Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    Das kann man pauschal aber nicht sagen. Balin ist ja mit 1,5 Jahren kastriert worden und der ist weder fett noch faul, sein Fell hat sich auch nicht verändert und ich glaube jeder der ihn kennt würde ihn nicht als ruhig und ohne "Feuer" bezeichnen :lol:
    Vom Verhalten hat sich auch nur wenig geändert, zunächst ist er deutlich unsicherer geworden, das ist aber nach 2 Monaten wieder auf dem Level wie vor der Kastra, die Aggresivität im Freilauf hat abgenommen. Das Interesse an der Damenwelt ist weniger aber bei ner läufigen Hündin klebt er auch am Hinterteil. Markieren und Pipilecken macht er auch noch noch, aber weniger.

    Das weiß ich ja, es gibt auch schlanke kastraten. Ich habe diese Beispiele genannt, da sie aus dem direkten Umfeld stammen.

    Zitat

    Tante Flauschig, weißt du, ob man unter der chemischen Kastra schon beobachten kann, ob sie solche Folgen haben wird wie bei den beiden von dir zitierten Rüden?

    Dazu kann ich leider nichts sagen, bei Jerome und Billy hieß es gleich "Bömmel" ab, die Rüden liefen in einem großen Rudel mit und sollten auf keinen Fall Nachwuchs zeugen. Aus diesem Grund wurden sie kastriert.
    Hier im Forum gibt es aber einige, die ihren Rüden vor der kastration "gechipt" haben. wenn man die kastrations threads durchliest, wird man den einen oder anderen finden, evtl kann dir dann jemand genaueres dazu sagen.

    Was ich weiß ist: bevor der Chip gesetzt wird, bekommt der Rüde in der regel eine bis zwei Hormonspritzen und dann kommt der chip ins spiel.

    der chip soll ein halbes jahr halten, dann lässt die wirkung nach.

  • Zitat

    Tinks wie alt ist den dein othello und was war genau der grund für die kastra?

    Othello ist jetzt so 10 1/2 Monate alt, also in zwei Wochen sind es 11 Monate. Und die Gründe waren vielfältig. Ich hatte es zum einen eh vor, wollte es eigentlich schon früher machen, aber die meisten Meinungen, die ich gehört/gelesen habe gingen dahin, ihn erstmal reifen zu lassen. Das fand ich vernünftig und hatte für seine Kastration ein Datum irgendwann im kommenden Januar im Kopf.
    Dann kamen die ersten Hormonschübe und er fing an, in der Wohnung und draußen hohl zu drehen. Er hat nachts öfter mal gewufft und wenn wir dann rausgegangen sind, hat er so arg in alle Richtungen gezerrt, dass ich beide Hände an der Leine und einen sehr festen Stand brauchte. Er war nicht mehr ansprechbar und in einem richtigen Rausch, wechselten wir die Richtung, schnüffelte er dort nach der Spur oder riss mich wieder nach hinten. Das macht Spaß :muede: Dann hat er eine Wand kaputt gescharrt bis auf den blanken Stein, das Loch hatte einen Durchmesser von etwa 10 cm und wäre wohl noch größer geworden, wenn wir länger weggeblieben wären. In den Tagen um diesen Wandvorfall herum war er draußen auch nicht mehr ansprechbar, schnüffelte sich ständig fest, sabberte Pipipfützen an und stand einfach unter Stress. Ein andere hätte das vielleicht mit ihn ausgehalten und noch ein, zwei Jahre abgewartet, aber nachdem mir mehr und mehr Menschen dazu geraten haben, ihn doch jetzt schon unters Messer zu legen, war er jetzt fällig.
    Übrigens ist meiner schon mit 3 Monaten aufgeritten (oder hat es zumindest versucht), das hat nichts mit Sexualverhalten zu tun, sondern ist Dominanzgehabe. Das machen auch Hündinnen bei Rüden und bei anderen Hündinnen. Bei Othello muss ich selten dazwischen gehen, weil der von ihm bestiegene Hund sich meistens wehrt. Und wenn einer auf ihn springt, setzt er sich in 99% der Fälle hin und sitzt es einfach desinteressiert aus. Erst einmal hab ich gesehen, dass er den anderen Hund verscheucht hat ;)

  • so. komme von der nachtschicht un was seh ich. amy hat meinen Tangenerator fürs online banking zerstört. der ZWEITE!!!!! obwohl mein freund bis frühs da war. ahhhh. also fahre ich zur bank um einen neuen zu beantragen. Komme heim hat sie irgendwelchen papiermüll erfetzt. warum nur kann sie plötzlich nicht mal mehr für 10 min allein bleiben ohne was kaputt zu machen? früher klappte das bis zu 8 stunden :(

  • Im Moment ist er nur noch damit beschäftigt, nach Mäusen zu suchen. Abrufen klappt nur selten. Jedes Kommando geht auf der einen Seite rein und auf der anderen wieder raus :( Dabei hatte vorher alles recht gut geklappt (mit ein paar Tagen, die nicht so gut waren). Einfach frustrierend.

  • Ich hab mir seit gestern vorgenommen weniger mit Fény zu quatschen und mehr über Sichtzeichen (Sitz & Platz kann er schon... nun kommt das Auflösekommanda dazu und "Stop") zu machen. Heute hatte es den Anschein als würde es klappen und er wäre viel aufmerksamer.
    Bin gespannt wie es damit wohl weitergeht =)

  • Zitat

    Ich hab mir seit gestern vorgenommen weniger mit Fény zu quatschen und mehr über Sichtzeichen (Sitz & Platz kann er schon... nun kommt das Auflösekommanda dazu und "Stop") zu machen. Heute hatte es den Anschein als würde es klappen und er wäre viel aufmerksamer.
    Bin gespannt wie es damit wohl weitergeht =)

    Find ich sehr gut! Hab mit der fast nonverbalen Erziehung wirklich nur gute Erfahrunge gemacht!
    Wünsch euch viel Erfolg und berichte weiter wie es läuft!

  • Zitat

    so. komme von der nachtschicht un was seh ich. amy hat meinen Tangenerator fürs online banking zerstört. der ZWEITE!!!!! obwohl mein freund bis frühs da war. ahhhh. also fahre ich zur bank um einen neuen zu beantragen. Komme heim hat sie irgendwelchen papiermüll erfetzt. warum nur kann sie plötzlich nicht mal mehr für 10 min allein bleiben ohne was kaputt zu machen? früher klappte das bis zu 8 stunden :(


    Sofern sich nichts bei euch/zwischen euch7in der Wohnung/an den Arbeitszeiten geändert hat, ist es doch vielleicht nur eine Phase? Sie ist ja noch jung :) ich habe hier schon so oft gelesen, dass Junghunde gerne mal in Phasen kommen, in denen entweder alle Erziehung vergessen scheint, sie plötzlich vor irgendwas Angst haben, Dummheiten machen wenn sie alleine sind etc. ... in dem Fall würde das ja wieder vorbeigehen. Ist aber nur eine Idee, ich kenne ja weder euch noch Amy.

    Liebe Grüße

  • Zitat

    Sofern sich nichts bei euch/zwischen euch7in der Wohnung/an den Arbeitszeiten geändert hat, ist es doch vielleicht nur eine Phase? Sie ist ja noch jung :) ich habe hier schon so oft gelesen, dass Junghunde gerne mal in Phasen kommen, in denen entweder alle Erziehung vergessen scheint, sie plötzlich vor irgendwas Angst haben, Dummheiten machen wenn sie alleine sind etc. ... in dem Fall würde das ja wieder vorbeigehen. Ist aber nur eine Idee, ich kenne ja weder euch noch Amy.

    Liebe Grüße

    naja also es hat sich schon einiges geändert, aber zum positiven für Amy eigentlich, wir sind eine Etage nach unten in eine größere Wohnung gezogen, meine Arbeitszeiten haben sich auf 5 h am Tagbegrenzt, von denen sie aber nur ca 2 h allein is, da mein freund dann kommt. Vorher war er auf Montage und ich die Woche allein mit ihr und sie damit auchöfter allein und vorallem länger...ich hoffe es ist nur eine phase da wir auch vermuten das sie bald läufig wird (war sie noch nie)... :muede:

  • Hallo jetzt muss ich auch mal mitkummern

    Bin derzeit 2 Wochen bei meinen Eltern auf Urlaub und kümmer mich natürlich fest mit um Lio.
    Er ist jetzt 7 Monate ca. Und heute war es echt superanstrengend mit ihm.
    Morgens wollten wir das Alleinsein üben. Wir haben von Anfang an klein angefangen waren jetzt schon auf ca einer Stunde und heut morgen waren es 3 Minuten danach erst Fiepen dann Jaulen dann Bellen dann Heulen und schlussendlich Türe kratzen. :(
    Echt schlimm.
    Danach gings in die Stadt. Erstmal feste gezogen und fiepig war er dann den ganzen Tag auch wärend er neben uns her is hat er teils gefiept. Waren bei meinem Onkel und dort hat er durchgehend fast gefiept sozusagen "warten is doof". Bin mit ihm dann ne Runde weil ich dachte vielleicht hat er ja ein dringendes Bedürfnis aber dem war nicht so. Dank dem Regen der dann kam war er sehr froh wieder bei meinem Onkel zu sein und hat sich erstmal hingelegt und hat Ruh gegeben... puhh :)
    Daheim wollt ich ihn erstmal bissl auspowern und spielen mit ihm, aber er hat mir die Mittelkralle gezeigt als er was holen sollte. Erstaunlicherweise gings dann im Haus perfekt nur leider kann er dort nicht so viel laufen ...
    Egal danach war er platt und wir haben uns nochmal für 30 mins verkrümelt ... kein Ton ... gemerkt hat er es aber sicher. War auch ganz brav als wir wiederkamen kein springen und so.
    Abendrunde war sehr mässig. Hier? Was ist das?
    und jetzt hat er nochmal eine Auszeit ... am Anfang war wieder Jaulen angesagt und jetzt liegt er seit ca 15 mins ganz ruhig da :) bisschen noch dann erlös ich ihn.

    Puh das tat gut :) bin gespannt wie morgen wird hoffe da ist der kleine bisschen besser drauf.

  • Oha, das klingt nach einem absolut typischen Jungrockertag ;) Solche Tage nenne ich auch gern Pestbeulentage :p

    Othello ist im Moment nur mäßig schwierig. Klar, Montag und Dienstag war mit ihm nichts anzufangen wegen seiner OP und die Menschen waren viiiiel anstrengender als Othello. Er musste ja mit ins Café und ich hab jedem, der reinkam, gesagt, dass der Hund Ruhe braucht. Er lag angebunden auf seinem Platz und hat die meiste Zeit gedöst. Dann kam ein Gast, der mich erstmal zusammengefaltet hat, wie ich es wagen könnte, meinen Hund zu kastrieren, ob ich sie noch alle hätte... Ich hab mich taub gestellt und ihm gesagt, dass es jetzt so ist und ich das für richtig halte. Dann hat er Othello gestreichelt und geknuddelt und dabei total hochgedreht. Auf meine permanente Ansage, dass er den Hund bitte in Ruhe lassen soll, hat er erst nach einer ziemlich langen Weile reagiert. Später rief er Othello dann ständig zu, er solle aufstehen und nicht so faul da rumliegen, da hat mein bester Freund ihm dann mal laut und deutlich gesagt, dass der Hund in Ruhe gelassen werden soll, damit er sich (verdammt nochmal) von seiner OP erholen kann. Ich hätte ihn ja eigentlich gern woanders gelassen an dem Tag, damit er auch wirklich Ruhe hat, aber ich habe keinen Sitter gefunden, wollte ihn nicht ganz allein zu Hause lassen und habe eigentlich geglaubt, mit vernünftigen Menschen im Laden zu tun zu haben, die Verständnis haben, wenn ich sie bitte, den Hund in Frieden zu lassen. Na ja, bis auf der eine haben sich ja alle dran gehalten.
    Seit gestern hat Othello seine Power zurück und zerrt teilweise ganz schön an der Leine. Klar, er will sich bewegen und ich muss ihn ausbremsen ;) Aber er kommt gut damit zurecht, mit seinem Kragen rumzuliegen und den ganzen Tag nichts zu tun. In einer Woche kommen die Fäden raus und dann darf er auch wieder richtig rennen und toben.

    Heute wollten wir dann mal mit seinen Hundeschulhausaufgaben anfangen. Es geht um die Befehle Sitz!, Platz!, Steh! und Guck!. Die ersten beiden kann er, das letzte ist nicht das Problem, aber bei Steh! hat er mich zur Verzweiflung bringen wollen. Solange ich ein Leckerchen in der Hand habe, klappt es wie eine eins, aber er riecht sofort, wenn ich nur antäusche und bleibt dann einfach liegen. Steh ist auch ganz neu für uns, fürs aufstehen benutz ich immer Auf!, das ist ja fast das gleiche... Aber eben nur fast, denn Auf! ist bei uns sozusagen das Auflösesignal, wenn wir aus der Bahn oder so aussteigen und er aufstehen soll. Aber das bringt mich jetzt nicht wirklich um den Verstand, wir werden das weiter üben und das sicherlich auch schaffen. An der Leine ist er teilweise richtig toll, er will halt viel schnüffeln und rumlaufen, aber das mag ich ihm im Moment nicht übel nehmen. Seit wir viel mit Kontaktliegen und Tellington Touch machen, hab ich das Gefühl, dass wir eine noch engere Bindung haben und ich auch entspannter mit ihm bin. Und schon klappt vieles so viel leichter. Außerdem fühle ich mich sicherer, seit wir in der HuSchu angemeldet sind, weil ich da jetzt einen richtigen Ansprechpartner habe, der meinen Hund und mich in echt kennt und sieht. Ist schon anders als ein Forum (obwohl ich das Forum natürlich auch super finde!).

    :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!