Kummerkasten für alle Junghundebesitzer


  • Danke und LG
    Tamara

  • Grrrrrrrr!!!!!!!!!!!!!
    Sagt mal, ist es der vielleicht der Wetterumschwung? Mein Hund hibbelt auch und macht mich wahnsinnig :igitt: . Schlägt an, bettelt, liegt auf dem Teppich und starrt mich ununterbrochen an (nach dem längsten Spaziergang den wir bislang gmeacht haben. Die sollte im Koma liegen vor Müdigkeit!), schnappt sich beim Gassi nen Stock und rennt davon (über eine Straße!!! Hurra!) und spielt 'Hihi, fang mich!'
    Und ich habe die kürzeste Leitung jemals. Da nehm ich mir morgens vor nett und ruhig und souverän zu sein, damit der Hund nicht noch nervöser wird, und abends schrei ich sie an :ops: und bin so wütend, dass ich fast platze.
    Ich bin dann weiter gelaufen und um die Ecke außer Sicht. Da kam sie dann.
    Seufz.
    Und jetzt liegt sie auf dem Teppich statt in ihrem Korb und fängt wieder an zu wuffeln (=anzuschlagen) :(


    Mann, ich glaube, ich gönn mir diese Woche echt noch nen hundefreien Tag. 15 Euro, ich hab meine Ruhe und sie hat Spaß mit den Hunden der Hundesitterin (bzw. mit ihrem Kater, die Hunde sind groß und alt und lassen sich in der Regel nicht dazu herab den Puschel zu beachten)
    Ok, 15 Euro und jeweils 1,5 Stunden hin- und zurück hinbringen und abholen.
    Seufz.

  • Bring sie doch Dienstag bei mir im Café vorbei, Hunde raus, Tür zu, da können unsere beiden Pelzterroristen sich gegenseitig ins Koma toben und abends nehmen wir beide zwei Lämmchen mit nach Hause :D
    Nachdem Othello mich zwei Wochen lang in den Dauerwahnsinn getrieben hat, habe ich mein nahezu hundefreies Wochenende genossen. Ich hab zwar viel gearbeitet, dafür hat aber "wer anders sich um das Viech gekümmert" - mein bester Freund hat Othello gestern und heute mit Hundewiese und etlichen Hundebegegnungen bespaßt, den Hund gefüttert usw. Ich brauch das ab und zu einfach, anfangs hab ich mich immer total mies gefühlt, wenn ich meinen Hund "abgeschoben" habe, weil ich das Tier ja so unbedingt haben und mich immer ganz allein und höchst selbst drum zu kümmern, aber nach so ein, zwei Tagen Hundefrei ist mein Kopf einfach jedes Mal wieder freier und ich kann mich wieder besser auf das Untier einlassen.


    Drückt uns übrigens mal alle die Daumen, ich bin morgen zum gefühlt 97. Mal in diesem Jahr beim Tierarzt wegen seiner Ohren. Nachdem vor 2 Wochen festgestellt wurde, dass es eine Pilzinfektion ist, hat er jetzt 14 Tage lang spezielle Ohrentropfen dagegen gekriegt und morgen ist die Kontrolle, ob alles wieder schick ist...

  • Ich möchte diesem Thread ein grosses Lob, den Usern, die sich hier mitteilen ein grosses Dankeschön aussprechen. Ach, überhaupt möchte ich für dieses Thema ein Bundesverdienstkreuz beantragen. :D


    Ich war sooooo verzweifelt, habe an meiner Beziehung mit Fibi schon gezweifelt, aber nachdem ich hier gelesen habe, dass mein Hund nicht der einzige ist, der sich völlig daneben benimmt, gehe ich nun viel gelassener mit iht um.
    Nicht dass ich mich über Eure Probleme freue, aber ich freue mich, dass es Anderen, ja sehr Vielen auch so geht.
    Ich habe tatsächlich gedacht, ich hätte die einzige "Misttöle" ;) auf der Welt....


    Danke, danke, danke.

  • Zitat

    Bring sie doch Dienstag bei mir im Café vorbei, Hunde raus, Tür zu, da können unsere beiden Pelzterroristen sich gegenseitig ins Koma toben und abends nehmen wir beide zwei Lämmchen mit nach Hause :D
    Nachdem Othello mich zwei Wochen lang in den Dauerwahnsinn getrieben hat, habe ich mein nahezu hundefreies Wochenende genossen. Ich hab zwar viel gearbeitet, dafür hat aber "wer anders sich um das Viech gekümmert" - mein bester Freund hat Othello gestern und heute mit Hundewiese und etlichen Hundebegegnungen bespaßt, den Hund gefüttert usw. Ich brauch das ab und zu einfach, anfangs hab ich mich immer total mies gefühlt, wenn ich meinen Hund "abgeschoben" habe, weil ich das Tier ja so unbedingt haben und mich immer ganz allein und höchst selbst drum zu kümmern, aber nach so ein, zwei Tagen Hundefrei ist mein Kopf einfach jedes Mal wieder freier und ich kann mich wieder besser auf das Untier einlassen.


    Drückt uns übrigens mal alle die Daumen, ich bin morgen zum gefühlt 97. Mal in diesem Jahr beim Tierarzt wegen seiner Ohren. Nachdem vor 2 Wochen festgestellt wurde, dass es eine Pilzinfektion ist, hat er jetzt 14 Tage lang spezielle Ohrentropfen dagegen gekriegt und morgen ist die Kontrolle, ob alles wieder schick ist...


    Ich drück die Daumen ganz fst - sobald ich den Beittrag zuende getippt habe :smile: . Mann, das mit den Ohren geht ja bald noch länger als der Mist mit der Pfote von meiner Maus.
    Ich merk mir Dienstag mal vor. Allerdings ist meine Erfahrung was Spielen mit aufgedrehten jungen Labradoren angeht nicht soooo doll - meine Maus ist ja ein zierlicher 5kilo Zwerg, SH 33 cm. Wenn Othello nicht seeeehr vorsichtig spielt, wird sie nur rumkauern und fiepen und irgendwann garstig. Ob wir die wirklich unbeaufsichtig lassne können müssen wir mal schauen. Schön war's ja und einen Versuch ist es auf alle Fälle wert!


    Mannomann eben noch mal Pinkeln m Hinterhof. Hund dreht hoch, höhrt nicht, bzw sieht mich an und entschiedet dann 'Nee, ich komm noch nicht'. Ich total sauer, geh rein und warte. Hund kommt ins Haus getänzelt, merkt es gibt kein Leckerie rennt wieder raus. Ich mittlerweile so sauer, dass ich nach oben stürme (4.Stock) und sie unten gelassen habe und mir erstmal nen Tee mache. Irgendwann hörte ich sie Fiepen (mein Mitbewohner kommentierte das offene Küchenfenster mit 'Oh, Sommer?') und hab sie abgeholt.
    Grrrrrrrrr!!!!! Ich weiß nicht, was mich mehr ärgert, mein pubertierender Hund oder mein Mangel an Geduld.
    Na ja, wenigstens hat ihr der Ausflug gut getan. Sie hat gemerkt, dass ich nciht zum spielen aufgelegt bin und sich in ihr Körbchen getrollt. Nun schläft sie fest. Gott sei Dank kein so unruhiges auf dem Teppich liegen und alle 10 Minuten anschlagen wie gestern.


    Und morgen geht das ganze Theater von vorne los. Hurrah... :irre2:

  • Das mit dem aufgedrehten Labrador ist bei Othello abhängig von der Tagesform... Und, ob seine Goldiefreundin da ist :roll: Bei der dreht er immer so tierisch auf, aber das liegt eigentlich eher an dem Herrchen, das ich in Othellos Welpenphase mal bis kurz vors Hausverbot zusammengesch***en habe, weil er es nicht unterlassen konnte, Hunde - auch meinen nach mehrmaliger Bitte - mit Menschenessen von Tellern und Gabeln fressen zu lassen. Baaah hat mich das immer aufgeregt. Und wenn der da ist, gehört ihm mindestens 60% meiner Aufmerksamkeit, weil ich einfach nicht will, dass mein Hund mit irgendwelchen Torten oder Butterkeksen oder Lasagne gefüttert wird und, weil von unseren Tellern und Bestecken nur MENSCHEN essen sollen. Er kann zu Hause seinen Hund gerne als Spülmaschine benutzen, kein Problem, aber bei uns ist das absolut nicht drin. Ist ja nicht so, dass wir keine Näpfe im Laden hätten.


    Aber du hast Recht, es käme auf einen Versuch an ;) Und wenn es ganz phänomenal schief geht, ist Othello auch zufrieden damit, auf seinem Platz vor der Heizung angebunden zu werden. Wir mussten noch nie eine Leine ersetzen, weil er eine durchgekaut hat ;)


    Die Ohrengeschichte geht jetzt übrigens schon 5 Wochen, wenn ich richtig gerechnet habe :muede:

  • Ich drücke euch auch feste die Daumen, dass das mit den Ohren bald mal vorbei ist. :)


    Und ich brauch auch mal wieder Hundefrei. Wobei ich mich immer schlecht dabei fühle, weil ich weiß, wie dolle sie mich lieb hat. Naja, ab Mai hab ich 3 Monate Monafrei. Da bin ich aber echt traurig drüber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!