Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Ich vergaß zu schreiben, dass Lilli in der Box im Schlafzimmer schläft. ich schreib jetzt klein weiter, weil ich das akkukabel hochhalten muss...

    ich werde am freitag mal probieren, sie auf dem flur in der box schlafen zu lassen.

    Und 4 wochen haben wir sie ja nun auch; ich glaube, dass wir das durchschlafproblem in einer woche nicht in den griff kriegen.

    ruhe hat sie eigentlich; meine kinder sind nicht mehr so klein (11,12,14).

    abend ist sie regelmäßig wild, rennt wie doof umher und sieht aus wie eine bulldogge. das dauert 20 minuten, danach ist sie müde und schläft ratzfatz ein.

    was ich noch gar nicht fragte: sie hat oft schluckauf und muss regelmäßig einmal nachts würgen, ohne zu erbrechen. ich werde aber davon wach, weil sie in den ersten 2 nächtne hintereinander erbrochen hat. und ich möchte sie natürlich beobachten und sie nicht im erbrochenen liegenlassen. aber sie würgt nur; es kommt nichts raus. ist das normal, dass sie würgen muss?

  • Das Würgen? Ne...nicht wirklich.
    Wie fütterst Du denn? Wie oft/Uhrzeiten. Vielleicht hat sie einen leeren Magen und fängt deshalb das Würgen an.

    Aus der Ferne aber schlecht zu beurteilen.

  • Zitat

    Schon relativ früh, so um die vier, fünf Monate rum? Es ist für seine Rassenkombi, die gerne und gut zu Ressourcenverteidigung neigt, auch nichts aussergewöhnliches. Er war allerdings mit seinen jungen Monaten heftiger als jetzt. Damals durften nichtmal wir uns auf zwei Meter nähern, heute können wir sogar über ihn drübersteigen. Er ist im Ganzen schon viel cooler geworden, aber Ressourcenverteidigung wird bei ihm immer wieder ein Thema sein.

    das ist heavy! was ist er denn für eine Rassenkombi?

    Meiner hat das noch nie gemacht und denk ich wird es nie machen. Futterneidig war der noch nie und wenn ein anderer Hund sein Futter gegessen hat, dann hat er nur dumm zugeschaut :smile:
    Knochen usw, drückt er in die Hand, weil er dann besser zu beißen kann, bzw. kaut er gern in meinem Beisein....aber er weiß ja dass ich kein Interesse daran habe und weggenommen hab ich ihm auch nie was....

  • Vorhin mit meinem kleinen draußen gewesen, alleine mit ihm, mit der großen kann ich zur Zeit nicht spazieren gehen (übernehmen die restlichen Familienmitglieder), Entzündung in der Hand, nun ja wollte ein bisschen intensiver mit ihm trainieren, Frau mit jungem beagle heftet sich an unsere Versen, Signalisere deutlich das ich keinen Kontakt möchte, hat sich aufdrängt, hab den kleinen hoch genommen und bin gegangen, wobei man sagen muss, der Hund war echt gruselig..

    lief mit gesenktem Kopf und runterbaumelden Rute neben der Fau her, total leerer starrer Blick, er wirkte apathisch und hatte keinerlei Interesse an der Umwelt, selbst als ein Hase über den Weg hoppelte, machte äußerlich einen guten Eindruck, hatte aber auch keinerlei Interesse an den entgegenkommenden Hund. :???:
    Er hat kein einziges mal geschnüffelt, trottete nur neben ihr her..

    Fand ich bisschen gruselig.

  • Lilli bekommt ihre erste Portion gleich nach dem Lösen am Morgen bzw. wenn sie nicht mußte, unmittelbar nach dem Aufstehen, also ca. 6 Uhr. Sie ist aber den ganzen Tag wie ausgehungert, könnte immerzu fressen, was aber beim Labrador so üblich ist, wie der Tierarzt sagte. Dann bekommt sie zwischendurch mal ne Karotte oder etwas Banane mit etwas Trockenfutter und mittags wieder Futter (auch im Kong, weil sie für eine Mahlzeit gerade mal 30 Sekunden benötigt; sie schlingt). Und am Abend nochmal Futter. Leckerli werden von der Tagesration abgezogen. Sie wiegt 11 Kilo und ist 42 cm groß (Schulterhöhe). In den nächsten Tagen führe ich ein Gespräch zur Ernährungsberatung mit einer Futterhandlung, die Fleisch für das Beste hält, gepaart mit Flocken. Da ich aber Vegetariern bin, möchte ich nicht Frischfleisch, sondern Dosenfleisch, was diese Firma auch anbietet. Ich verspreche mir artgerechteres Fressen dadurch.

    Vielleicht ist das Sättigungsgefühl dann stärker, malsehen.
    Warum fragtest du?

  • Hört sich doch schon gut an - Du machst Dir ja einige Gedanken! ;)

    Ich frage deshalb, weil zwischen der Abendmahlzeit und dem Frühstück 12 Stunden liegen. Das kann bei manchen Hunden, besonders als Welpie zuviel Zeit sein, in der der Magen nichts bekommt und sie deshalb abends Probleme haben könnte. Wann hat Sie den Schluckauf/würgt?

    Bekommt Sie abends was anderes als sonst am Tag? (Frage ich wegen Verträglichkeit - könnte ein Punkt sein).

    Ansonsten wenn Sie spät abends/nachts Schluckauf hat und würgt könnte es daran liegen, dass - aufgrund von zu langer Zeit ohne Nahrung - zuviel Gallensäure gebildet wird, was sie dazu bringen könnte zu würgen.
    Hier könnte man leicht ausprobieren ob dem so ist und die Abendfütterungszeit etwas nach hinten legen oder noch einen kleinen Snack zu späterer Stunde anzubieten. ;)

  • lilli: Ich würde auch vermuten, dass sie vielleicht nen leeren Magen hat und ihr deswegen übel ist. Ich habe ein solches Problem mit meiner Hündin. Die muss immer was im Magen haben, damit ihr nicht schlecht wird. Bei uns gibt es die Abendfütterung immer erst nach 22.00 Uhr und morgens dann so kurz nach 07.00 Uhr. Dann gibt es mittags nochmal ne kleine Ration und zwischendurch beim Üben etc. Leckerlies. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!