Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
Ich musste gestern meine nigelnagelneue Jacke zum Schneider bringen, weil Shadow meinte, sich mit ihren Zähnen im Ärmel verewigen zu müssen... -.-
Normalerweise näh ich sowas selbst, aber bei diesem Stoff geht das irgendwie nicht. Da reißt alles nur noch mehr auf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die Wurzel ist in Gr L 10x12x12 cm groß und soll ewig halten?
Die sind so ziemlich unkaputtbar. Meine Trainerin hat sowas für ihre Goldies gekauft. -
Zitat
Die sind so ziemlich unkaputtbar. Meine Trainerin hat sowas für ihre Goldies gekauft.och mensch die wurzel steht schon lange bei mir auf der "muss haben liste" aber leider giebt es die bei uns in der schweiz nicht und die versand- und zollkosten sind sogar teurer als die wurzel selber...
voll fies....
-
Hallo,
.
jetzt hat es uns auch "getroffen" und ich schreibe meinen "Kummer" hier in diesem Thread.
Ist doch schön, sich irgendwie aussprechen zu können.
.
Ich habe vorhin unseren Sohn vom Kindergarten abgeholt - mit unserer Jüngsten und dem Hund.
Gestern noch war ich so stolz, daß Casmir (der Hund) auf Befehl ruhig im Gang liegengeblieben ist, während ich unserem Sohn die Jacke angezogen habe und einige Leute an uns vorbei gelaufen sind. Der Gang ist relativ schmal, doch Casmir lag "im Windschatten" eines Schrankes, also wirklich nicht im Weg.
Einige Kinder haben gefragt, ob sie ihn streicheln dürften, die Mütter/Omas waren dabei und ich habe erklärt, wie sie Casmir wuscheln können (nicht von oben über den Kopf), außerdem war ich natürlich dabei.
Es war nicht das erste Mal, daß der Hund dabei war. Er ist noch jung (5 Monate) und soll möglichst viele Situationen lernen. Macht er bislang auch alles prima mit.
Tja, vorhin fängt mich die Kindergartenleiterin vor der Tür ab und sagt, der Hund dürfe nicht mit rein. Sie hätten einige Kinder, die Allergien haben und so .....Deswegen müßten sie auch auf Spielplätzen immer so aufpassen.
Aha.
Hat den Beigeschmack einer faden Ausrede. Oder warum hat mir das nicht die Kindergärtnerin unseres Sohnes gleich beim ersten Mal erzählt? Oder eine der anderen, die ich die ganzen letzten Male mit Casmir getroffen habe?
Selbstverständlich haben wir darauf geachtet, daß weder Mensch noch Tier belästigt wurden ... diese Reaktion finde ich jetzt doof.
.
Danke fürs Zulesen,
VG Bianca -
Also ich weiß nicht, in welchem Bundesland ihr wohnt, aber zumindest in Berlin und NRW ist es verboten, Hunde mit auf Spielplätze, Schulhöfe/in Schulgebäude und in Kindergärten mitzunehmen. Ich hab meinen Neffen in BO ein paar Mal mit dem Hund in den KiGa gebracht und abgeholt, Othello musste immer draußen warten und die Kinder durften ihn nur durch den Zaun streicheln.
Einmal hat mich auch ein Hausmeister richtig böse zur Sau gemacht, da hab ich meinen Neffen zum Sport gebracht, das findet in einer Turnhalle einer Hauptschule statt. Die Trainerin meinte, Othello dürfe mit in die Umkleide, aber nicht in die Halle und plötzlich stand der riesige Hausmeister hinter mir (Glatze und Bomberjacke - ohne Vorurteile zu haben, aber der sah richtig furchteinflößend aus) und faltet mich dermaßen zusammenEr meinte, ich sei bräsig an einem riesigen Schuld vorbeigelaufen, dass Hunde auf dem Schulgelände strengstens verboten sind. Ich bin noch mal zurück und fand tatsächlich eine kleine weiße Tafel, auf der stand, dass es verboten ist, seine Hunde auf dem Schulgelände spazieren zu führen.
Hat irgendwas mit den Fäkalien der Tiere zu tun, das wär ja so unhygienisch. Dass Eichhörnchen, Ratten, Hasen, Vögel und mitunter auch mal Füchse, Waschbären und freilaufende Katzen über den Schulhof laufen und an/auf Klettergerüste schei***, scheint was anderes zu sein als wenn mein Hund ohne irgendwas "abzulassen" an der Leine bei mir mal eben über den Hof rüberläuft... -
-
Zitat
Achso, verstehe. Das ist bestimmt nicht einfach!
jup ist es, aber umsoschöner wenn ich ihn wieder seh :)
-
boooooaaaaaahhh
ich glaub demnächst kommt nicht mehr mein Hund sondern mein Mann ins Tierheim
also wirklich. Milo ist ja eigentlich MEIN hund, und naja... es ist dann natürlich ganz schnell UNSER hund geworden, was ja auch richtig ist. Mein Männe kümmert sich ja auch. Nur spaziergänge mit leine machen se halt nicht soooo oft. Heute haben wir uns mal noch vorm Schlafen gehen zu einem Spätabendspaziergang entschieden, anstatt vor der Glotze zu hocken. Ich nahm Milo auf der Hintour und bis ungefähr zur Hälfte ist er SUUUPER gelaufen... dann hatte er das ziehen wieder für sich entdeckt
Und dann kam meine Männe auf die Idee, er nimmt jetzt den Hund, damit ich nicht so genervt bin. Aber die vereinbarten Regeln hält er nicht ein.
1. Milo darf nicht an Häuser pinkeln, weder Ecken noch Treppen noch Zäune. Und damit mein Männe sich daran erinnert hab ich auf der Hintour extra immer noch zum Nein (zu Milo wenn er zu dolle und intensiv schnüffelt oder sich positioniert) eher zu mir gesagt: wir pinkeln nicht an Häuser. --> Mein Freund war der Meinung das sieht doch nachts eh keiner2. Wenn er schnüffeln will, lass ich ihn schnüffeln. Es ist ja ein Spaziergang und kein "wie komm ich am schnellsten von a nach b" ---> Mein Freund zerrt an der Leine ohne einen Ton zum Hund zu sagen.
3. Ich geb Milo befehle wie : komm, fuß, nein, steh ---> mein freund zieht und zerrt lieber an der leine.
4. Milo bekommt die länge seiner leine--> Leine wird 5 mal um die Hand gewickelt und immer wenn er zieht wird sie gelockert.
mennooooo und wenn ich was sage, ist das als würde ich mit luft reden.
-
Da würde ich auch ausrasten -,- Anfangs hab ich jedes Mal gemerkt, wenn mein bester Freund den Hund mal nen Tag hatte. Da hat das Vieh sich nämlich abartig in die Leine geworfen -,- Ich hab meinen besten Freund dann mal zusammengefaltet
Also habe ihm erklärt und deutlich gemacht, dass wir entweder miteinander mit dem Hund arbeiten oder uns das Mistvieh auf ewig auf der Nase herumtanzt. Ich übe ja nicht monatelang mit dem Tier, damit Daniel mir das alles an einem Nachmittag über den Haufen fährt
-
Zitat
Also ich weiß nicht, in welchem Bundesland ihr wohnt, aber zumindest in Berlin und NRW ist es verboten, Hunde mit auf Spielplätze, Schulhöfe/in Schulgebäude und in Kindergärten mitzunehmen. ...
Ja?
Das Landeshundegesetz NRW erwähnt jedoch explizit die Anleinpflicht für Hunde in öffendlichen Gebäuden, Schulen und Kindergärten.
(Quelle: http://www.lanuv.nrw.de/agrar/dok/landeshundegesetz.pdf §2 (2) 4.)
An unserem Kindergarten gibt es kein Hunde-Verboten-Schild.
.
Ach, schade, daß für unseren Hund diese "Übung" und eine Spaziergelegenheit wegfällt.
Richtig ärgern tue ich mich jedoch über diese fadenscheinige Ausrede!
Hätten sie gesagt, daß es ihnen zwischen den quirligen Kindern zu unsicher ist, hätten Kinder Angst gezeigt, oder sowas in der Richtung .... aber nee, der "Klassiker" muß herhalten.
.
VG Bianca -
Zitat
boooooaaaaaahhh
ich glaub demnächst kommt nicht mehr mein Hund sondern mein Mann ins Tierheim
also wirklich. Milo ist ja eigentlich MEIN hund, und naja... es ist dann natürlich ganz schnell UNSER hund geworden, was ja auch richtig ist. Mein Männe kümmert sich ja auch. Nur spaziergänge mit leine machen se halt nicht soooo oft. Heute haben wir uns mal noch vorm Schlafen gehen zu einem Spätabendspaziergang entschieden, anstatt vor der Glotze zu hocken. Ich nahm Milo auf der Hintour und bis ungefähr zur Hälfte ist er SUUUPER gelaufen... dann hatte er das ziehen wieder für sich entdeckt
Und dann kam meine Männe auf die Idee, er nimmt jetzt den Hund, damit ich nicht so genervt bin. Aber die vereinbarten Regeln hält er nicht ein.
1. Milo darf nicht an Häuser pinkeln, weder Ecken noch Treppen noch Zäune. Und damit mein Männe sich daran erinnert hab ich auf der Hintour extra immer noch zum Nein (zu Milo wenn er zu dolle und intensiv schnüffelt oder sich positioniert) eher zu mir gesagt: wir pinkeln nicht an Häuser. --> Mein Freund war der Meinung das sieht doch nachts eh keiner2. Wenn er schnüffeln will, lass ich ihn schnüffeln. Es ist ja ein Spaziergang und kein "wie komm ich am schnellsten von a nach b" ---> Mein Freund zerrt an der Leine ohne einen Ton zum Hund zu sagen.
3. Ich geb Milo befehle wie : komm, fuß, nein, steh ---> mein freund zieht und zerrt lieber an der leine.
4. Milo bekommt die länge seiner leine--> Leine wird 5 mal um die Hand gewickelt und immer wenn er zieht wird sie gelockert.
mennooooo und wenn ich was sage, ist das als würde ich mit luft reden.
ach und wie ich dich verstehen kann...das nervt und zwar ganz gewaltig...
ich hab es mittlerweile so, dass mein freund nur an geschirr mit herr hund spazieren geht, da kann er mir wenigstens die leinenführigkeit nicht versauen...
das eigentlich selbe problem erklärte ich meiner trainerin, sie meinte wenn mein freund für einmal pro woche mit dem hund laufen geht und er alle regeln nicht einhält, merkt hund schnell, dass er das zwar bei meinem freund darf aber bei mir nicht, und da mein freund eher wenig mit hund macht, hat sich bis jetzt noch nichts wieder eingeschlichen...es giebt aller dings auch dinge die dulde ich garnicht, wie mein hund zu anderen hunden hin zu lassen, und mein freund er zählt mir jedes mal wie toll er doch mit dem und dem hund gespielt hat...
ich habe so lange gebraucht beyley klar zu machen wenn frauchen mit dir spaziert sind andere hunde tabu, nur auf spielwiesen darfst du spielen...tja seid dem zieht er wieder wie ein ochse wenn ein hund an uns vorbei lauft und jault wie sau weil er ja unbedingt mit dem spielen will....
die männer!! ein kapitel für sich :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!