Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Othello hat mich letzte Nacht geweckt. Ich war so im Halbschlaf und habe irgendwas geträumt, mitten im Traum knurrt mich was bedrohlich an, ich werde wach und neben mir auf dem Bett steht mein roter Kater und kommt auf mich zu! :fear: Da war ich erstmal hellwach :hust:
    Der doofe Hund lag im Körbchen und knurrte vor sich hin. Ich bin ja fast irre geworden :muede: Manchmal erkennt er sich so halb im Spiegel, der da an der Wand hängt, und dann grummelt er sich selbst an. Idiot. Keine Ahnung, wann er Ruhe gegeben hat, nach einer halben Stunde war ich wieder eingeschlafen.
    Am Morgen dann, als ich mit ihm rausgehen wollte, hab ich sein Halsband vom Haken nehmen wollen und seh, dass sein Leuchtie an ist. Die Garderobe mit den Hundesachen ist im Flur genau gegenüber von dem Spiegel im Schlafzimmer, wo Othello schläft, er hat es also wohl im Spiegel leuchten gesehen und wahrscheinlich deswegen gegrummelt :ugly:
    Nun kommt der Clou, niemand hat das Teil berührt und es lässt sich nicht mehr abschalten. Es ist das Leuchtie, das es vor drei Wochen bei Tchibo gab, wir haben es bisher einmal benutzt und es hing seitdem einfach bei den anderen Halsbändern am Haken. Es gibt einen Knopf, wenn man den drückt, blinkt das Halsband ganz doll, noch mal drücken und es blinkt langsam, noch mal drücken und es leuchtet dauerhaft, noch mal drücken und es geht aus. Nur meins geht nicht aus, das wird nur ein bisschen dunkler und bleibt an. Wird morgen erst mal wieder umgetauscht...

  • Ich mag diese Tage (ich schiebe es jetzt mal auf den Vollmond), wo beide Hunde ihre Namen vergessen ;) Die eine aus Pubertätsgründen, der andere aus Altersstarrsinn. :D Ich mag die zwei Fussel :D

  • @ Mona :gut: Jawoll, setz Dich durch :-)
    Du kannst/sollst ihr ja immer mal wieder mal was zum Spielen und/oder Knabbern geben (natürlich nicht wenn sie nervt) Es geht ja nur darum zu signalisieren: 'ALLES MEINS. Sei nett und tu was ich will und ich geb was ab'
    ICh bin aber auch gespannt, wie das funktioniert.

  • Zitat

    Ich mag diese Tage (ich schiebe es jetzt mal auf den Vollmond), wo beide Hunde ihre Namen vergessen ;) Die eine aus Pubertätsgründen, der andere aus Altersstarrsinn. :D Ich mag die zwei Fussel :D

    :lol: Klingt ja nach nem tollen Team!

  • Zitat

    :lol: Klingt ja nach nem tollen Team!

    Oh, das sind sie/wir sicher. Nur beide treiben mich je nach Tagesform in den Waaaahnsinn. (zB die Kleine mit ihrem ständigen in die Wohnung Pipi...) Aber ab und an ist man doch ganz stolz auf die zwei. ;)

  • Zitat

    Ich mag diese Tage (ich schiebe es jetzt mal auf den Vollmond), wo beide Hunde ihre Namen vergessen ;) Die eine aus Pubertätsgründen, der andere aus Altersstarrsinn. :D

    Das kommt mir ja sooo bekannt vor,nur bei uns liegt es bei der einen an der verflixten Pupertät und bei dem anderen am typischen Welpenwahnsinn. :headbash:
    Es gibt so Tage da könnt ich beide an die Wand tackern und dann gibt es aber so Momente wo ich denke ,geht doch und super stolz auf beide bin. Und genau aus den Momenten zieh ich dann Mut und Kraft um weiter zu machen. :rollsmile:
    Kann nur besser werden! ;)

  • Zitat

    Mal ne doofe Frage: Ich mag meine Schlepp nun gegen eine leichtere lange Leine austauschen, um Mona langsam an keine Leine mehr zu gewöhnen... Nun sind Biothaneleinen echt teuer und für paar Wochen wenig lohnenswert... Kann ich einfach eine Wäscheleine nehmen?

    Edit: oder alternativ sowas hier:

    ?

    Sowas wie die lightline hab ich als erste Leine gekauft . und nur einmal benutzt. Das Ding ist ne Katastrophe, kauf das bloss nicht! Als ich Straßentraining gemacht habe, habe ich einfach 2 MEter davon abgeschnitten und als Mini/Stadtschleppleine benutzt. Das ging, aber im Gelände? :hilfe:

    Die Trainerin in der Huschu in der ich war hat gesagt, man würde im Laufe von mehreren Wochen von einer Schleppleine immer mal wieder nen Meter abschneiden. So dass der Hund graduell ohne läuft, sich aber immer noch benimmt wie mit -so zumindest die Erklärung. Find ich auch keien schlechte Idee - ist auch am billigsten :D

    Ich krieg immer ne Krise von ner Schleppleine. Richtig gebraucht hab ich die nur während der Läufigkeit, aber ich hab auch einen Hund mit recht ausgeprägtem Folgetrieb. Die bleibt von selber immer in Sichtweite ohne dass ich jeh wirklich was dafür tun musste. (dafür hat diese Anhänglichkeit andere Nachteile)

  • Das bald 3monatige "Riesenbündel" das jetzt bei uns wohnt, will nicht so recht durch Türen gehen :D
    Geht man aus einem Raum, kommt sie bis zur Tür mit, schaut einem mit dem *ich bin so süß, komm wieder zurück* Blick an und geht wieder in den Raum :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!