Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Ach, die fangen erst dann zu spinnen an? :D Vielleicht sollte ich Brix umtauschen. Der muss schon älter als 8 Wochen sein. Der spinnt ja jetzt schon :D

  • Zitat

    ei wie schön...

    Burli hat gestern mal wieder Frauli ignorieren gespielt.

    ... an der Schlepp rumgegast wie ein Irrer, so getan, als wär ich total öde, bzw. als könnte man mich wie einen lästigen klotz am bein hinterherziehen...also ab an die Kurze leine...
    und total nervös, zappelig und hochinteressiert, weils dämmrig war und nach Rehen roch

    :-x :curse:

    diesen sch.... tripp haben wir alle 3 wochen einmal...bäääähhhhh
    40 unkontrollierbare kg an der schlepp sind eine Qual!!!!

    Hach, das kenne ich soooooo gut. Haben wir hier derzeit auch. :hust: Nur, dass es bei mir keine 40kg sind. Dennoch nervig...

  • Zitat

    Hach, das kenne ich soooooo gut. Haben wir hier derzeit auch. :hust: Nur, dass es bei mir keine 40kg sind. Dennoch nervig...


    meiner merkt direkr, wenn er an der Schleppi ist - und benimmt sich plötzlich.... Sobald er dann frei ist (was wir erstmal gestrichen haben, wegen unkontrollierbarem Verhalten.... bzw. Jagen ;-)) kommt der pupertäre Rüpel raus....
    Weiß grad nicht, welche Situation mir lieber wäre.... enn er an der Schleppi auch Mist machen würde, könnte man ja zumindest daran arbeiten.....

  • Da bin ich wieder, war heute viel los bei uns.

    Die Nacht war schrecklich. Als Lilli dann kurz nach 5 zum 4.Mal kam, war mir auch alles egal. Ich hab sie einfach aus der Box gelassen und mich wieder ins Bett gelegt. Soll sie doch ins Schlafzimmer machen, dachte ich mir. Hat sie aber nicht, sondern sie lag dann neben meinem Bett als mein Handywecker 6.30 Uhr klingelte. Und ich hab das Scheißding nicht ausgekriegt, neues Smartphone :gott: . Die KInder hätten sich schon allein um ihr Schulessen kümmern können, weil der Große sich auch den Wecker stellt.

    Und als sie irgendwann nachts jaulte, ein paar Minuten nachdem wir draußen waren, hab ich sie einfach jaulen lassen und ganz energisch "Nein" gesagt. Sie jaulte und winselte weiter und kurz darauf hat sie ihre Schlafposition eingenommen und gepennt. Ich dachte zunächst, sie sei wegen der Aufregung nicht raus zu dürfen kollabiert und mußte gleich die Atmung prüfen :hust:

    Heute nun wollen wir es so probieren: Lilli schläft auf ihren Platz in der Küche und ich lasse die Küchentür einen Spalt breit auf, so dass sie raus kann, wenn sie muß. Die Tür zum Flur bleibt zu. Ich stelle mir den Wecker auf 2.30 Uhr und schau nach ihr. Wenn sie pennt, geh ich ins Bett, wenn nicht, gehen wir raus und danach lasse ich sie in der Küche zurück und geh wieder schlafen. Auf Winseln etc. wollen wir nicht reagieren. Malsehen.

    Und das mit dem Platz und da bleiben: sie hat kein Körbchen, sondern ein großes Kissen. Sie befolgt nicht, dass sie dahin soll bzw. da bleiben soll. Ich werd sie also tatsächlich mal festbinden müssen, obwohl ich schon Angst um mein Heizungsrohr habe, denn das ist die einzige Befestigungsmöglichkeit. Einen anderen Platz hat sie nicht angenommen, nämlich den unter der Treppe. Ins Bad darf sie nicht, ins Wohnzimmer nur unter Aufsicht.

    Schön war, dass sie heute mit einem großen Hund gespielt hat, da sie doch recht große Angst vor anderen HUnden hat. Und wir trainieren fleißig "Sitz" "Bleib", geht schon gut bis sehr gut, nur auf KLicksen reagiert sie unzuverlässig. Da müssen wir noch ran.

    Und zu den Möhren: ich misch ihr etwas Leindotteröl drunter, so kann sie sie besser verwerten.

  • Als ich vorhin kurz noch zum Supermarkt bin, nachdem ich nach der Arbeit gleich mit Schuki raus bin, war ich im Hof kurz den Müll runterbringen....und was hör ich da????

    Wuff-Woooooooouuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
    Wouuuhhhuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
    Aaaaaaouououuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu

    Ich dacht ich phantasier und hoff es immer noch, dass das aus ner Glotze kam oder wenigstens nicht von Schuki....argh... :verzweifelt:

    Dat kann er einfach nicht gewesen sein! So wolfsmässig...nein, nein, nein. NEEEEEIIIINNNN!

    Mein.Hund.ist.kein.Wolf!

    Vielleicht bellt der sonst nie... :muede: Und überhaupt....ach...ich muss das nochmal testen und geeenaaauuu hinhören! Das kann nicht sein, dass er heult weil ich gehe...nein, nein!

    :ohm:

  • Zitat


    :lachtot: Wie das klingt!
    Ich würde die Mischmaus ja nehmen, aber ich weiß nicht, wie sie die Katzen findet. Für nachts wär das hier kein Problem, Hunde und Katzen räumlich zu trennen, also die Tiger aus dem Schlafzimmer zu verbannen. Also wenn du niemanden findest und du denkst, Mischa und Kater wären eine Kombi, die man händeln kann, dann steh ich gern zur Verfügung.

    OOps - :ops: hab ich nicht dazugeschrieben, dass die alle in Terrarien hausen??

    Ich hab auch schon an Dich gedacht. Mischa kennt Katzen, jagt sie aber auch wenn sie wegrennen. Das kann man ihr aber sehr gut verbieten (anders als bei Eichhörnchen und Ratten). EIn paar Mal ein kräftiges NEIN oder KSCHT und das müßte eigentlcih gehen. Meine alte Sitterin hatte auch einen Kater, der gab den Wuatzies auch mal (mit eingezogenen Krallen) kräftig was auf die Nase wenn die ihm zu penetrant wurden.
    Ich hab schon an Euch gedacht, vor allem weil Toky eben agnerufen hat und BB wohl nen Schnupfen o.ä. hat.

    Eben hab ch nochmal mit der (neuen) Sitterin telefoniert, die mir versichtert hat, dass das Seminar auf das sie fährt super ist für Hunde. Wir machen jetzt am Montag nen Probetag plus Übernachtung und wenn das klappt, fährt mein Hund am Wochenede nach Essen auf ein Seminar :irre2: Wenn die Sitterin das Gefühl hat, das wird zu stressig für den Wutz, klopf ich nochmal bei Dir an die Tür.
    Mein armer Hund - tagelang passiert nix außer bei Fruachen auf dem BEtt rumliegen und dann Reisen, fremde ORte, fremde MEnschen. Na ja, muss sie wohl oder übel durch.

    Mannomann, man braucht echt eine Legion aus BEtreuungsmöglichkeiten wenn man 'alleinerziehnde Hundehalterin' ist. Ich kenn nun schon einige Letue, die Msicha nehemn, aber die sind gerade alle mal wieder nicht inder Stadt. Grummel....

  • Ahem :hust: hat meine Mus auch früher gemacht. Kopf innen Nacken und geheult wie ein Wolf, immer wenn ich sie bei meiner Freudnin geparkt hatte, um einkaufen zu gehen. Ab und an auch mal wenn cih im Bad war, da bin ich aber gleich wieder rausgestürmt und hab sie angeraunzt. (Das funktionierte bei uns besser als ignorieren)
    Das HEulen wurde von ma zu mal besser, am Schluss hat sie nur auf meiner Jacke direkt neben der Tür gelegen und sich nicht gerührt, bis ich wiederkam :muede:
    Es ist echt ein Jammer, dass man den Hunden nicht verklickern kann, dass man defintiv wiederkommt und sie sich doch bitte einfach nur ne Runde aufs Ohr hauen sollen.

  • Zitat

    Und wir trainieren fleißig "Sitz" "Bleib", geht schon gut bis sehr gut, nur auf KLicksen reagiert sie unzuverlässig. Da müssen wir noch ran.

    Mute deinem Hund nicht zu viel auf einmal zu... Kommandos trainieren ist gut und in Ordnung, aber zu viel auf einmal verwirrt den kleinen Hund. Wie arbeitest du denn mit dem Klicker bzw was erwartest du von deinem Hund, wenn du klickst? Der Klicker ist zur Belohnung da und ein Signal für den Hund, dass er was richtig gemacht hat. Beispiel: Der Hund soll "Sitz" machen. Du sagst "Sitz" oder gibst das Handzeichen für "Sitz", der Hund setzt sich, KLICK!, der Hund bekommt einen Keks. Wichtig ist, dass nach JEDEM Klick ein Keks folgt. Das baut man auf, indem man sich einfach mal mit dem Hund hinsetzt und klickt - Keks - klickt - Keks - klickt - Keks - usw. Das hat der Hund schnell raus und wird dann wissen, dass das Klicken etwas gutes ist und eine Belohnung ankündigt.


    kikt1, du hast das mit den Terrarien schon geschrieben, keine Angst. Ich fand den Halbsatz nur so putzig ;)
    Falls dein Sitter ausfallen sollte, kannst du mit Mischa ja auch mal bei uns vorbeikommen und wir schauen, wie sie sich so verhält. Meine Tiger sind Kummer gewohnt, im Zweifel verschwindet der Rote hinter der Couch und der Braune verzieht sich auf seinen Kratzbaum und beobachtet sein Reich aus 1,70 m Höhe.

    Und was ihr euch aufregt, dass eure Hunde heulen... Ich wollte immer, dass Othello das tut! Aber Labbis heulen ganz selten, die meisten können das gar nicht... Dabei wollte ich so gern, dass er auf Kommando ein schönes Wolfsgeheul anstimmt! :( Jaja, typisch Tinks, immer nur am jammern :p

    Ach ja, Othello saß sein Anschiss gestern noch ganz schön in den Knochen. Er wurde ja ins Schlafzimmer verbannt und musste dort bleiben, wir haben ihn immer wieder weggeschickt, wenn er mal versucht hat, sich wieder zu uns ins Wohnzimmer zu schleichen. Aber er musste im Körbchen bleiben und ich hab ihn einfach nicht beachtet. Dann bin ich zur Arbeit gegangen und Daniel wollte mit ihm raus. Da ist er ganz unsicher aus dem Schlafzimmer geschlichen, als wäre er unsicher, ob er jetzt wirklich raus darf oder gleich wieder weggeschickt wird. Und er hat zum ersten Mal bei Daniel keine Mucken an der Leine gemacht. Bei Daniel zieht er nämlich gerne (weil der ihn lässt :curse: ) und wie Männer nun mal sind ist Daniels Einstellung dazu: "Bevor ich eine Diskussion mit dem Hund anfange und nirgends ankomme, lasse ich ihn halt ziehen - rege mich aber gleichzeitig darüber auf, dass der Hund zieht!" ... *hust*
    Als ich von der Arbeit kam, hat mein Baby natürlich wieder Aufmerksamkeit gekriegt. Bin ja kein Rabenfrauchen ;) Und außerdem hab ich mein Mistvieh total lieb!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!