Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    ...Ich hab jetzt versucht das "Hier!" vollkommen neu aufzubauen und hab mit super viel Lob und Leckerlies gearbeitet. Nun fühl ich mich in letzter Zeit ein wenig verar...t, denn Buddy bleibt zwar mit Schleppleine oder ohne immer in meinem näheren Umfeld, aber richtig abrufbar, also das er direkt zu mir kommt, wenn ich ihn rufe, ist er meist nur, wenn ich ein Leckerlie in der Hand hab. Er weiß das genau... :hilfe:


    Dein Hund kennt das "hier" als: HH nimmt Keks in die Hand, ruft , Hund kommt. Dein "Keks in die Hand nehmen" ist auch ein Signal, das für den Hund zum Kommando hier gehört. Fazit, kein Keks in der Hand, dann ist es auch kein "Hier"-Kommando.


    Zitat

    ..er zwar näher, aber halt nicht direkt zu mir, erst wenn ich mich hin hocke und und ich lange lieblich auf ihn einrede, gesellt sich der feine Herr dann doch mal zu mir. :roll:


    Wenn das der Fall ist, lobe ich noch überschwenglicher und bin auch nie böse zu ihm, da er ja lernen soll, das das Herkommen immer total toll ist.


    Ähnliches Problem: falsche Verhaltenskette. Dein Hund macht einfach das, was er gelernt hat. Versuche dich mal in deinen Hund zu versetzen und dir dein Tun vorzustellen. Was sieht dein Hund beim Kommando "Hier", welches Bild erzeugst du. Dein "wenn ich mich hin hocke und und ich lange lieblich auf ihn einrede" gehört (wahrscheinlich leider) dazu. :D


    Manchmal kann schon variable Belohnung, z.B mal ein Spiel mit Ball als Belohnung helfen. (aber Ball/Zergel in der Tasche lassen, bis Hund auch wirklich auf dem Weg zu dir ist). :hust:



    LG

  • Dazu will ich noch ergänzen: Falls du einen Ball als Belohnung wirfst- wirf ERST, wenn der Hund bei dir ist!!! Ich hab den Fehler gemacht, das Spielzeug zu werfen als sie noch 2-3 Meter entfernt war. Ergebnis nach einigen Runden: Madamchen rannte zu mir, bremste 2-3 Meter vor mir und rannte sofort in de andere Richtung wieder weg :muede:

  • Zitat

    Dazu will ich noch ergänzen: Falls du einen Ball als Belohnung wirfst- wirf ERST, wenn der Hund bei dir ist!!!


    Nein! Wirft man den Ball zB zwischen den Beinen durch oder am Körper entlang in Laufrichtung, beschleunigt das den Hund ungemein auf den Menschen zu. Beim Hernrufen wirft man den Ball idR nicht über den Hund, das bremst.


    LG

  • Zitat

    Danke, das ist lieb =)
    Ich werde auf jeden Fall von der HuSchu berichten. Das an der Leine MUSS einfach besser werden, mir kam nämlich heute der gruselige Gedanke, dass ja irgendwann auch wieder Winter wird und das in Berlin immer Glatteis bedeutet... :ugly: Wenn Othello dann immer noch zieht, brauch ich einen Schlitten oder eine Dauerkarte für den Krankenwagen :roll:


    Ich bin für den Schlitten :)

  • Zitat

    Ich bin für den Schlitten :)



    :D


    bis zum winter hat sie ja noch ein bissel zeit. das wird schon alles ;)

  • Zitat

    Sind eure armen Hundis eigentlich auch so platt durch das Wetter? Titus scheint ganz matschig im Kopf zu sein... Der liegt hier und hechelt...


    nö, das hundetier ist so bekloppt wie immer.
    zwar ist er bei diesem wetter schneller platt, als sonst- "so richtig schaffen" tut ihn das wetter aber nicht.
    schade, dass mein rad kaputt ist, ich würd so gern mal wieder richtung see mit ihm fahren.

  • Othello war gestern platt. Ich glaube, das war auch unser Glück, wir sind auf der letzten Runde gestern Abend nämlich von irgendeinem Irren angepöbelt worden, er wolle meiner "Töle den Kopf umdrehen". :irre: Sagte er schon, als er mich mit dem Hund ankommen sah, zu seinem seltsamen Kumpel, den er dabei hatte. Als wir auf seiner Höhe waren, dann noch mal laut in meine Richtung gebrüllt. Da hab ich ihn gefragt, ob er ein Problem mit meinem Hund hat, der war nämlich ruhig, er hat keinen Mucks von sich gegeben und wollte auch niemanden aus jugendlichem Labbi-Übermut anspringen, wie er das ja vor ein paar Tagen mal gemacht hat... Ich glaube, hätte Othello eine Angstattacke gekriegt und den Kerl - weil Mann im Dunkeln mit Kapuze über dem Kopf = plötzlich gruselig - angebellt oder -geknurrt, wär der Freak vielleicht auf ihn los :fear:
    Aber Othello blieb hinter mir sitzen, ganz ruhig, als ich dem Typ eröffnete, die Polizei zu rufen, wenn er nicht aufhört, meinem Hund zu drohen, obwohl der Kerl - und mittlerweile auch etliche Leute aus den Häusern - wild brüllten. Einer meiner Nachbarn (das alles war wenige Meter von meinem Haus entfernt, sonst hätte ich bei dem gar nicht mehr lang gemusst und wäre einfach weg) rief dann die Polizei, worüber ich dankbar war, ich hatte nämlich mein Handy nicht dabei :verzweifelt: Und Othello ging mit mir zügig und ohne groß Mätzchen an der Leine zu versuchen ins Haus. Und sah sich auch nicht nach dem uns hinterher blökenden Typen um. Dafür hätte ich mein Tier echt knutschen können!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!