Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Ich kann Thabo nicht mit jüngeren Hunden spielen lassen...also zumindest nicht ohne am Anfang einzugreifen :sad2:


    Wir haben uns heut mit ner Freundin von mir getroffen, die einen 5 Monate alten Aussie hat.
    Thabo mein Rambo hat sich wieder mit seinem ganzen Körpergewicht (28,5 kg) auf den 16 kg schweren Cooper gestürzt, ihn angebellt, zu Boden geworfen usw.

    alles ohne böse Absicht und in seiner Art zu spielen.
    Der Kleine war dann nur voll verängstigt, hatte solche Erfahrungen auch noch nicht gemacht.
    Mit der Zeit hat sich Thabo beruhigt und nachdem er ne Weile an der Leine war, konnten beide auch brav nebeneinander her laufen - ohne Leine.
    Sobald der Kleine aber bissel gerannt ist (was er aber irgendwie gar nicht so macht), war Thabo auch wieder da und ist in ihn reingerannt...er möchte immer so gern mit den anderen spielen.


    Ich glaub seine wilde Spielweise bekomm ich aus ihm nicht raus....er tut immer so als ob er der stärkste ist, aber sobald ein Hund mal Kontra gibt oder größer ist, ist er gleich eingeschüchtert.

    Ich vermute das Ganze ist nur bei jüngeren Hunden wie bei Cooper der Fall. 1. sind die körperlich noch nicht so weit und 2. sind sie generel noch unsicher und Thabo fühlt sich dann als der Stärkere.
    Schade, aber jetzt warten wir noch paar Monate, dass die beiden wieder zusammen spielen dürfen.


    Ein Raufer ist er übrigens keineswegs, also zumindest nicht in dem Sinn, dass er rumstänkert, provoziert und pöbelt. An der Leine bellt er allerseltenst Hunde an und ohne Leine rennt er auch gern mit Hunden um die Wette (eben mit Bodychecks :lookwrong:).


    Fazit: Thabo kann nicht mit Welpen/Junghunden spielen, die ihm unterlegen sind

    Glaubt ihr, dass sich das Verhalten nochmal ändern wird, wenn er iiirgendwann mal älter ist? :???:

  • Hmh schwierig zu beurteilen...ich hoffe ja selbst das Akira im Alter etwas ruhiger wird und nicht mehr vor Freude im Dreieck springt, wenn sie einen ihrer Hundekumpels aus der Straße trifft :roll: .

    Jungs sind ja oft auch einfach ein wenig robuster als Mädels in dem Alter...denk mal an deine Schulzeit :lol: .
    Vielleicht musst du es einfach versuchen ab und zu zu üben? Also dass er an Jüngere und Schwächere gewöhnt wird? Wir gehen mit Akira z.B. regelmäßig auf einen Hundespielplatz auf dem alle Rassen jeden Alters vertreten sind - von der Dogge bis zum Chi... - und auf dem zur Unterstützung immer mind. 1 Hundetrainer anwesend ist.
    Wird ein Hund beim Spielen zu grob oder aufdringlich wird er zurechtgewiesen. Das klappt erstaunlich gut und die Hunde lernen verschieden große und alte/junge Hunde besser einzuschätzen und sich in ihrem Verhalten anzupassen.

    Akira selbst hat vor 2 Tagen z.B. eine kleine 16 Wochen alte fran. Bulldogendame im Wald getroffen und nachdem sie in den ersten Minuten auch erst etwas gebremst werden musste, hat sie sich super auf die Kleine eingestellt und sich zum Raufen hingelegt und den Welpen auf sich rumturnen lassen.

  • Zitat

    Hast ne PN. :smile:

    wobei mir eingefallen ist, dass man ja Links reinstellen darf.
    Also falls es sonst jemand interessiert, hier für alle: http://www.futterscheune.com/

    Lol, das soll mcih lehren, gleich ne PN zu schicken bevor ich im thread weiterlese...

    Nu hab ich auch mal wieder bissi Kummer. Ich wohne mittne in der Stadt im 4. Stock und manchmal ist es schon mühsam mit meinem kelinen Best, die ja ein Winterwelpe war und der es gar nicht paßt, dass in dem Haus gegenüber FREMDE sind, die sich auch noch BEWEGEN oder sogar AUF DEM BALKON REDEN. Das gibt dann viel Gebell und verbale Maßrgelung von mir und wenn's gar nicht anders geht mach ich die Tür zu oder der Hund muss ne Weile in den Flur.

    Eben aber gab's was neues, Draußen bellt kurz ein Hund und auf einmal explodiert Mischa geradezu bellt, droht, knurrt, dann wieder ganz viel gewinsel und um mich rum gestreiche. :???: Ich gucke runter und seh erst nix - und dann seh ich den Hund, der meine Maus letzte Woceh gebissen hatte (gab ne Schramme, aber nix TAwürdiges) Also wenn das das Program ist, das meine Maus fährt wann immer dieser HUnd auftaucht stehen mir ja lustige Zeiten ins Haus.

    Mein Frage: Wie geh ich damit um. Ich hab mich sehr bemüht, sie nciht zu bschwichtigen (ist mir nicht 100%gelungen, ich wußte ja erst nicht was los war), dann hab ich ablenkung versucht (kleines INtelligenzspiel) dann Strenge (auf den Platz geschcikt) und jetzt ist die Tür zum Balkon erstmal zu.
    Aber wie mach ich das in Zukunft? Komplett ignorieren? Hund eher streng zur Ruhe rufen?? Bin etwas ratlos.

  • Das wär eine Idee, nur wird das hier schwierig. Hier bei uns im Ort gibt es hauptsächlich erwachsene Hunde und die weisen Thabo schon zurecht, wenn er zu wild wird (was er ja dann meistens nicht wird :headbash: )


    Gut ich geh in die Hundeschule, da gibts auch ne Welpengruppe, aber die möcht ich jetzt mal nicht involvieren, zumal ich nicht weiß ob die das überhaupt wollen.
    So eine Spielwiese gibts hier nicht, hier ist es recht ländlich und jeder kann toll mit seinem Hund laufen.

    Es ist jetzt auch nicht so dramatisch, dass ich verzweifel. 1. spielt er meistens mit Erwachsenen und 2. kann ich recht gut dazwischen gehen und er lässt es dann auch mit der Zeit.
    Er lief heute sogar an der Leine, der Kleine ohne Leine direkt neben ihm. Kein Problem.
    Die jungen kommen ja auch immer wieder zu ihm hin, also so ängstlich sind sie dann auch nicht.

    Ich werd jetzt einfach konsequent üben, wenn er wieder zu wild wird, indem ich ihn weghole und schimpfe. Wenn es gar nicht klappt, kommt er an die Leine und nach ner Weile probier ichs wieder.


    Jetzt fällt mir noch was ein, wenn ich schon dabei bin :ops:

    Thabo bellt recht viel. Also beim spielen sowieso, da ist mir das aber relativ egal, manche Hunde spielen eben laut. Macht er auch von kleinauf.
    Aber er bellt auch aus dem Wintergarten raus, wenn da z.B. jemand läuft, da rennt er hin und sträubt das Nackenfell. Im Garten bellt er am Zaun, wenn jemand vorbeiläuft und wenn wir Besuch bekommen bellt er auch noch (kann ich nachher gleich testen, es kommen zwei freunde :D )

    An der Leine bellt er weder Menschen an und ganz selten mal Hunde. Da ist er echt brav. Heute waren wir ein neues Halsband/Leinenset kaufen (er hat gestern die Schnalle vom Halsband zernagt :muede: ) und im Laden oder sonst überall ist er der allerliebste, ausgeglichenste Hund.
    Er legt sich hin, wenns zu lange dauert, er schnuppert an Leuten, wird aber nicht aufdringlich und weicht nicht mehr so sehr ängstlich zurück wie vor paar Monaten. Da ist wirklich alles prima und es macht Spaß mit ihm wegzugehen.

    Nur das daheim. Oben in unserer Wohnung bellt er auch nicht, allerdings wohnen wir unterm Dach und da sieht er auch nicht raus. bei geräuschen kommt mal ein Wuff, aber das wars.


    Meint ihr mit so ner Klapperdose ists effektiv? Aber das wird er sicher mal merken, dass ich das werfe. Auf Sprühhalsbänder möchte ich eigentlich verzichten.
    Beim Besuch möchte ich das auf den Platz schicken realisieren, bisher hats noch nicht richtig geklappt.

    Habt ihr noch andere Vorschläge?

  • Ich habe Arko immer, wenn er gewufft hat, in den Korb geschickt. Das hat eine Zeitlang geholfen. Irgendwann fing er dann damit an, auch im Korb zu wuffen.
    Nun haben wir eine andere Variante, die wirklich super läuft.
    Ich habe Arko jedes Mal, wenn er gewufft hat, zu mir gerufen und absitzen lassen. Dann bin ich zum Fenster (bspw.) gegangen, getan, als würde ich die Situation kontrollieren, ging dann zu Arko zurück, gab ein OKAY und er wurfte wieder aufstehen (war die gange Zeit im SITZ). Danach war alles klar. Er ging meist auch noch einmal Richtung Fenser, legt sich dann aber meistens ab, weil ja aller geklärt ist.
    Mittlerweile ist es so, dass er jedes Mal, wenn eine Situation kommt, in der er wuffen will, zu uns kommt und sich zu uns setzt. Dann weiß ich, jetzt ist "Möchte-wuffen-Zeit". Ich streichel ihn dann kurz dafür, dass er zu mir gekommen ist und ruhig blieb und lass ihn dann ablegen "LEG DICH HIN-Kommando". Das Kommando ist kein Platz, denn da muss er sich sofort hinlegen, an der Stelle. LEG DICH HIN heißt, er darf sich einen Platz aussuchen und legt sich dann hin. Nach ein paar Sekunden ist das geschehen und Arko ist entspannt.
    Reagiere ich mal nicht auf ihn, wenn er zu mir kommt, weil er ja eigentlich wuffen wollte, schaut er mich an. Reagiere ich dann immer noch nicht... weil ich gerade auf der Couch eingeschlafen bin, bspw., wufft er, lässt sich aber direkt wieder zur Ruhe bewegen, wenn ich ihm sage, dass er sich hinlegen soll.

  • Bei mir ist das Anit-bell 'training' etwas unprofessioneller :-) aber ähnlich. Wenn meine Fräulein anfängt zu kläffen, ruf ich sie her und sie muss bie mir bleiben (Sitz oder Decke - je nachdem) Wenn sie sehr aufgeregt ist, geh ich hin und gucke, aber da kommt sie mit (so gut funktioniert mein Bleib nicht :ops:)
    Einen richtigen Anraunzer gibt es nur, wenn sie an der Tür bellt wenn jemand im Treppenhaus ist.

    Ja, für meien Kleine ist die Kinderzeit jetzt wohl defintiv vorbei :-( Es sieht jetzt wirklich so aus, als werde sie zum ersten Mal läufig. Sie benimmt sich merkwürdig, leckt sich ununterbochen untenrum, ihre Vuvla scheint größer zu sein (gut, hab das nie gemessen, ist mir aber gestern aufgefallen, als ich ihr den Hintern waschen muste) und beim Gassi heute gingen ihr drei Rüden überhaupt micht mehr vom Popo. :-( Und mein Wutz versteht gar nicht was los ist, denn sie will ja tatsächlich 'nur spielen'
    Nen Labbiwlepen hat sie auch ordentlich zusammengestaucht, ganz neue Töne an meinem Puschelchen.
    Und ich werd ganz sentimental.... :-(

    Ich geh jetzt mal nen bissi was suchen zum Thema erste Läufigkeit.

  • Willkommen im Club der jungen Damen ;)
    Akira ist jetzt mit ihrer 1. Läufigkeit durch und wir wagen uns morgen nach 5 Wochen Abstinenz wieder auf den Hundeplatz - mal schauen...

  • Junge Damen in der Tat. Heute hat sie ne American Bulldog angeraunzt, als es ihr zuviel wurde mit dem am Po hängen.
    Aber Heidewitzka, ich bin jetzt schon genervt von genervten Rüdenbesitzern. Nach bloßen zwei Tagen. Das kann ja heiter werden... Aber ich muss sage, die absolute Merhzahl der Rüden und Rüdenbseitzer waren bis jetzt sehr kooperativ un unproblematisch. Ist halt nicht einfach mit unkastrierten Hunden in einer Stadt mit einer derartigen Hundedichte.
    Eigentlich wollte ich ja noch ne zweite Läufigkeit abwarten aber eventuell werde ich meine Maus doch nach der ersten kastrieren lassen, dann ist der Krebsschutz auch noch voll da. Wenn ich mir vorstelle, dass jetzt ein größerer Job (den ich wirklich dringend bräuchte) reinkäme... Gar nicht auszudenken. Na mal schaun.

  • Zitat

    Junge Damen in der Tat. Heute hat sie ne American Bulldog angeraunzt, als es ihr zuviel wurde mit dem am Po hängen.
    Aber Heidewitzka, ich bin jetzt schon genervt von genervten Rüdenbesitzern. Nach bloßen zwei Tagen. Das kann ja heiter werden... Aber ich muss sage, die absolute Merhzahl der Rüden und Rüdenbseitzer waren bis jetzt sehr kooperativ un unproblematisch. Ist halt nicht einfach mit unkastrierten Hunden in einer Stadt mit einer derartigen Hundedichte.
    Eigentlich wollte ich ja noch ne zweite Läufigkeit abwarten aber eventuell werde ich meine Maus doch nach der ersten kastrieren lassen, dann ist der Krebsschutz auch noch voll da. Wenn ich mir vorstelle, dass jetzt ein größerer Job (den ich wirklich dringend bräuchte) reinkäme... Gar nicht auszudenken. Na mal schaun.

    :D
    Easy und durchatmen!

    Kannst du immer noch entscheiden! Und wir rüdibesitzer sind doch ganz nett! Wir quälen uns auch....mit den duftenden weibis! :hust:
    Geben und nehmen, leben und leben lassen! :p

    Wir können ja eh demnächst nicht zum Treff, also keine Schuki-Macho-Gefahr! :D

  • Schuki ist doch keine Gefahr, schon gar nicht, wenn sein Herzbube in der Nähe ist, dann fliegen doch nur Regenbogenherzen zwischen den beiden Schwulettos :lachtot:

    Mensch, Mischa wird erwachsen =) Aber reg dich nicht auf, die Leute sind im Moment alle ballaballa wegen der Hitze. Und nicht nur die Menschen, Othello ist einfach nur doof. Heute kam uns ein kleines Mädchen entgegen gerannt. Othello liebt Kinder und er kennt auch Kinder, Kinder in Kleidchen, Kinder mit Gegenständen in den Händen, Kinder auf Rollern, Fahrrädern, mit lustigen Kostümen oder überdimensionalen Plüschtieren auf dem Arm, Kinder mit Essen in den Händen, Kinder die schreien, singen, springen, heulen, lachen... Und dieses eine Mädchen hat er angeknurrt, gebellt, den Iro aufgestellt und ist nach vorn gesprungen. Ich hab gedacht, ich seh nicht richtig, dieses bescheuerte Mistvieh! :muede: Hat ja wohl nicht mehr alle Tassen im Schrank.
    Man muss ihm zugute halten, dass er im Moment mal wieder auf Sparflamme fahren muss, weil ich grad wieder arbeite (noch morgen und dann erstmal vier Wochen nicht), dazu hab ich Freitag eine schriftliche Prüfung und muss am 16. eine Projektarbeit abgeben, also halte ich mich mehr in der Wohnung und vor dem Laptop auf als mit dem Hund durch die Botanik zu stromern. Was mir definitiv mehr Spaß machen würde :roll:
    Aber Freitag und dann am Wochenende scheuch ich ihn mal. Wenn das Freitag mit der Köllnischen Heide oder was das war nichts wird, hol ich die Dicke ab und geh mit den beiden allein irgendwo hin, ich muss raus an die Luft und mein armer Wauz auch. Trotzdem kein Grund für ihn, arme kleine Mädchen anzubellen! :curse:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!