Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
hmmm...schluckauf....aufregung, zuviel streß oder allgemein dass eventuell beim futter was nicht passt?!
aber da bist du ja dran
Übrigens...rohe Karotte ist nur ein "Magenfüller", die kommt quasi unverdaut wieder raus - nur als Hinweis zu Deinen Berechnungen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Tinks hat ja eigentlich schon alles wichtige gesagt. Ruhe, klare Regeln, drinnen nicht permanent Theater um den Hund machen
ICh habe hier auch meinen ersten Hund neben mir liegen und leider nicht auf eine Schlafbox hin trainiert. Mit dem Resultat, dass wir gerade nachts um mein Bett kämpfen
sehr geholfen habe mir zwei Bücher: 'Hundetraining mit Martin Rütter' und 'Das andere Ende der Eline' und das dogforum. Hier weht manchmal ein etwas rauherer Wind aber es gibt oft unglaublich gute Tips für wirklich fast alle SituationenStubenreinheit war hier mit 4 Monaten zuverlässig erreicht, Stubenreinheit bei anderen Leuten waren noch zwei Monate mehr.
Wichtig sind folgende Kommandos: Nein, Hier, Aus (also 'Lass fallen, was Du im Maul hast') später kam dann noch Warte! (andere Letue nennen es 'Strasse') dazu. Alles muss man immer und immer wieder trainieren. Und ihr solltet alle die gleichen Kommandos benutzen - wobei Hunde auf Kinder nicht unbedingt höhren. Die kriegen schnell mit, wer Zugang zu den Ressourcen und damit das Sagen hat.Ich habe Nein mit dem LEckerlie in der Hand trainiert (google mal bei youtube oder wühl Dich mal hier durch)
Beisshemmung kam bei uns erst später, weil ich das Raufen benutzt habe, um meinen sehr ängstlichen Wutz an den Verkehrslärm und das Leben mitten in der Großstadt zu gewöhnen. Eine kurze Auszeit auf dem Flur (10-30 Sekunden, reingelassen wenn sie gerade mal nicht gewinselt hat) war die letzte Bastion wenn Wegdrehen und Spiel abbrechen nicht mehr half.
Keine Ahnugn mehr, wann ich wieder durhcschalfen konnte. Ich war krank in der ersten Phase und hab sie irgendwann einfach in mein Zimmer machen lassen - es ging mir einfach zu schlecht und irgendwann war mir alles egal. Entsprechend länger hat das Ganze gedauert. Für mich war die Zeit ein Albtraum und mein Gehirn ist fleissig dabei ganz viel davon zu löschenEs kann und darf sich nicht alls um den Welpen drehen - das ist besonders schwer weil man ihn ja gleichzeitig nie aus den Augen lassen soll, um ja jedes Zeichen, dass er muss zu bemerken.
Bis so ein Hund aus dem gröbsten raus ist vergehen schon ein paar Monate. So richtig brauchbar' ist er erst nach ein bis zwei Jahren
Aber es macht ja auch gleichzeitig viel Spass.
Ach so, überlegt mal, ob die Küche nicht evt. eine Tabuzone wird. Es ist gut für das Zusammenleben wenn der Hund an ein zwei Orte nicht darf, ihr aber schon. Badezimmer eignet sich auch. Und es macht Essen und Essenszubereitung einfacher. IRgendwann ist so ein Labbi ja gross genug, Euch auf den Tisch zu gucken
-
Und noch was zum Schluckauf. Magen nicht so lange leer lassen wurde ja schon gesagt, denn Würgen und Erbrechen ist nicht normal. Manchmal kann Schluckauf auch ein Zeichen von Würmern sein aber tatsächlich haben Welpen oft Schluckauf (hat mir meien TÄ (Tierärztin) gesagt) Das wächst sich aus.
-
Übrigens: Mischa ist heute ein jahr alt geworden.
So schnell vergeht die Zeit!!!! Aus meinem verunsicherten kleinen Wutz ist eine fröhliche junge Dame geworden. Nein, Warte und Rückruf klappen ganz gut - obwohl die Ratte, die sie vorhin aufgestöbert und gejagt hat erstmal wichtiger war. Da das Fräulein dabei aber auf eine kleine Strasse (nicht drüber aber vom Bordstein runter) gelaufen ist, hab ich gebrüllt wie ein Ochse. Das kam dann irgendwann bei ihr an.
Ruhe hält sie in der Wohnung mittlerweile auch weitgehend, an dem permanenten Anstarren und mir hinterschleichen arbeiten wir jetzt mal ein bisschen. Ach ja, und Jagdtriebkontroll steht für das kommende Jahr wohl an
Aber ich hab auch eine MENGE in den letzten 10 Monaten gelernt. Und bin eine glückliche Hundebsitzerin! :beer: -
Prost!
Palimpalim...dann freu Dich auf die nächsten Terrorattacken - ich halt Dir das dann "a la glücklicher Hundebesitzer" vorHappy Birdsday!!! Es soll Knochen, Vögel & Mäuse regnen!
-
-
Kurz zum Schluckauf. Das muss dich überhaupt nicht beunruhigen, das haben Welpen gerne öfters, bevorzugt nach dem Essen, Spielen oder auch mal so zwischendurch. Hatten unsere beiden auch, aufgehört hat es erst mit Ca. 6 Monaten.
-
Zitat
das ist heavy! was ist er denn für eine Rassenkombi?
Meiner hat das noch nie gemacht und denk ich wird es nie machen. Futterneidig war der noch nie und wenn ein anderer Hund sein Futter gegessen hat, dann hat er nur dumm zugeschaut
Knochen usw, drückt er in die Hand, weil er dann besser zu beißen kann, bzw. kaut er gern in meinem Beisein....aber er weiß ja dass ich kein Interesse daran habe und weggenommen hab ich ihm auch nie was....In ihm steckt ein Herdi und auch Boxer, besonders der Herdi ist sehr ressourcenfixiert. Er hat mittlerweile auch raus, dass, wenn wir seinen Kauknochen halten, es wesentlich bequemer für ihn ist. Haben ihm auch nie was weggenommen, hatte sich letztlich nur bemerkbar gemacht, als wir uns mal unbedacht näherten.
Eine Zeitlang war es so, dass er unseren Kater immer fixierte, auch wenn nichts essbares rumlag, nur weil er früh morgens genau dort mal seinen Knochen knusperte. Das ist aber schon ewig nicht mehr vorgekommen, hat gelernt, dass auf seine Taten auch Konsequenzen folgen. -
Zitat
Prost!
Palimpalim...dann freu Dich auf die nächsten Terrorattacken - ich halt Dir das dann "a la glücklicher Hundebesitzer" vorHappy Birdsday!!! Es soll Knochen, Vögel & Mäuse regnen!
Hah, Du kennst mich zu gut!
Mannomann, jetzt kann meien Hundesitterin übernächstes Wochenende nicht und ich wollte Misch eigentlich in Berlin lassen wenn ich zur Goldenen Hochzeit meiner Eltern fahre :/ . Wir probieren jetzt mal probeschlafen bei Tokaya, aber die hat halt die ganze Wohungn voller Mäuse (also in Terrarien) Mal schaun, ob da irgendwer nachts ein Auge zubekommt.
Kennt eigentlich sonst noch jemand wirklich gute Hundesitter in Berlin?? Also am besten nen Privathaushalt wo es schon ein oder zwei Hunde gibt und viel Personenbezug. So'n Pfötchenhotel mit Zwingerhaltung ist grad mal gar nix für meinen kleinen Omegahund. -
Also das mit dem "ich geb mal Thabo einen tollen Knochen" ging bissel nach hinten los (wenns überhaupt am Knochen lag...ich geh aber davon aus)
Heut vor ner Woche hat er ein großen Rinderbrustbeinknochen mit viel Fleisch bekommen.
Samstags hat er dann Durchfall bekommen.Jetzt bekommt er die ganze Woche schon Reis, Hühnchenfleisch und immer mal wieder sein Trofu untergemischt. (er hat nicht permanent Durchfall, seit ca. 2 Tagen ists wieder komplett weg).
Aber mein armes Hundle hat schon abgenommen und das wo er doch eh schon so dünn istWerd demnächst eh mal zum TA gehen, weil er immer so grünlich-gelbe Tröpfchen verliert.
Mein alter Hund hatte das auch manchmal und hat dann ne Spritze gebraucht, weil sich irgendwas entzündet hatte....und zum impfen müssen wir auch. Nur dafür muss er erstmal wieder richtig fit werden.Also was heißt fit....er ist komplett wie immer! In allen Lebenslagen, war keine Sekunde träger, kränklich und wollte immer fressen (da würd bei mir spätestens die rote Lampe leuchten!
)
Kann es sein, dass seine Verdauungsprobleme vom wachsen kommen können?
Er ist ja jetzt 15 Monate alt, aber er ist definitiv in der letzten Zeit länger geworden (also horizontal)...allerdings war es bei ihm meistens so, dass er immer erst horizontal und dann vertikal wächst (weiß jetzt nicht wie ich das besser formulieren soll)
Könnte das auch sein? Er ist ein Labrador-Australian Shepherd Mix
-
Othello hatte auch Schluckauf als Welpe
Gerne nachts und anfangs hab ich immer gedacht, er erstickt. Ich erinnere mich noch sehr genau, wie ich in der dritten oder vierten Nacht im Bett lag und mit dem iPhone "Welpe Schluckauf" gegoogelt habe, um zu sehen, ob es wirklich Schluckauf ist. Das ist nichts Besorgnis erregendes
Othello hat auch schon immer geschlungen, so sind Labbis halt. Er schlingt auch Frischfleisch oder Dosenfleisch oder Banane oder Möhre oder Gras oder große Hundekekse. Er hat halt wie schon gesagt in seinem ganzen Leben bei mir nur zwei Mahlzeiten am Tag gekriegt, auch als kleiner Welpe. Kekse hab ich immer vom Futter abgezogen, mittlerweile bin ich dazu übergegangen, entweder sein Trockenfutter als Leckerlis zu nehmen oder eben Kekse nach Gefühl zu geben. Wir sind oft sportlich unterwegs, so einmal im Monat wird er gewogen und das reicht. Anfangs hab ich ihn öfter gewogen und ich bin auch sehr pingelig mit den Figuren meiner Tiere. Ich will einfach kein fettes Tier haben und das passiert bei einem Labbi sehr schnell, wenn man sich von den "hungrigen" Hundeaugen beeinflussen lässt. Bei uns im Café, wo ich ihn mit hinnehmen darf, wenn ich arbeite, hängt ein Schild mit einem Bild von Othello, da steht drauf: "Bitte frag am Tresen, bevor du mich fütterst. Ich bin nicht so hungrig wie ich aussehe!"
Ach ja, Othello hat beim Essen nichts zu suchen, er wird dann konsequent auf seinen Platz geschickt. Ich lasse ihn niemals betteln, das ist ganz ganz wichtig, eben weil er mit ins Café kommt und die Gäste da beim Essen nicht nerven darf. Und wenn ich zu Hause Besuch habe, kommt so ein bettelnder, respektloser Hund, der Essen vom Tisch klaut, nicht wirklich gut. Am Tisch kriegt der Hund nichts, was er zu fressen kriegt, bekommt er in seinen Napf oder vom Tisch weg aus meiner Hand. Labbis sind ultra verfressen und bei Futter schaltet sich das Hirn gern mal ab. Also arbeite von klein auf dagegen. Othello muss zum Beispiel auch für jede Nahrung arbeiten. Bevor er aus dem Napf fressen darf, muss er sitz machen und warten, bis ich ihn fressen lasse (haben dafür das Kommando "Guten Appetit" bzw "Bitteschön"). Für Leckerlis muss er etwas tun, damit belohne ich zum Beispiel erfolgreichen Rückruf oder lasse ihn Spielchen machen wie Pfote geben o.ä..ZitatWir probieren jetzt mal probeschlafen bei Tokaya, aber die hat halt die ganze Wohungn voller Mäuse
Wie das klingt!
Ich würde die Mischmaus ja nehmen, aber ich weiß nicht, wie sie die Katzen findet. Für nachts wär das hier kein Problem, Hunde und Katzen räumlich zu trennen, also die Tiger aus dem Schlafzimmer zu verbannen. Also wenn du niemanden findest und du denkst, Mischa und Kater wären eine Kombi, die man händeln kann, dann steh ich gern zur Verfügung. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!