Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Kannst Du da vielleicht mal hin, ohne arbeiten zu müssen? Und dann ganz entspannt einfach schnuppern lassen und nix erwarten?


    Wenn bei anderen Orten/Menschen geholfen hat, das er nach einige Besuchen ruhiger wurde, dann würde ich das da auch versuchen. Und möglichst locker und ohne Erwartungen.
    Vielleicht geht das ja?!

  • Das ist eine wunderbare Idee.... Ich denke, dass ich es mal ausprobieren werde. Nach dem nächsten Spaziergang gehts also auf die Arbeit ;) Trotzdem will ich noch mit Decke und Entspannungssignal arbeiten, damit er vielleicht irgendwann ein Signal für "hier ist es ok, leg dich ruhig hin und entspann dich, egal ob wir schon mal hier waren" hat... Das wär ein Träumchen! Evtl. leg ich ihm die Decke auch hier in seinen Korb (das im Korb liegen und bleiben müssen wir nämlich auch noch üben... :p ) oder aufs Sofa, wo er schön rumfläzt.
    Danke für deine Hilfe! :gut:

  • Da nicht für! Vielleicht hilft es ja!


    Ich muss irgendwann solche Dinge auch noch trainieren, aber bei uns hat das noch ein wenig Zeit. Erstmal müssen wir uns einig werden wie es überhaupt mit uns weiter geht!

  • Ich habe Nimueh eigentlich täglich bei der Arbeit dabei und habe von Anfang an auf Ruhe geachtet. Sie hat einen Platz eingerichtet bekommen, auf dem sie nicht einfach irgendwie losmaschieren kann. Sie liegt in einer Ecke und ich sitze neben ihr und kann sie damit stoppen bevor sie überhaupt losgeht. Damit sorge ich auch dafür, dass sie ihre Ruhe hat und niemand an ihr rumfummelt.


    Es gibt im Büro auch kein Spielzeug und nichts zu kauen. Beachtung gibt es dort auch nur wenig. Mal ein nettes Wort oder mal ein kurzes Streicheln, aber ansonsten nichts. Das Büro ist einfach nur der langweiligste Ort der Welt ;)


    Benimmt sie sich gut, kann sie sich weitere Liegeplätze dazu verdienen, die aber sofort wieder gestrichen werden, wenn sie anfängt Türsteher zu spielen oder rumzappelt und nicht zur Ruhe kommt.


    Jede Form der Hilfestellung in Form von Massagen, Kauzeugs, etc. führen bei Nimueh dazu dass sie unruhiger wird. Bei ihr hilft die Augen-zu-und-durch-Methode am besten.


    Viele Grüße
    Frank

  • Wenn Othello bei uns im Café zu hibbelig wird (kommt seltener vor) oder Hunde da sind, die sich mit ihm nicht verstehen/bei denen ich nicht will, dass er mit denen Kontakt hat (kommt manchmal vor), binde ich ihn an. Er hat seinen Platz mit seiner Decke und allem, aber von alleine würde er da nur so lange liegen bleiben, bis ich ihn mal eine Millisekunde aus den Augen lasse. Deswegen wird er angebunden und weiß dann auch schnell, dass er nicht mehr wegkommt. Früher hat er dann noch fiepend da gestanden und geschaut, wie weit ihn die Leine noch rumlaufen lässt, mittlerweile liegt er dann einfach auf seinem Platz und langweilt sich ein bisschen. Mit was zum Kauen könnte ich ihn nicht dort halten, damit geht er in sein Versteck im Garten und frisst es dort, außerdem kriegt er von mir nichts, wenn andere Hunde im Laden sind.

  • Zitat

    Wenn Othello bei uns im Café zu hibbelig wird (kommt seltener vor) oder Hunde da sind, die sich mit ihm nicht verstehen/bei denen ich nicht will, dass er mit denen Kontakt hat (kommt manchmal vor), binde ich ihn an. Er hat seinen Platz mit seiner Decke und allem, aber von alleine würde er da nur so lange liegen bleiben, bis ich ihn mal eine Millisekunde aus den Augen lasse. Deswegen wird er angebunden und weiß dann auch schnell, dass er nicht mehr wegkommt. Früher hat er dann noch fiepend da gestanden und geschaut, wie weit ihn die Leine noch rumlaufen lässt, mittlerweile liegt er dann einfach auf seinem Platz und langweilt sich ein bisschen. Mit was zum Kauen könnte ich ihn nicht dort halten, damit geht er in sein Versteck im Garten und frisst es dort, außerdem kriegt er von mir nichts, wenn andere Hunde im Laden sind.


    Die Leine hätte bei Lio keine 5 Minuten überlebt. Ihm ist die Leine normalerweise total egal, knabbert nicht dran beißt auch normalerweise nicht mal kurz rein oder zerrt oder was auch immer aber wenn wir ihn anbinden und dann noch weggehen dann ist die ratz fatz durch. Haben so diverse Exemplare in der Hundeschule verloren.

  • Zitat

    Die Leine hätte bei Lio keine 5 Minuten überlebt. Ihm ist die Leine normalerweise total egal, knabbert nicht dran beißt auch normalerweise nicht mal kurz rein oder zerrt oder was auch immer aber wenn wir ihn anbinden und dann noch weggehen dann ist die ratz fatz durch. Haben so diverse Exemplare in der Hundeschule verloren.


    Erstmal danke für eure Tipps... =) Aber Titus hat leider die gleiche Angewohnheit wie Lio :headbash: Anbinden geht also kurz, aber wenn, dann mit was zum Knabbern...

  • Schuki hat heut Gebuuuurtstaaaaaag! :D


    Er hatte ne feine Schabefleisch, Leberwurst, Würstchentorte...davon Durchfall auf der Wiese...und jetzt liegt er inner Ecke und ich hoffe er hat im dunkeln auf der Wiese keinen Mist gefressen..... supi! :D :omg:

  • Happy Birthday! :party:


    Ich darf meinen kompletten Dezember und Ende November neu planen, ich könnte so ko****... Eigentlich sollte ich mit einem Freund zusammen einen von der Chefin zugeteilten Stand auf dem Weihnachtsmarkt bekommen, den nur er und ich zusammen machen und wo ich Othello mitnehmen kann. Jetzt gibt es aber nur einen Stand mit der Chefin zusammen. Gestern hat sie Othello kennen gelernt und er ist ihr zu groß und sie hat Angst. Plötzlich ist der Stand zu klein, um ihn mitzunehmen, das darf ich nicht mal mehr, wenn sie gar nicht da ist. Jetzt muss ich gucken, wie und wo ich Othello unterbringe, denn ich lasse ihn garantiert nicht 6 Wochen am Stück jeden Tag 8 Stunden allein zu Hause... :verzweifelt:

  • Zitat

    Happy Birthday! :party:


    Ich darf meinen kompletten Dezember und Ende November neu planen, ich könnte so ko****... Eigentlich sollte ich mit einem Freund zusammen einen von der Chefin zugeteilten Stand auf dem Weihnachtsmarkt bekommen, den nur er und ich zusammen machen und wo ich Othello mitnehmen kann. Jetzt gibt es aber nur einen Stand mit der Chefin zusammen. Gestern hat sie Othello kennen gelernt und er ist ihr zu groß und sie hat Angst. Plötzlich ist der Stand zu klein, um ihn mitzunehmen, das darf ich nicht mal mehr, wenn sie gar nicht da ist. Jetzt muss ich gucken, wie und wo ich Othello unterbringe, denn ich lasse ihn garantiert nicht 6 Wochen am Stück jeden Tag 8 Stunden allein zu Hause... :verzweifelt:



    Danke!!! 1 Jahr und kein bißchen besser erzogen! Paaartyyyyy! :D


    Oohhh Gott.....kotz!!! So ein Mist.....halt die Ohren steif! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!