Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
Wir waren vorgestern abends bei einem guten Freund zum Abendessen eingeladen. Othello kennt die Wohnung sehr gut, er war dort auch schon mal, wenn ich einen Sitter brauchte und war dort auch schon ganz allein mit dem ansässigen Perserkater
Er hat dort seine eigene Decke und eine Spielzeugkiste, aus der er sich bedienen kann. Findet er großartig, natürlich
Dann nervt er auch nicht beim Essen und hat sich sehr brav und ruhig verhalten. Es waren noch zwei Damen eingeladen, die Othello auch schon kennen gelernt hat, aber er hat sie erst vier- oder fünfmal gesehen.
Nach dem Essen unterhielten wir uns über die HuSchu und Othellos Lernerfolge. Michael, mein guter Freund, probierte die Befehle Sitz! und Platz! mal aus, völlig ohne Handzeichen. Während Othello Sitz! ohne Handzeichen auch während seiner Pubertät nicht vergessen hat - eins der ganz wenigen Dinge, die er so gut wie immer befolgt hat, egal, wie er drauf war - war Platz! ohne Handzeichen irgendwo verschollen und kommt erst so nach und nach wieder.
Jedenfalls klappte er bei Michael wie aus dem Lehrbuch. Dann ging eine der Damen zu Othello und probierte es mit Handzeichen. Othello stand nur da, wedelte mit dem Schwanz und grinste sie an.
Später lief der Kater auf der Couch rum. Er duldet Othello, aber er liebt ihn nicht. Ein stolzer Perserwattebauschkater eben. Othello interessiert es aber nicht die Bohne, dass der Kater da einfach nur laufen will, Othello muss ihn dann immer erstmal knutschen. Nun versuchten die Damen am Tisch, ihn davon abzubringen, die eine meinte dann, er würde ja gar nicht richtig hören, ich sag: "Othello, HIERHER (ist unser Rückrufwort)" und schwupp steht er am Tisch und schaut mich an.Ich bin einfach so begeistert davon, dass Othello so drauf abfährt, wenn ich ihm einen kleinen Würfel Fleischwurst gebe. Seit er das ab und zu mal kriegt, steht er auf Rufen sofort vor meiner Nase. Bei allen anderen Leckereien hat er nie einen Unterschied gezeigt, aber bei Fleischwurst wird er freiwillig zum Traumhund
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wir waren vorgestern abends bei einem guten Freund zum Abendessen eingeladen. Othello kennt die Wohnung sehr gut, er war dort auch schon mal, wenn ich einen Sitter brauchte und war dort auch schon ganz allein mit dem ansässigen Perserkater
Er hat dort seine eigene Decke und eine Spielzeugkiste, aus der er sich bedienen kann. Findet er großartig, natürlich
Dann nervt er auch nicht beim Essen und hat sich sehr brav und ruhig verhalten. Es waren noch zwei Damen eingeladen, die Othello auch schon kennen gelernt hat, aber er hat sie erst vier- oder fünfmal gesehen.
Nach dem Essen unterhielten wir uns über die HuSchu und Othellos Lernerfolge. Michael, mein guter Freund, probierte die Befehle Sitz! und Platz! mal aus, völlig ohne Handzeichen. Während Othello Sitz! ohne Handzeichen auch während seiner Pubertät nicht vergessen hat - eins der ganz wenigen Dinge, die er so gut wie immer befolgt hat, egal, wie er drauf war - war Platz! ohne Handzeichen irgendwo verschollen und kommt erst so nach und nach wieder.
Jedenfalls klappte er bei Michael wie aus dem Lehrbuch. Dann ging eine der Damen zu Othello und probierte es mit Handzeichen. Othello stand nur da, wedelte mit dem Schwanz und grinste sie an.
Später lief der Kater auf der Couch rum. Er duldet Othello, aber er liebt ihn nicht. Ein stolzer Perserwattebauschkater eben. Othello interessiert es aber nicht die Bohne, dass der Kater da einfach nur laufen will, Othello muss ihn dann immer erstmal knutschen. Nun versuchten die Damen am Tisch, ihn davon abzubringen, die eine meinte dann, er würde ja gar nicht richtig hören, ich sag: "Othello, HIERHER (ist unser Rückrufwort)" und schwupp steht er am Tisch und schaut mich an.Ich bin einfach so begeistert davon, dass Othello so drauf abfährt, wenn ich ihm einen kleinen Würfel Fleischwurst gebe. Seit er das ab und zu mal kriegt, steht er auf Rufen sofort vor meiner Nase. Bei allen anderen Leckereien hat er nie einen Unterschied gezeigt, aber bei Fleischwurst wird er freiwillig zum Traumhund
da hat sich dein bube aber von einer super seite gezeigt ,so soll es sein...bei uns allerdings war heute wieder nicht hören angesagt....
der rückruf funktioniert garnicht auch andere kommandos scheint er nicht mehr zu kennen und ich fühle mich wie eine schallplatte...zu hause fiept er die ganze zeit rum, als wenn er das gefühl hätte man soll ihn dauer bespassen....aber da ich deinen erfolg sehe bin ich fest von überzeugt auch meiner wird mal hören (nur wann??` ) -
Ui, die Othello-Geschichte motiviert gerade ungemein :-).
Klingt ja super! Traumhündchen. Da ham die Damen aber sicher blöd geguckt :D. Tolles Baby! Sei stolz auf ihn und freu dich gaaanz lange dran! -
HUND ZU VERSCHENKEN!!! ..Ach was, ich leg sogar noch was drauf!!!
Eigenschaften
- meldet neuerdings im Haus
- fiept den halben Tag
- Rückruf nur zufällig mal wirksam
- vergisst gern die Leinenführigkeit
- versteinert beim Anblick eines anderen Hundes schon auf 500 meter Entfernung
- nimmt draussen kein Futter ausser Rinderherz - man sollte am besten 2 Kilo dabeihaben, dann gehtsSo! Freiwillige vor!!
-
Zitat
HUND ZU VERSCHENKEN!!! ..Ach was, ich leg sogar noch was drauf!!!
Eigenschaften
- meldet neuerdings im Haus
- fiept den halben Tag
- Rückruf nur zufällig mal wirksam
- vergisst gern die Leinenführigkeit
- versteinert beim Anblick eines anderen Hundes schon auf 500 meter Entfernung
- nimmt draussen kein Futter ausser Rinderherz - man sollte am besten 2 Kilo dabeihaben, dann gehtsSo! Freiwillige vor!!
HIER! bring sie vorbei
ich mag durchgeknallte streifentiere
-
-
Zitat
Ui, die Othello-Geschichte motiviert gerade ungemein :-).
Klingt ja super! Traumhündchen. Da ham die Damen aber sicher blöd geguckt :D. Tolles Baby! Sei stolz auf ihn und freu dich gaaanz lange dran!Ich freue mich jetzt bis zu seinem nächsten Pestbeulentag! Der kommt bestimmt, da mach ich mir gar keine Sorgen
Icephoenix: Ich täte deine Tigerin auch nehmen. Und bei uns frisst sie bestimmt ganz schnell und immer was, sobald sie merkt, dass der verfressene Labrador hier ihr sonst nix übrig lässt
-
[quote="Icephoenix"]HUND ZU VERSCHENKEN!!! ..Ach was, ich leg sogar noch was drauf!!!
Eigenschaften
- meldet neuerdings im Haus
- fiept den halben Tag
- Rückruf nur zufällig mal wirksam
- vergisst gern die Leinenführigkeit
- versteinert beim Anblick eines anderen Hundes schon auf 500 meter Entfernung
- nimmt draussen kein Futter ausser Rinderherz - man sollte am besten 2 Kilo dabeihaben, dann gehtsSo! Freiwillige vor!![/quo
huch wusste garnicht dass unsere zwillinge sind!!!
hätte auch so ein mist vieh abzugeben....
bei mir das selbe in grün, ausser das wir rinderherz ausprobiert haben -
Meinem fällt es im Moment total schwer, mal zur Ruhe zu kommen. besonders abends nervt er echt seit ein paar Tagen. Er ist nur damit beschäftigt, Schuhe oder was er sonst noch so findet, zu klauen. Heute morgen waren wir am See mit ihm, ca. 45 Minuten lang. Er ist wirklich viel gerannt und hatte am Ende eigentlich auch keine Lust mehr, also denke ich mal, dass er eigentlich müde war. Er war trotzdem den ganzen Vormittag über unruhig. Jetzt schläft er endlich mal seit ein paar Minuten, aber nur weil er in meinem Zimmer ist, dort kann er meist besser zur Ruhe kommen. Ich weiss einfach gar nicht, was ich mit ihm machen soll, wenn er so unruhig ist :/
-
Zitat
Meinem fällt es im Moment total schwer, mal zur Ruhe zu kommen. besonders abends nervt er echt seit ein paar Tagen. Er ist nur damit beschäftigt, Schuhe oder was er sonst noch so findet, zu klauen. Heute morgen waren wir am See mit ihm, ca. 45 Minuten lang. Er ist wirklich viel gerannt und hatte am Ende eigentlich auch keine Lust mehr, also denke ich mal, dass er eigentlich müde war. Er war trotzdem den ganzen Vormittag über unruhig. Jetzt schläft er endlich mal seit ein paar Minuten, aber nur weil er in meinem Zimmer ist, dort kann er meist besser zur Ruhe kommen. Ich weiss einfach gar nicht, was ich mit ihm machen soll, wenn er so unruhig ist :/
wie zeigt sich den seine unruhe? fiept er oder hüpft herum?? wie muss ich mir das vorstellen? und was hast du schon alles versucht um ihn zu beruhigen?
wie vielbeschäftigst du ihn? hat er was zum kauen das ihm gehört zu hause ( denke jetzt an eure schuhe ) -
Er kann eben keine Minute still liegen, er läuft nur rum, dann klaut er wieder Schuhe, dann kaut er auf seiner Decke etc. Er fiept eigentlich nie, nur wenn er dann auf seine Decke muss, dann macht er das manchmal. Zum beruhigen bekommt er manchmal seinen Kong oder so einen Kauchip (oder irgendwas anderes zum kauen), mal mache ich mit ihm ein paar einfach Übungen (also z.B. Gehorsam, Suchspiele im Haus), damit er runterkommt. Manchmal wirds mir dann auch zu blöd und ich schicke ihn auf seine Decke, wo er dann liegen bleiben muss. Im Moment klappt gar nichts davon. Das geht jetzt seit ein paar Tagen so. Vorher ging das meist ganz gut. Klar, nach dem Spaziergang hat er immer ein bisschen gebraucht, bis er runterkam, aber im Moment dauerts echt ewig. Im Moment hat er nichts zum kauen, was er immer haben darf, da er meist alles kaputt macht. Anfangs hatte er mal so einen bunten Knochen (die aus so einem Seil gemacht sind), davon kaut er aber die Schnüre, die an den Enden sind, ab und frisst sie. Deswegen kriegt er dann meist seinen Kong, den hat er noch nicht zerstört. Beschäftigung sieht in etwa so aus: 3 Mal Gassi, ca. 45-50 Min. Im Moment Schleppleinentraining mit vielen Richtungswechsel, dann immer mal wieder mit dem Dummy oder einem anderen Spielzeug. Zuhause machen wir manchmal Suchspiele oder andere Übungen (Tricks etc.) mal so zwischendurch. Oder er darf in den Garten raus in sein Planschbecken. Ich weiss nicht, ob das zu viel ist. Wir haben anfangs weniger gemacht und da war er eben sehr unruhig und nicht ausgelastet. Deswegen hatten wir das Pensum erhöht, seitdem gings eigentlich eine ganze Weile gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!