehrmals am Tag füttern soll, damit der Hund keine Magendrehung kriegt. Andere wiederum sagen, dass wenige Portionen besser sind, da die größere Menge Luft, die beim Fressen vieler kleiner Portionen verschluckt wird, eine Magendrehung begünstigen kann. Ach ja, und der hochgestellte Napf steht auch im Verdacht der Magendrehungsbegünstigung - und andere sagen, der Napf auf dem Boden wäre überaus schädlich :roll:
    Ich geb meinen Napfständer trotzdem nicht mehr her. Die Katzen können ihn nicht umwerfen oder im Wassernapf panschen und Othello schiebt seine Schüsseln nicht durch die Gegend. Mit einem Napf auf dem Boden dürfte ich mindestens einmal am Tag wischen :muede:

  • Zitat

    Ich glaub, wir sollten uns mal in der Mitte treffen, die beiden Herren würden sich vermutlich prächtig verstehen.... :ugly:
    Mit der Kauwurzel hab ich selbst allerdings keine Erfahrungen - bin ehrlich gesagt zu geizig gewesen, mir die zu kaufen - weil ich einfach nicht weiß, ob meine blonde große Version eines Hamsters die gut fände oder nicht...?

    Ja, mein Herr liebt bisher jeden Hund, der würde sich wahrscheinlich wieder n Knopf freuen :roll:

    Ich warte jetzt nochmal ab, heute hat es mit dem Kong schon ganz gut funktioniert. Ich frage mich, wieso ich nicht eher auf diese grandiose Idee gekommen bin :D

  • Feedback von zwei Torgaswurzel Besitzern: Zuerst waren die Hunde total verrückt danach. Weil aber das Zerspanen ja am meisten Spass macht und das bei den Dingern so gut wie nicht stattfindet bleiben sie schnell liegen. Ich packe meine ab und zu raus und schmier LEberwurst in die Löcher. Das beschäftigt meine Maus ca 15 Mintuen und dann liegt das Ding erstmal wieder nen Monat auf dem schrank.

  • Zitat

    Ja, mein Herr liebt bisher jeden Hund, der würde sich wahrscheinlich wieder n Knopf freuen :roll:

    Ich warte jetzt nochmal ab, heute hat es mit dem Kong schon ganz gut funktioniert. Ich frage mich, wieso ich nicht eher auf diese grandiose Idee gekommen bin :D

    Ist doch super, wenns mit dem Kong klappt :)

    Mein Herr mag andere Hunde auch, wenn die ersten Minuten überstanden sind und ihm kein Kontakt aufgezwungen wurde.... Sonst neigt er leider schon mal zu fiesen Übersprungshandlungen :roll:

  • Also die richtig guten Leuchthalsbänder kosten ein Affengeld. Hm, welches Blink hab ich denn hier. Ich fand's gut und es war billig aber es ist zu schwer für meien Maus und in dem Fell sieht man nix davon. Ich glaube es war von Schecker.
    Seit gestern habe ich ein billiges Leuchthalsband von ebay (Malamut shop oder so ähnlich) für 6 oder 7 Euro. Das ist leider furchtbar klobig wie alle billigen LeuchtHBs aber wenigstens ist der Ring für die Leine oben! Also da wo es leuchtet. Bei den Dingern von Trixi müßte nämlich der kurze leuchtende Streifen an der Seit bzw unten landen und das ist bei meinem Puschel ja total sinnlos, denn ich will sie ja vor Radfahrern beschützen.

    Am tollsten finde ich die von Lumivision aber ich bin im Moment knapp bei Kasse da sind 40 Euro für ein HB nicht drin.

  • Auf meinem Schrank steht ein Teller mit Hundefutter :kopfwand:

    Heute morgen hat meine Maus einen Esslöffel von meinem Frühstücksbrei bekommen und später ein kleines Stück Waffel aber ansonsten war Madam den ganzen Tag hungrig. Und Spazierengehen mit einem hungrigen hund ist wirklich fürchterlich. Die ganze Zeit die Nase am Boden, nur am Ratten jagen, Hühnerknochen hat sie gefunden (war Gott sei Dank recht weich) und gehört hat sie schlecht. Dann kommen wir nach langer Runde nach Hause und ich gebe ihr ein Fitzel Gänseschmalz (schmeckt wohl toll), dann Baby-Gemüsegläschen (wird immerhin angenommen), mische beides (wird auch gefressen), packe das eigentlcih futter dazu - und der Hund nimmt drei Bisse und legt sich pennen.

    Das ist doch nicht normal! Ich hab dann mal Fieber gemessenw eil sie mir auch irgendwie heiss vorkam, Ergebnis 38,4. Das ist Normaltemperatur beim Hund, oder?

    Kennt jemand ne gute und nicht so teure Tierheilpraktikerin in Berlin? Das kann so echt nicht weitergehen, der Hund muss doch was essen! Ich mache jetzt ncoh einen Versuch nur mit Fleisch und gekochtem Gemüse mit Schmal etc separat. Nur für den Fall, dass das rohe Gemüse das Problem ist. Aber danach geht's zum Arzt.

  • Also wegen der Temperatur, unter 39 ist alles im grünen Bereich, unter 37,5 ist unterkühlt.
    Ich kann dir leider keinen Tierheilpraktiker empfehlen und ich kann deine Verzweiflung verstehen. Was ist denn mit Billigsorten, Chappi, Pedigree, Aldi-Hausmarke... Frisst sie so was? Ohne das empfehlen zu wollen, nur aus Interesse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!